USB-Vorbereitung --> welche USB-Sticks??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe in meinen neuen Golf die USB-Vorbereitung bestellt und möchte mir schon mal einen neuen USB-Stick dafür kaufen.

Kann mir jemand Tipps oder Empfehlungen geben?
Hat jemand diese USB-Vorbereitung schon in seinem Wagen und kann mir den Hersteller den USB-Sticks geben?

Danke
Gruß
dschroers

236 Antworten

Ich glaube, ich muß morgen mal meinen :-) anrufen. Weiß jemand die genauen nötigen Teilenummern?

Für das Ablagefach mit USB: 1K1 857 925A 9B9
Die Sachen wie MAL und Kabelsatz soll er übern Zubehörkatalog raussuchen, hab grad nichts zur Hand dafür.

Ich habe schon die normale MAL, das Teil ist also der Ersatz-Einsatz für den Stick, richtig?

IN der normalen MAL ist Platz für den Wechsler vorgesehen.hier wird dann anstelle dessen ein USB Port reingemacht (bzw. auch I-Pod)

Ähnliche Themen

Das war mir schon klar, die MAL wird nicht ganz gewechselt. Bei mir ist momentan nur das gekühlte Ablagefach drinnen, noch kein Wechsler, habe das RCD300. Bin ja mal gespannt, ob der Teileonkel das auf die Reihe bekommt.

Es gibt die normale MAL mit dem grossen, einteilligen Fach und die Version für CD-Wechlser bzw. dem USB-Fach. Diese hat ein 1 Din-Fach und ein kleines Münzfach.
Der Ipod kommt ins Fach vor der MAL.

Da ja eh das Wechslerkabel verlegt werden muss, würd ich auch gleich die geänderte Luftführung einbauen. Diese hat keine Abzweigung für die MAL.

Man lernt nie aus ;-) Wußte gar nicht, das es zwei verschiedene MAL´s gibt. Werde später mal nachschauen, welche ich davon erwischt habe. Habe diese bislang eher ignoriert, weil die USB-Schnittstelle ja scheinbar bis zum 15. Zukunftsmusik war. Oder habe ich sowieso die Version ohne DIN-Schacht, da ich ja keinen Wechsler habe? Falls man es in dem Fall so pauschal sagen kann?

Ich hoffe, meine Fragen wurde nicht schon x-mal gestellt, kannst Du bitte erklären, was bei dem Umbau alles gemacht werden muß? Das ein Wechslerkabel ran muß habe ich schon verstanden, aber ich habe gedacht, das mit dem USB-Einsatz die alte Luftdüse schlicht wegfällt.

Danke für die Hilfe, dann bin ich morgen wenigstens nicht genauso ratlos wie der Teileonkel ;-)

Wenn Du keinen Wechsler mitbestellt hast, ist die ganz normale MAL ohne DIN-Schacht verbaut.
So musst Du nun den äusseren Teil der MAL ersetzen. Das ist kein Problem, nur etwas Schrauberei.
Aber das Kabel verlegen und die neue Luftführung einzubauen ist etwas umständlich gelöst, da man dazu die komplette Konsole um die Schaltung herum abmontieren muss.
Danach hast Du eben keine Kühlung mehr für die MAL, der Luftaustritt für die Fondgäste bleibt aber erhalten.

Du brauchst also:
USB-Ablagefach
neues MAL-Aussenteil
geänderte Luftführung
Kabel für Wechslersteuerung
Gummieinlage für das Ablagefach der neuen MAL

Bis auf das USB-Ablagefach steht alles im Zubehörkatalog. Der Teiledienstmitarbeiter soll im ETKA auf "Zubehör" gehen und dort nach den notwendigen Teilen für die Nachrüstung eines CD-Wechslers in der MAL suchen.
Dann nur den Wechsler weglassen und Du hast alles.

Ich kann mnorgen auch mal versuchen, ob unsere Jungs dafür Zeit hätten.
Dann stell ich die Nummern hier mal rein.

Das wäre echt klasse, besten Dank schonmal! Dann kann morgen das Abenteuer USB auch für mich anfangen ;-)

Bin seit ich sie letztes Jahr auf der Motorshow live ausprobiert habe, echt scharf auf diese Schnittstelle. Wie lange ist die Lieferzeit für die Teile ungefähr?

Bis auf die Ablagebox sollte alles lieferbar sein.
Auf das Fach musste ich ne Woche warten, also im Rahmen.

Mir reicht das Teil, da mir ein Ipod zu teuer und umständlich wäre (als mobiler MP3-Player wird das Handy genutzt) und ne Phatbox nie wirklich genutzt werden kann.
Der Stick spart mir auch die ganzen CD's und ist immer am Mann 😉

Festplatten gehen nicht, da die notwendige Stromversorgung fehlt. Allerdings haben sie neulich bei Kabel1 glaub sogar ne Leuchte und nen Tassenwärmer angeschlossen 🙂
Werd auch mal versuchen, ob ich das Handy nicht anschliessen kann...

Wohl wahr, außerdem wenn Apple mal den Ipod einstellen sollte oder die Schnittstelle ändert, wirds problematisch. USB ist mehr oder minder komplett offen für alle Hersteller.

Wieviel wird der Spaß wohl in etwa an Teilen kosten? Und falls ich es in der Werkstatt machen lasse, wo würde das ganze roundabout liegen?

ca. 240-250 € an Teilen und ungefähr 70-80 € für die Werkstattkosten.
Ist aber nur eine ungefähre Angabe, den 🙂 auf einen Festpreis ansprechen und schriftlich geben lassen.

Das werd ich auf jeden Fall machen, eine gute Idee. Wenn Du morgen früh noch so nett sein könntest und mir die Teilenummern besorgen kannst, bin ich schon auf Wolke 7 :-)

Endlich ein CD-loses Handschuhfach und mal eben stundenlange Mixe einfach rauf auf den Stick und rein ins Auto. Da macht jede Langstreckenfahrt doppelt-dreifach Spaß :-) Und NIE WIEDER über die MP3-Fähigkeit vom Radio nachdenken, es ist dann einfach egal, hach ist das schön :-)

Ok, mach ich. Aber ich kann Sie erst nach Feierabend posten, da ich davor nicht an PC komm.

Okay, nochmals vorab ein riesen Danke! USB ich komme ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen