USB Medium wird nicht neu eingelesen

BMW 5er F11

Hallo Leute,

ich habe folgende Situation. Ich nutze eine kleine Festplatte an meinem USB-Anschluß die auch problemlos funktioniert. Diese Festplatte war auch schon in meinem E90 LCI "verbaut". Dort gab es keinerlei Probleme. Ich habe die Festplatte mit ca. 120GB Musik gefüllt und diese Daten wurden auch problemlos erkannt. Was sehr positiv ist, dass die Daten im F11 gespeichert bleiben. Bereits 30 Sekunden nach dem Start des Fahrzeugs wäre eine Suche nach Interpret bereits möglich. Beim E90 stand die ersten 30 Minuten nur der "Verzeichnisbaum" zur Verfügung. Erst danach war eine Suche nach ID3-Tag möglich.

Nun habe ich gestern Abend neue Musik (sieben Alben) vom PC auf die Festplatte kopiert. Heute morgen habe ich die Festplatte im BMW eingesteckt, die Wiedergabe begann nach den üblichen 20-30 Sekunden. Er hat sich sogar gemerkt, bei welchem Lied ich die Festplatte am Abend abgesteckt hatte. Nur meine "neue" Musik wird nicht angezeigt ... auch nicht in der Verzeichnissuche. Dort wird die komplette Ordnerstruktur (Alben / Sampler / Soundtracks / etc.) angezeigt, nur die neu kopierten fehlen.

Ich kenne aus E90 Zeiten noch einen Workaround nur das kann doch nicht zielführend sein. Es geht vermutlich wieder, wenn ich den Namen der Festplatte ändere. Dann meint der BMW es handelt sich um eine neue Festplatte und liest die Daten nochmal neu ein. Hat jemand noch eine andere Idee? Ich habe in den Menüs nirgends einen Punkt "aktualisieren" gefunden. Das sollte automatisch passieren.

VG
Robert

16 Antworten

Vielen Dank ... werde das Dateisystem bei Gelegenheit prüfen und ggfls. ändern.

Leider scheint auch 2019 das Problem nicht gelöst. Ich habe ein 512 GB thumb drive gebastelt aus einem Mini - MicroSD card reader und einer schnellen M-SD Karte. Funktioniert tadellos und ist auch nach Aufspielen neuer Titel direkt wieder Einsatzbereit. Aber nicht mal neue Order werden angezeigt und es gibt keinen Menüpunkt um neu zu lesen. Vernünftig wäre bei bekannten Sticks den alten Inhalt anzubieten und im Hintergrund den Index zu aktualisieren. Aber scheinbar programmiert auch bei BMW der Hausmeister das Mediacenter... war schon bei Tesla so.

Danke für den Tipp mit dem neuen Drive-Label, probiere ich gleich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen