1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. USB Stick Voraussetzung ?

USB Stick Voraussetzung ?

BMW 5er G30

Muss man bei der Nutzung eines USB Sticks für Musik im G30 etwas beachten ?

Danke Stephan

Ähnliche Themen
95 Antworten

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 14. August 2017 um 20:29:43 Uhr:



@Almaretto:
Falls die Headunit mit einer HDD funktioniert - Glück gehabt. Falls nicht, ist halt so. Gibt genug die sich wundern, dass das Navi neu startet und der Freundliche keinen Fehler findet, weil die Festplatte zu Hause liegt und beim Test nicht angrsteckt ist.
Festplatten sind nicht zu empfehlen. Wenn der USB Anschluss aufgrund Peaks beim Anlaufen in die Knie geht.
Besonders krass bei alten Festplatten. Z.B iPod Classic. Ok die hat fast keiner mehr ....

OK, ich nutze noch den iPod Classic – letzte Generation – mit SA609. Funktioniert soweit gut. Abgesehen von Momenten, wenn der iPod nicht erkannt wird. Meintest Du dieses Problem?

Hallo,
habe eben versucht einen 64 GB Stick 3.0 mit mkv Video Dateien (Phil Collins Konzert) abzuspielen, leider erkennt er diesen nicht..
Mit einem älteren 16GB Stick keine Probleme mit der selben mkv Datei...
Beide in FAT formatiert.
Ich verstehe es nicht.. weiß jemand vielleicht mehr?
Vielen Dank

ich nutze einen 256gb stick von Toshiba, funktioniert ohne Probleme an beiden bisher gefundenen USB-Ports

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 25. August 2017 um 22:07:14 Uhr:


ich nutze einen 256gb stick von Toshiba, funktioniert ohne Probleme an beiden bisher gefundenen USB-Ports

Danke für deine Antwort..

Habe es eben hinbekommen

:)

Habe in NTFS Format formatiert und siehe da : Es funktioniert tadellos

;)

Zitat:

@crasheagle schrieb am 15. August 2017 um 09:10:21 Uhr:



@ConnectedDrive-Fan schrieb am 14. August 2017 um 20:29:43 Uhr:]
OK, ich nutze noch den iPod Classic – letzte Generation – mit SA609. Funktioniert soweit gut. Abgesehen von Momenten, wenn der iPod nicht erkannt wird. Meintest Du dieses Problem?

Ja unter anderem, bis hin zum Neustart der Headunit ...:-(

Und dann schimpfen die Leute über ihren sch... BMW ....

Bei dem der letzten Generation des iPod Classic mit HDD gibts weniger Probleme.

Bei dem iPod Classic der GEn 01 jedoch ziemlich viele Probleme. Da steigt die Stromaufnahme mit dem Alter der Festplatte. Da wirds dann immer schlimmer. Die Headunit der F-Modelle hat das noch weniger verziehen ...

Jetzt mal ne Frage an die Fachleute.
ich habe eine 256 GB SSD. Auf der habe ich die Musik wie folgt gelegt :
1. Ebene Ordner Sänger A - darin Platte 1 und Platte 2
1. Ebene Ordner Sänger B - darin Platte 1 und Platte 2 usw.
Wenn ich jetzt in meinem G30 die Platte anschliesse, dann fängt sofort Sänger A Platte 1 an zu spielen aber ich kann nicht die Platte 2 bei Sänger 1 sehen, geschweige denn die Platten des Sänger B.
Bei Wiedergabelisten steht nix drin und im verzeichnis auch nicht.
Formatiert wurde in NTFS.
Welche ordner Struktur habt ihr ? Oder was mache ich sonst noch falsch ?
Danke
Stephan

Hallo,
ich habe einfach einen USB-Stick wo ich die Musik drauf ziehe!!
Für jeden Sänger oder Gruppe einen eigenen Ordner mehr nicht.
Sehe alle abzuspielenden Liede im Display.
Wir haben Samsung SSD T3 250GB.

mlbg aus Ratingen
Hans

Lag bei mir an der Formatierung
Ich habe jetzt auf FAT formatiert und alles läuft.
die gleiche SSD habe ich auch.

Die Anzahl sichtbarer Titel ist leider begrenzt auf 40.000.. Okay, reicht meist, war aber eben früher unbegrenzt...

https://www.motor-talk.de/.../...el-bei-ext-geraeten-t6121792.html?...

Im Endeffekt hört man immer das Gleiche ;)

Hast ja recht, ganz nach dem Motto von Turntablerocker "der DJ spielt immer das Gleiche, im Club und auch im Radio..."

Zitat:

@SteveHH1965 schrieb am 27. August 2017 um 17:27:14 Uhr:


Lag bei mir an der Formatierung
Ich habe jetzt auf FAT formatiert und alles läuft.
die gleiche SSD habe ich auch.

Aus meiner Sicht müsdte NTFS auch funktionieren. Mit Windows oder MAC formatiert?

Windows formatiert

Zitat:

@crasheagle schrieb am 15. August 2017 um 09:10:21 Uhr:


OK, ich nutze noch den iPod Classic – letzte Generation – mit SA609. Funktioniert soweit gut. Abgesehen von Momenten, wenn der iPod nicht erkannt wird. Meintest Du dieses Problem?

Darf ich Fragen ob du Zugriff auf die Playlisten hast?

Hatte meinen Classic über Jahre im E92 betrieben und schön meine Playlisten (glaube dort hat es Wiedergabelisten geheißen) hören können. Seit ich ihn gestern im G30 angesteckt habe, habe ich nur noch Zugriff auf Interpreten und Titel. Weder Playlisten noch Genres werden angezeigt.

Kann das ein Symptom sein, dass zuviel Titel auf dem iPod sind und das Datenbank-Limit überschritten wird? Oder ist mein iPod vielleicht einfach zu alt für das Auto?! Ist denke ich die vorletzte Generation des iPod classic.

Zitat:

@Stressmaker schrieb am 9. September 2017 um 14:22:12 Uhr:



Zitat:

@crasheagle schrieb am 15. August 2017 um 09:10:21 Uhr:


OK, ich nutze noch den iPod Classic – letzte Generation – mit SA609. Funktioniert soweit gut. Abgesehen von Momenten, wenn der iPod nicht erkannt wird. Meintest Du dieses Problem?

Darf ich Fragen ob du Zugriff auf die Playlisten hast?
Hatte meinen Classic über Jahre im E92 betrieben und schön meine Playlisten (glaube dort hat es Wiedergabelisten geheißen) hören können. Seit ich ihn gestern im G30 angesteckt habe, habe ich nur noch Zugriff auf Interpreten und Titel. Weder Playlisten noch Genres werden angezeigt.
Kann das ein Symptom sein, dass zuviel Titel auf dem iPod sind und das Datenbank-Limit überschritten wird? Oder ist mein iPod vielleicht einfach zu alt für das Auto?! Ist denke ich die vorletzte Generation des iPod classic.

Also, ich kann die Wiedergabelisten sehen. Allerdings kann das, was Du beschreibst, eins der oben angesprochenen Symptome sein. Ich habe auch ab und zu Verbindungsstörungen und höre eigentlich im Moment nur über BT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen