USB-Lösung für BMW-Standard-Radio?
Hi Leute, ich habe das alte Kasetten-STandard-Radio in meinem E46, das dieses nicht ganz befriedigend ist kann man sich ja denken.
Nun bin ich am überlegen ob ich mein Clarion DXZ788RUSB einbaue und mir die Optik versaue, oder ob ich mir eventuell ein dezenteres Radio hole, wobei da die Auswahl sehr gering ist, da ich rückwärtigen USB-Anschluss oder SD-Kartenslot und eine zur orangen beleuchtung des BMW passende Beleuchtung voraussetze (jemand da was passendes im hinterkopf).
Allerdings habe ich gerade noch zwei interessante Alternativen gefunden:
einmal in der bucht: siehe hier
wobei ich skeptisch bin was die physische und klangliche qualität, sowie die steuerbarkeit betrifft, allein schon weil man ja nichtmal weiß in welchem ordner man ist, wenn mans nich alles im kopf hat, wobei das das geringere problem ist.
Hat jemand erfahrung mit solcherlei technik?
und dann hab ich noch folgendes gefunden: klick hier
Hat mich gleich total begeistert, aber leider kann ich weder russich, noch weiß ich wo ich die teile herbekommensoll, da ich nichtmal ne passende bezeichnung weiß.
Allerdings würde ich es nicht als radio tarnen wollen sondern einfach mit nackter blende.
Und es ist aus den bildern auch nicht erkenntlich, was den schlitz, wo ehemals das display war abdeckt.
Hoffe da kann mir wer helfen, finde das nämlich ne total geniale lösung, aber mit der russischen anleitung und ohne diesen rahmen + blende geht da leider nichts.
MfG Markus
29 Antworten
Hey hab das Teil bei mir eingfebaut, klappt einfach perfekt ;-)
EInfach einzubauen, Kabel ins Handschuhfachlegen fertig!
mfg
Hallo,
ich hatte ursprünglich ein Business CD und jetzt ein Business Navi drin.
Hab hinter dem Radio den hier drin von Bucht-Link Zemex USB V2
An dem Ding hab ich eine USB-Verlängerung die unter der Klima in dem Sonnenbrillenfach rauskommt.
Dort hab ich einen 1GB USB-Stick dran der 1-6 Ordner mit MP3's hat.
Das Radio geht davon aus, dass du einen CD-Wechsler dran hast und spielt somit MP3's ab. Alles mit dem Original BMW Radio.
Die Box wird hinten im Radio an den CD-Wechsler Anschluss angeklemmt und bekommt vom Radio den Standard-Strom + / - / Zündung. Das ist das Einzigste, was du selber machen musst.
Top Klang- 10min Arbeit + Lötkolben. Bin begeistert.
Achja- die Box hat einen SD-Slot und kann soweit ich weiß noch IPod - habs aber nie probiert da FM-Transmitter.
Gruss
Ray
Hmmm, ihr habt beite diese version 2 ... die auch gleich mal 30€ teurer ist (warum auch immer), aber klingt ja schonmal ganz gut =)
hmmm, jetzt müsste ich nur noch was zu der billigeren (aber auch nicht ganz billigen) variante hören.
weil wenn ich 100€ für hinlegen soll da such ich mir lieber ein dezentes radio zu dem preis (oder bisschen mehr) und dann kann ich gleich eins mit bluetothfreisprech nehmen und mir wenigstens wieder meinen subwoofer in den kofferaum werfen. - das standard radio hat ja vermutlich keine möglichkeit nen zusätzlichen verstärker anzusteuern, oder?
Doch geht schon, hab ich mir auch lange überlegt, aber es geht doch einfach nichts über die Optik von nem e46, wer will da schon n hässliches extra Radio drin haben (ich weiß es gibt viele) *g*
Also so n Usb Teil hat viele vorteile, kannst alles anschließen, hast keine Cds, und wenn ein 8 gb Stick drin hast, musst auch sogut wie nie des Teil wechseln :-P
Zu dem Verstärker.
eine möglichkeit wär einen High low adapter zu kaufen, der hat 4 Kabel ausgänge (rechte Boxen und linke Boxen) Da gehst dann z.b. an die hinteren Boxen und schließt das Teil dazwischen. an der anderen Seite gehen von dem Adpater dann chinchkabel raus und ganz normal an deine Endstufe machen.
