USB Stick Voraussetzung ?
Muss man bei der Nutzung eines USB Sticks für Musik im G30 etwas beachten ?
Danke Stephan
95 Antworten
Hmm, das ist natürlich interessant. Habe mittlerweile getestet nur wenige MP3s auf den iPod zu laden, und ein aktuelles iPhone probiert. Jeweils keine Playlisten.
Kann es sein, dass diese Funktionalität nur mit Carplay verfügbar ist? Das hatte ich nämlich nicht gebucht, nachdem es bisher in meinem E92 auch ohne funktionierte...
Hallo zusammen.
Für alle die auch einen älteren iPod classic betreiben wollen, hier kurz meine Lösung.
Habe jetzt sehr lange experimentiert und bin letztendlich zum Schluss gekommen, dass mein alter iPod meistens abstürzt wenn er viel auf die Festplatte zugreifen muss. Wahrscheinlich weil er nicht genug Power über den USB Port bekommt. Habe das Problem jetzt mit einem USB Y-Kabel gelöst. Somit kann der iPod über 2 USB Ports Strom beziehen. Als zweiten Port nutze ich einen 12V USB-Adapter. Seitdem habe ich so gut wie keine Probleme mehr.
Hoffe das hilft auch anderen Betroffenen weiter.
Hallo allerseits.
Notgedrungen muss ich diesen älteren Thread aufwärmen.
Ich habe einen G31 seit nunmehr einer Woche und bisher immer Musik problemlos via Smartphonekopplung gehört. Grundsätzlich möchte ich allerdings die Musik vom einem 128GB Kingston DT Elite USB Stick aus abrufen.
Zum Problem: Das System erkennt zwar sowohl den 128GB Stick als auch ältere kleinere Geräte (alle entweder in FAT32, exFAT oder NTFS formatiert - alles ausprobiert), behauptet aber, es würden sich keine abspielbaren Dateien darauf befinden. Eigenartig, da ich testweise auf 3 Ordnerebenen herkömmliche MP3-Dateien platziert habe. Playlisten habe ich verstädnlicherweise gar nicht erst ausprobiert.
Evtl. ist einem von Euch dieses Problem ja bekannt und einfach lösbar.
Andernfalls müsste ich wohl mal bei meiner BMW Niederlassung vorbeischauen.
Grüße
Speicher mal nur 1 mp3 ins Hauptverzeichnis und check den Stick.
Sind sonst noch andere Dateien drauf?
Ähnliche Themen
Ich habe den g31 mit einer Festplatte am USB Port getestet. M.E. wertet er für die Titelanzeige die tags in den Musikdateien aus und nicht die Ordnerstruktur. Die liest er nur auf der Suche nach getagten Musikdateien. Getestet bei mir mit FLAC.
Habe nochmal zwei unterschiedliche USB-Sticks (exFat bzw. FAT32 formatiert) mit jeweils nur einer vollständig getagten MP3-Datei angeschlossen. Er beschwert sich immernoch, dass er nichts abspielbares findet.
Ich versuche es später nochmal mit dem flac-Format, allerdings mit wenig Hoffnung.
Vielen Dank trotzdem für die Eingebungen.
Zitat:
@d1353l5chnu3ffl3r schrieb am 4. Februar 2018 um 06:34:52 Uhr:
Ich versuche es später nochmal mit dem flac-Format, allerdings mit wenig Hoffnung.
Die FLAC-Datei hat er tatsächlich gefunden und abgespielt. Aber warum nur?
Keine Ahnung. Aber damit habe ich auch nicht gerechnet.
Anscheinend die Lösung des Problems: Mein System erkennt die mp3s nur, wenn im Tag die Rubrik BPM ausgefüllt ist, also Beats per Minute. Kann mir fast nicht vorstellen, dass das die Lösung sein soll.
Klingt sehr seltsam. Aber wer weiß, was sich da einer gedacht hat.... :-(
Sorry, wenn ich den alten Thread nochmal aufwärme. Ich bekomme in Kürze meine G31 und "muss" meine Musiksammlung von den SD-Karten (Audi) auf USB umziehen.
Ich hatte das bei der Probefahrt nicht auf dem Radar, aber gibt es neben der USB-Buchse im Ablagefach vorne in der Mittelkonsole auch noch einen weiteren USB-Anschluss (z.B. in der Mittelarmlehne)? Ich würde gerne anstelle eines USB-Sticks eine externe USB-SSD nehmen, aber das wäre im Ablagefach vorne für mich zu viel Kabelgewirr.
Welche Möglichkeiten zum Anschluss von USB-Geräten gibt es denn?
Zitat:
@negotiator7 schrieb am 20. September 2018 um 13:43:11 Uhr:
Sorry, wenn ich den alten Thread nochmal aufwärme. Ich bekomme in Kürze meine G31 und "muss" meine Musiksammlung von den SD-Karten (Audi) auf USB umziehen.
Ich hatte das bei der Probefahrt nicht auf dem Radar, aber gibt es neben der USB-Buchse im Ablagefach vorne in der Mittelkonsole auch noch einen weiteren USB-Anschluss (z.B. in der Mittelarmlehne)? Ich würde gerne anstelle eines USB-Sticks eine externe USB-SSD nehmen, aber das wäre im Ablagefach vorne für mich zu viel Kabelgewirr.Welche Möglichkeiten zum Anschluss von USB-Geräten gibt es denn?
Im Fach der Mittelarmlehne ist noch einer - jedenfalls beim Nav Pro. Beim Business weiß ich es nicht
OK, Danke. Ja, Nav Pro ist bestellt.
Der Anschluss in der Mittelarmlehne ist dann auch für Medien verwendbar - und nicht nur zum Laden?
Ja geht ohne Probleme...
Danke!