USB-Vorbereitung --> welche USB-Sticks??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe in meinen neuen Golf die USB-Vorbereitung bestellt und möchte mir schon mal einen neuen USB-Stick dafür kaufen.

Kann mir jemand Tipps oder Empfehlungen geben?
Hat jemand diese USB-Vorbereitung schon in seinem Wagen und kann mir den Hersteller den USB-Sticks geben?

Danke
Gruß
dschroers

236 Antworten

Hab ich zuerst auch gedacht, das nur max. 2GB funktionieren.
Habe aber dann einen 4 GB stick probiert und der funktioniert auch. Ohne probleme.

ja aber wieviel lieder hast du auf deinen 4GB stick @ thomas

angeblich können ja nur 600 lieder rauf ...die passen ja auch auf 2GB...

Stimmt zwar das nur 600 lieder drauf passen. Aber ist gibt ja auch mixe, die dann pro track 100 MB oder mehr haben.

Ich hoffe das wurde noch nicht gefragt... gibt es schon Infos was passiert, wenn in den CD-Ordnern Unterordner abgelegt werden?
Des Weiteren habe ich mal vor längerer Zeit hier im Forum gelesen, dass eine Ordnerstrukturierung (CD1, CD2, usw.) nicht nötig sein soll. Kann dies wer bestätigen?
Was passiert wenn in einem Verzeichnis 100 Titel vorhanden sind? Evtl. wird dieser ja abgespielt und im Display "Track 99" angezeigt. Damit könnte ich sehr gut leben :-)

Gruß
Ingo

Ähnliche Themen

also soviel ich weiß 6 ordner,keine Unterordner,jeweils 100 lieder pro ordner.naja und das lied 100...das gäbs dann 6 mal auf den stick...und das wär mir dann egal 😁

Hi,
ich meinte nicht 100 sondern 101. 😁 Die Trackanzeige geht ja eigentlich von 1-99... deswegen dachte ich kann der auch nur 99 Lieder abspielen (pro Verzeichnis). Nur mich würde dennoch interessieren, wie die USB-Schnittstelle darauf reagiert. Klar, das Radio/MFD zeigt nicht mehr als 99 oder 100 Tracks an. Nur von der Programmierlogik wäre es eine Kleinigkeit die MP3s weiterstreamen zu lassen. Es darf ja ruhig Track 99 stehen bleiben.

Gruß
Ingo

Was mich interessiert:
nach welchem System werden denn die 6 Ordner dem jeweiligen "CD-Schacht CD1 - CD6" zugeordnet?
Bzw. wie kann ich Einfluß darauf nehmen?

Die Ordner brauchen ja angeblich nicht "CD(1-6)" heissen.

Ich hab mal ne dumme Zwischenfrage! Bleib die Kühlfunktion unter der Mittelarmlehne trotzdem erhalten wenn man die USB-Schnittstelle bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


also soviel ich weiß 6 ordner,keine Unterordner

Die verzeichnisse dürfen auch unterordner haben, das spielt keine rolle.

Wenn du z.B. im verzeichniss "CD 2" einen unterordner hast werden diese titel am ende der in CD 2 befindlichen MP3´s einfach mit drangehängt.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Was mich interessiert:
nach welchem System werden denn die 6 Ordner dem jeweiligen "CD-Schacht CD1 - CD6" zugeordnet?
Bzw. wie kann ich Einfluß darauf nehmen?

Die Ordner brauchen ja angeblich nicht "CD(1-6)" heissen.

Die verzeichnisse mit den namen CD 1, CD 2.... braucht man wirklich nicht, das geht irgendwie automatisch, wie und nach welcher logik das dann zusammengesetzt ist weiß ich noch nicht, ich werde da mal einwenig rumspielen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Tuono


Ich hab mal ne dumme Zwischenfrage! Bleib die Kühlfunktion unter der Mittelarmlehne trotzdem erhalten wenn man die USB-Schnittstelle bestellt?

Nein die kühlfunktion fällt dann raus, dafür steckt ja das komplette USB DIN fach drin 😉.

Gruss
Maik

Die Ordner können benannt werden wie du willst. Die Sortierung der Ordener ist so wie du sie beim aufspilen auf dem Stick festgelegt hast. Standart Windowas - Sortierung nach Namen, Größe Typ oder Änderungsdatum.
Die ersten 6 Ordner auf dem Stick, egal wie sie heißen, werden als CD1 bis CD6 vom RCD 300 angezeigt. Wenn in einem Ordner oder im Hauptverzeichniss mehr als 99 Titel sind wird ab dem 100ten wieder mit Trck01 begonnen hochzuzählen.
Der besseren Übersicht halber hab ich mir halt 6 Ordner angelegt und darin verschiedene Alben abgelegt. So komm ich bei einem 2 GB Stick auf knapp 30 Alben.

Zitat:

Original geschrieben von LE-Mike


Wenn in einem Ordner oder im Hauptverzeichniss mehr als 99 Titel sind wird ab dem 100ten wieder mit Trck01 begonnen hochzuzählen.

Bitte nicht steinigen... aber das würde doch bedeuten, dass man sehr wohl mehr als 100 Titel pro Verzeichnis abspielen kann (wenn auch nicht ansteuern)?

Zitat:

Original geschrieben von LE-Mike


Der besseren Übersicht halber hab ich mir halt 6 Ordner angelegt und darin verschiedene Alben abgelegt. So komm ich bei einem 2 GB Stick auf knapp 30 Alben.

Aber Unterordner für die Alben hast Du nicht gemacht, oder?

Wenn nein (wovon ich ausgehen) dann müßte man die Einzeltracks dann aber so (um)benennen, dass die Stücke zu einem Album wenigstens zusammenhängend abgespielt werden, also bspw. je Album eine Zahl vor den Tracknamen, die dann eben je Album um einen Zähler erhöht wird. So denn die Titel nach alphabetischer Reihenfolge abgespielt werden, ist das zusammenhängende Abspielen gewährleistet.

Hallo,

habe gestern meinen Golf V 1,6 Sportline mit USB-Schnittstelle bestellt. Die Beschreibungen hier im Forum machen mich neugierig und bestätigen meine Bestellung. Wisst ihr wo der Individual-Einbau vorgenommen wird ?
Die ersten Fahrzeuge mit USB wurden doch bereits ausgeliefert oder gibt es noch Lieferprobleme ? Mein Autostadt-Abholungstermin wurde mit KW22 angegeben.

Gruss
helly1969

Mahlzeit,

die USB-Schnittstelle wird in die Mittelarmlehne eingebaut.

Gruß
Schroedi

So wie ich das jetzt hier mitbekommen habe, gibt es derzeit nur die USB Schnittstelle als Bausatz zu kaufen, die hier schon einige verbaut haben.
Als Direkteinbau in einem Neuwagen, hat hier glaube ich noch keiner. Ich bekomme meinen Golf am 4.4.... dann werde ich zumindest schlauer sein und kann auch mal berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen