USB-Stick wird nicht erkannt
Hallo,
laut Bedienungsanleitung kann man mit handelsüblichem USB-Stick über die Schnittstelle in der Mittelkonsole Musik auf die Festplatte laden. Das habe ich gestern versucht, der USB-Stick wird aber nicht erkannt. Weiß jemand, woran das liegt?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mini_bmw
Hi,was für ein Format hat der Stick denn? NTFS, exFAT, FAT32, ...?
Gruß
mini_bmw
hier: FAT32 (alle Sticks)
Zitat:
Original geschrieben von gorsi-316
Ich habe gestern ein SOftwareupdate bekommen von BMW.
Ohne einen Hinweis darüber zu bekommen natürlich. Erst nach meiner Nachfrage warum alle Einstellungen gelöscht sind wurde mir dies mitgeteilt.
Jetzt ist mir gestern abend aufgefallen, dass mein Stick zwar erkannt wird, aber keine einzelne Ordner mehr angezeigt werden. Der Stcik hat 128 GB und hat über 100 € gekostet. Vorher hat alles wunderbar funktioniert und jetzt nicht mehr. Das kann echt nicht sein.
Gibt es da ne Lösung oder kann man BMW sagen ich will das alte Update wieder haben? Hat da jemand Erfahrung.
Was kommt denn, wenn du "Verzeichissuche" auswählst statt der Ordner? Kann mir gerade nicht vorstellen wie das aussehen soll. Willst du die Musik "normal" vom Stick spielen oder sie auf die Festplatte laden?
Normalerweise macht der Händler nicht wieder das alte Update drauf. Aber du kannst ja mal fragen. Allerdings müssten auch mit dem aktuellsten SW-Update alle Ordner angezeigt werden.
Heute klappte hier auch die Verbindung über die USB-Verlängerung bei den Delock-USB-Sticks nicht; dafür aber direkt über den USB-Anschluß im Fahrzeug.
Scheint wohl ein Kontaktproblem des Sticks zu sein, da es ein Mini/Micro-USB-Stick ist.
Edit: das Fahrzeug hat folgende Software-Version installiert:
Media: MN-002.017.007
Telefon: TN-002.017.007
Bluetooth
Version: TN-002.017.007-002.018
Die Musik vom Stick auf die Festplatte deines Navi Profs nur kopieren, wenn Du den Stick in die Anschlussstelle im Handschuhfach einsteckst, zumindest ist es bei mir so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sammens
Die Musik vom Stick auf die Festplatte deines Navi Profs nur kopieren, wenn Du den Stick in die Anschlussstelle im Handschuhfach einsteckst, zumindest ist es bei mir so.
😕 Ich habe vor wenigen Tagen im F31 eine Unmenge Musik von einem USB-Stick auf die Festplatte kopiert - über den Anschluss in der Mittelarmlehne. Funktionierte hervorragend in relativ kurzer Zeit.
Das kann ich bestätigen: wenn der Stick erstmal erkannt wird, klappt das Kopieren sehr schnell.
Was vielleicht zur Verwirrung beiträgt: ohne Navigationssystem Professional oder TV befindet sich die USB-Schnittstelle im Handschuhfach, ansonsten in der Mittelarmlehne.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Das kann ich bestätigen: wenn der Stick erstmal erkannt wird, klappt das Kopieren sehr schnell.Was vielleicht zur Verwirrung beiträgt: ohne Navigationssystem Professional oder TV befindet sich die USB-Schnittstelle im Handschuhfach, ansonsten in der Mittelarmlehne.
[i
]Sammenshat geschrieben: quote Die Musik vom Stick auf die Festplatte deines Navi Profs nur kopieren, wenn Du den Stick in die Anschlussstelle im Handschuhfach einsteckst, zumindest ist es bei mir so. unquote
Da beisst sich aber was: Navi Profs und trotzdem USB-Schnittstelle im Handschuhfach 😕
Zitat:
Da beisst sich aber was: Navi Profs und trotzdem USB-Schnittstelle im Handschuhfach 😕
Navi Profs ist doch das große Navi oder irre ich mich?? Ich habe zwei USB Anschlussstellen eine im Mittelkonsolenfach und andere im Handschuhfach.
Kopieren geht bei mir nur im Handschuhfach (zuletzt vor paar Tagen Musik kopiert)
Außerdem Ordnerstruktur usw. war das System egal, Musik wird sofort erkannt.
Ein kleiner Hinweis zum Kopieren über die USB-Schnittstelle in der MiKo:
wav Dateien werden dabei 1:1 kopiert, und nicht komprimiert, wie z.B. beim Kopieren einer CD. Da der Festplattenplatz begrenzt ist, kommt dabei die Platte schnell an ihre Grenzen...
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
[i]Sammens hat geschrieben: quote Die Musik vom Stick auf die Festplatte deines Navi Profs nur kopieren, wenn Du den Stick in die Anschlussstelle im Handschuhfach einsteckst, zumindest ist es bei mir so. unquoteZitat:
Original geschrieben von RalphM
Das kann ich bestätigen: wenn der Stick erstmal erkannt wird, klappt das Kopieren sehr schnell.Was vielleicht zur Verwirrung beiträgt: ohne Navigationssystem Professional oder TV befindet sich die USB-Schnittstelle im Handschuhfach, ansonsten in der Mittelarmlehne.
Da beisst sich aber was: Navi Profs und trotzdem USB-Schnittstelle im Handschuhfach 😕
In der Tat: ich habe das Navigationssystem Professional in meinem F34 (gebaut September 2013), und die einzige USB-Schnittstelle befindet sich in der Mittelarmlehne (exakt wie in der Betriebsanleitung geschrieben).
Vielleicht gibt es eine spezielle Kombination der Sonderausstattung, bei der das dann anders ist...
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
In der Tat: ich habe das Navigationssystem Professional in meinem F34 (gebaut September 2013), und die einzige USB-Schnittstelle befindet sich in der Mittelarmlehne (exakt wie in der Betriebsanleitung geschrieben).Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
[i]Sammens hat geschrieben: quote Die Musik vom Stick auf die Festplatte deines Navi Profs nur kopieren, wenn Du den Stick in die Anschlussstelle im Handschuhfach einsteckst, zumindest ist es bei mir so. unquote
Da beisst sich aber was: Navi Profs und trotzdem USB-Schnittstelle im Handschuhfach 😕
Vielleicht gibt es eine spezielle Kombination der Sonderausstattung, bei der das dann anders ist...
Mein F31 ist ebenfalls September 2013 gebaut. Dies könnte bedeuten, dass alle vor September 2013 gebauten Fx bezüglich USB-Stick eine andere Konfiguration haben.
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Mein F31 ist ebenfalls September 2013 gebaut. Dies könnte bedeuten, dass alle vor September 2013 gebauten Fx bezüglich USB-Stick eine andere Konfiguration haben.Zitat:
Original geschrieben von RalphM
In der Tat: ich habe das Navigationssystem Professional in meinem F34 (gebaut September 2013), und die einzige USB-Schnittstelle befindet sich in der Mittelarmlehne (exakt wie in der Betriebsanleitung geschrieben).
Vielleicht gibt es eine spezielle Kombination der Sonderausstattung, bei der das dann anders ist...
Die Betriebsanleitungen an die ich rankomme (F34 März und Juli 2013) zeigen nur die zwei Varianten Handschuhfach oder Mittelarmlehne.
Ist ja fast schon wie bei Akte X - Die Wahrheit ist irgendwo da draußen 😉
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Die Betriebsanleitungen an die ich rankomme (F34 März und Juli 2013) zeigen nur die zwei Varianten Handschuhfach oder Mittelarmlehne.Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Mein F31 ist ebenfalls September 2013 gebaut. Dies könnte bedeuten, dass alle vor September 2013 gebauten Fx bezüglich USB-Stick eine andere Konfiguration haben.
Ist ja fast schon wie bei Akte X - Die Wahrheit ist irgendwo da draußen 😉
mein F31 aus 09/12 hat auch
keinenUSB-Port im Handschuhfach!
(NBT-Navi mit großer FSE, Smartphoneanbindung mit BT-Schnittstelle, Connected Drive ect.)
Mein F30 ist Bj. 04.2012 und hat so paar Extras, wie Headup, Schildererkennung etc.
Und in meinem Auto sind definitiv 2 USB Eingänge, im Handschuhfach der Eingang zum Kopieren usw. der auf der Mittelkonsole zum Ablesen der Musik etc.
Für Skeptiker unter uns kann ich gerne Fotos machen und hier hochladen, ich habe diese Woche Urlaub und es ist langweilig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sammens
Mein F30 ist Bj. 04.2012 und hat so paar Extras, wie Headup, Schildererkennung etc.Und in meinem Auto sind definitiv 2 USB Eingänge, im Handschuhfach der Eingang zum Kopieren usw. der auf der Mittelkonsole zum Ablesen der Musik etc.
Für Skeptiker unter uns kann ich gerne Fotos machen und hier hochladen, ich habe diese Woche Urlaub und es ist langweilig 🙂
Nein, nein, ich glaube Dir 😉
Ich habe definitiv nur eine USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne. Im Handschuhfach ist an der Position für die dortige Schnittstelle nur ein Blindstopfen (hab' eben nochmal nachgesehen).