Boxen solltest du dann vllt über die endstufe laufen lassen, oder musst du ausprobieren wies aussieht vom Klang her.
Dann ganz normal noch Remotekabel vom antennenverstärker legen und gut is :-P
Ähnliche Themen
Den high Low Adapter hab ich schon hier liegen- aber noch nicht angeklemmt. Die Bauerei an den Seitenteilen vom Touring hat mich noch nicht dazu bewegt.
Ich kann Endmin nur Recht geben- ein Stand 1DIN Radio kommt mir in mein E46 Cockpit NICHT rein- auch wenn die BMW Radios nicht grad die HighEndVariante sind- schaut man ja doch zu mindestens 20% während der Fahrt aufs Radio- und wenns nur an der Ampel ist oder?
Und da geht der Freundliche Blick verloren, wenn da so eine hässliche Blende mit 0815Radio einen anschaut.
Man muss schon etwas nachdenken und suchen - dann klappt alles 🙂
Zu der 30Euro billigeren USB Box kann ich nix sagen. Wird schon einen Grund haben warum die Version2 Box entwickelt wurde....
Oder- Kauf dir halt den Standard BMW CD - Wechsler 😉 -> Da gehts ab 160Euro gebraucht los!!!
- und du musst dir immer CD's brennen
- und der Wechsler kann kein MP3 etc. etc. etc....
Ich mag die Box nicht mehr missen.
Ran an den PC- Lieder drauf- raus- rein- abfahrt....
Gruss
ok, dann wirds sone box.
anderes radio wäre ein optisches verbrechen an diesem wunderschönen auto
high-low adapter klingt gut und machbar ... muss ich mir nur noch die frage stellen ob mir das mein subwoofer wert is, weil der nimmt ja auch einiges vom kofferaum weg und naja, mal schauen ... aber die angezapften boxen sind dann leiser, oder? wobei das bei den hinteren boxen eher vor als nachteil bzw. egal wäre.
was kostet son high-low adapter?
wegen ner freisprecheunrichtung, ich merke schon, ich bin hier genau bei den richtigen, die sich die optik auch nich verschandeln wollen ... gibts da ne dezente, nicht allzuteure lösung?
und frage nebenbei: passen die lenkräder vom facelift auch beim vfl?
Moin Moin,
ich glaub nicht, dass du dir den Klang mit dem High Low Konverter versaust.
Aktuell kann ich dazu noch nichts sagen. Vielleicht schraub ich das Ding jetzt über Ostern rein, wenn ich vielleicht Zeit hab.
Ich hab hier einen "Sinus Live" HL-406" liegen. Wie gut oder schlecht der ist, kann ich leider noch nicht sagen....
Was hast du für einen E46?
Bei meinem Touring werde ich den Subwoofer in den Zwischenboden vom Ersatzrad schrauben und mit den BassreflexRohren mir einen Weg nach Draussen suchen.
Hat eine Limo etc. keinen Zwischenboden über dem Ersatzrad?
Gruss
Noch eine Anmerkung an den Threadstarter,
du schreibst du hast momentan das Standard Kassettenradio drin, es gibt zwei Ausführungen, Reverse und Business, das Reverse hat keinen Wechselerausgang, somit kannst du diese USB Adapter daran nicht anschließen. Es muss also mindestens das Business Kassettenradio sein.
hallo,
würde son teil auch gern haben.
eine frage bleibt jedoch,kann ich mein cd laufwerk vom professional cd radio trotzdem noch nutzen oder is der deaktiviert wenn ich das
teil anschließe weil ja ein wechsler vorgegaukelt wird?
danke im voraus.
gruß arne
Das CD-Laufwerk am Radio selbst funktioniert weiterhin, nur ein evtl. vorhandener Wechsler wird zu Ballast da statt ihm das Interface angeschlossen wird.
Hey also ich hab bei meinem den Verbaut. Von der Klangqualität dürften sich die Geräte im gleichen Preisbereich nicht unterscheiden. Aber kann ich dir nich versprechen...
kann dir aber sagen bei dem von mir, ist die Qualität sehr gut. einen unterschied zum Cd Laufwerk (Businessradio) bemerkt man nicht, lässt sich auch ziemlich schnell steuern, hat also keine lange wartezeiten wenn man ein Lied weiterdückt.
Beim Anlöten von den Kabeln solltest du halt aufpassen dass möglichst keine Kalte Lötstellen entstehen. Aber kannst ja einfach vermeiden in dem du Kabelverbinder nimmst und die dann einfach schön sauber zusammendrückst.
Als High Low Adapter verwende ich den "Dietz 902", kostete mich gerade mal um die 17 € mit Versand und alles, die bekommt man schon recht billig bei ebay.
Warum es jetzt welche für 80 € gibt und es welche für 20 € kann ich nich sagen, da sich der sound immernoch sehr gut anhört. Klar kann man das nicht vergleichen mit nem Radiochinchausgang, aber man bekommt da immernoch einen sehr angenehmen Ton zustande *g*
Ja wenn man an den Hinteren Boxen den Adapter anklemmt, dann wird die Leistung von diesen kleiner. Aber da du dann sowieso eine Endstufe hast, kannst die Boxen dann über diese laufen lassen.
Nur bei den Standard Boxen von Bmw sollte man sich hüten die Endstufe weit aufzudrehen *g*
Ne andere alternative wär dir ne Endstufe mit High-Level Eingang zu holen, dann könntest dir auch einen highlow adapter sparen. Aber ich habs mal ganz vorsichtig gesagt, war mir da jetzt nich ganz genau sicher, aber ich meine sowas mal gelesen zu haben *g*
Limo hat einen ganz normalen dünnen Boden über dem Ersatzrad, aber ich bevorzuge doch dann eher ne kleine Box reinzustellen, bevor ich da irgendwas zerschnibbeln muss :-P
Ja genau, was valinet gesagt hat, ist absolut wichtig! du kannst so einen Usb Adapter nur holen, wenn du hinten in deinem Radio einen Cd Wechslerausgang hast, wer da schon einen Cd Wechsler angeschlossen hat, steht dann vor der wahl, ob beides anschließen geht, weiß ich nich genau...
Falls du keinen Cd Wechslerausgang hast, musst du dann wohl zwanghaft auf eine Kasette umsteigen, die du dann an den Mp3 Player anschließen musst, aber über die Qualität müssen wir hier wohl kaum reden ;-D
In auto/hifi 8/2005 wurden Adapter getestet:
Xetec USC-EVO
Remote-Erzeugung
4-Kanal
Kosten 175€
Zealum ZUSC 5
keine Remote Erkennung wie der Xetec, also Einschalt-plus vom Radio wird benötigt.
Aber man kann den Remote Adapter 55000 von Directed Audio verwenden, um die 25€
4-Kanal (Hochpegel und Line)
Kosten um 50€
Noch gut war der Dietz 902 und Alfatec I10
mfg
Habe woanders gelesen das bei manchen leuten bei verwendung des zemex in einem E39 die liedtitel in der instrumentenkombi angezeigt werden ... aber ich weiß nicht so recht welche bedingungen dafür erfüllt sein müssen und ob das beim e46 auch geht. - kann da jemand was dazu sagen.
Themenunabhängige frage an leute mit boardcomputer ... welche funktionen hat der genau (bitte keine vergessen)
Zitat:
Original geschrieben von ToNKeY
Themenunabhängige frage an leute mit boardcomputer ... welche funktionen hat der genau (bitte keine vergessen)
So viel ich weiß Temperatur, Reichweite, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und natürlich Uhrzeit.