USB Stick 64G wird nicht erkannt
Hallo,
habe einen Garantietausch zu meinem defekten USB Stick Ultra Fit 64G von SanDisk bekommen. Der alte Stick lief bis zu seinem Totalausfall problemlos.
Der neue Stick wird gar nicht erkannt. Die Formatierung habe ich schon auf NTFS geändert. Leider ohne Erfolg. Der Stick läuft auf allen anderen Geräten. (TV, Monitor, Sat- Reciver, Computer) Andere Sticks laufen im Auto.
Wo kann das Problem liegen?
BJ ist Ende 2017/ Anfang 2018
49 Antworten
Ja und?
Davon wird keiner der zwei besetzten USB-Anschlüsse in der Armlehne frei.
@Pitt. Habe ich vergessen dazuzuschreiben. Die MicroUSB Karte steckt im Usb Modem. Dort is in der Regel immer ein Speicherkarten Slot. Somit brauch ich keinen Usb Verteiler. Das ist ohnehin immer ein Glücksspiel weil nicht jeder Usb Verteiler vom Auto erkannt wird.
Ah praktisch...........
Ja total. Hab auch nicht sofort daran gedacht. So habe ich jetzt ohne Verteiler 3 Funktionen auf 2 USB Ports. Wieder was erledigt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Pitt schrieb am 29. Juni 2020 um 14:02:05 Uhr:
Ja und?
Davon wird keiner der zwei besetzten USB-Anschlüsse in der Armlehne frei.
Deine Frage habe ich in einem anderen Zusammenhang gesehen (Ich bitte vielmals um Entschuldigung)
Na ja der Zusammenhang steht direkt über der Frage.
Ist schwer, ich weiß...... 😁
Es gibt halt Unfehlbare User und primitivere User, die gewisse Zusammenhänge nicht begreifen!
Ich weiß, Du gehörst zur 1. Kategorie und ich eben zur 2. Kategorie.
Naja, Deutsch ist schon so eine Sache... 😁
Du sagst es... ist doch keine schwere Sprache....wenn schon eine schwierige😁
Hab jedenfalls noch nie gehört das Deutsch 2 t schwer ist😛
Genau! Und wenn jemand eine schwere Lungenentzündung hat, wiegt er bestimmt auch gleich ein paar Kilogramm mehr!
Wenn du @Virginizer das so sehen willst.
@Haubenzug das Weizen kenne ich, aber was zum Geier ist der Weizen? 😁
Hallo, habe neuen Insignia seit Mai 21, 2.0 Diesel, Kombi, Ultimate Ausstattung.
Hab mich über die vielen USB Anschlüsse gefreut, bin nun aber ernüchtert.
Die beiden hinteren Anschlüsse sind nur zum laden, das verstehen ich. Wäre cool gewesen das in den Optionen einstellen zu können. Gäste dürfen hinten nur laden, Familie darf mit dem Handy die Musik im Auto bestimmen.
Nun das Problem. Alle meine Autos der letzten +10 Jahre hatten SD Karten Slots. Die haben meine Files und Playlisten einfach abgespielt. Der Opel hat keine solchen freien Slot. Also habe ich diese in einen Cardreader gesteckt und in den USB Steckplatz unter der Armlehne gesteckt. Wird erkannt, ist aber für mich eine wackelige Angelegenheit.
Einfach nur ein USB Stick ist stabiler, ohne das da noch eine halbe SD Card rausguckt.
Leider wird keiner meiner alten und neuen USB Sticks erkannt! FAT32, 8-64GB, nur Mediadaten, zum Test auch nur ein paar mp3 files. Die einzige Reaktion im Display „kein USB Gerät erkannt“. Wenn der Cardreader nicht erkannt worden wäre, hätte ich auf einen Hardwaredefekt getippt. Aber mit dem Cardreader geht es ja. Die getesteten USB Stick werden in anderen Autos, TV, Mediaplayern erkannt.
Im Handbuch steht keine weitere Einschränkung zu Typ und Größe des Sticks.
Der Servicedesk ist bei der ersten Anfrage gescheitert.
Hat jemand einen Ansatz zur Lösung?
Danke im Voraus,
Ciao Eni
Mit NTFS formatieren und ausprobieren
Das scheint mir eine interessante Lösung. Kann ich morgen mal versuchen
url=https://www.motor-talk.de/.../...kein-usb-stick-mehr-t6611721.html?...
Nimm auf jeden Fall eine kurze USB Verlängerung.
Die Haltbarkeit der Buchse wird es Dir danken.