USB-Interface für MMI-2G Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat dieses http://suwtec24.de/...-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU]USB-Interface in seinen A6 Avant 4F selbst eingebaut?
Mich würde der Einbau interessieren ob einfach, schwierig oder problematisch etc.
Zeigt das MMI wirklich vom USB Stick alles an wie beschrieben also Künstler, Playlist, Alben etc?
Läuft es prozessicher oder stürzt das MMI gelegentlich ab etc.?
Habt ihr gute Erfahrung mit der Kaufabwicklung gehabt?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
entgegen meiner anfänglichen Skepsis habe ich es nun doch getan. Hab das USB-Interface für MMI 2G von SUWTEC bestellt und bin begeistert. Auch der Support von SUWTEC zeigte sich hilfsbereit und kompetent
Hab nochmal das Wichtigste aus dem Beitrag zusammengefasst.
Vor dem Einbau:
Damit das USB-Interface funktioniert muss das MMI 2G lt. Anleitung mindestens Version 34.60 besitzen. Sonst wird ein Update fällig. Habs beim 🙂 für 90 EUR machen lassen. Hatte danach keine Problem mit fehlender oder vertauschter Anzeige des Klimabedienteils. Auch Bluetooth klappte hinterher weiter. Telefoneinträge blieben erhalten. Ebenso Sender und NAVI-Einträge.
Was wird geliefert:
Hier ein Bild von Dave.vr6 und hier von Atomickeins, was im Lieferumfang enthalten ist.
Einbau:
Hab etwa 1 Stunde gebraucht.
Das Lösen der Schrauben und der Ausbau des Handschuhfachs sind in 5 Minuten bewerkstelligt. Weitere 5 Minuten sollten für den Einbau reichen. Weiteres Werkzeug (Knarre, Nuss) ist für Aus- und Einbau nicht erforderlich.
Ein wichtiger Hinweis findet sich im Anhang "AMI Einbauanleitung.pdf" von Atomickeins (ins untere Drittel scrollen). Hier wird auf Seite 1 Bild 6 gezeigt, wie man das Handschuhfach im ausgebauten Zustand öffnet. Auf der rechten Seite muss die Verriegelung nach innen gedrückt werden.
Die rückseitige Montage des USB-Interfaces am Handschuhfach ist in 5 Minuten ohne Werkzeug erledigt.
Das Foto von jkfl zeigt, wie das USB-Interface auf der Rückseite des Handschuhfachs montiert wird. Besser geht’s nicht. Saubere Arbeit! 😁
Für den Ausschnitt des USB-Ports an der Rückseite des Handschuhfachs hab ich gebraucht.
Insgesamt ist das USB-Interface gut durchdacht. Man muss nix zerschneiden, verlöten usw. sondern trennt nur vorhandene Stecker und steckt die Kabel des AMIs dazwischen. Echtes plug'n'play.
Zum Schluss noch Kabelbinder um in das Kabelwust ein bisschen Ordnung zu bringen.
Festplatte und USB-Sticks:
Erkannt werden lt. Dave.vr6 lt. Aussage SUWTEC Speichermedien bis 80 GB.
Bei der Inbetriebnahme hatte ich mit meiner externen FP Probleme. Trotz FAT32 wurde die vom MMI nicht erkannt. Ursache dürfte der für die FP erforderliche Anlaufstrom gewesen sein. Obwohl die FP am PC ohne externe Stromversorgung und mit nur einem USB-Kabel läuft.
Hab jetzt einen 32 GB-USB-Stick angeschlossen und gerade mal 12 GB MP3-Files drauf. Bei einem geschätzten Fassungsvermögen von 10.000 MP3-Files (ca. 3 MB pro File) und möglichen 900 Alben reicht das für mich aus. Ich überlege sogar auf einen 8 GB-USB-Stick zu reduzieren.
Was an Verzeichnissen und Unterverzeichnissen geht hierzu hat Atomickeins hier (auch hier scrollen) was geschrieben.
Update:
Ein Update für die aktuelle Version V1.0.0 wird es definitiv nicht geben. Hierzu müsste lt. SUWTEC Hardware im Inneren des Gerätes ausgetauscht werden.
Persönliches Fazit:
Preis-/Leistung sind für mich absolut OK. Ich würde den Preis von 215,- EUR jederzeit wieder bezahlen.
Dass bei Ausschalten / Einschalten der Zündung das zuletzt gespielte Lied (nicht die gesamte Playlist) wieder von vorn abgespielt wird, damit kann ich leben. Meiner Meinung handelt es sich hier nicht um einen Fehler sondern ist der Firmware geschuldet. Mein ehemaliges DVD-Autoradio hatte bei auf DVDs gebrannten MP3-Files dasselbe Verhalten. Bei CDs war das kein Problem.
Tipp von Senti:
Wenn man die Lautstärke zurück dreht oder den Lautstärke Knopf (Regler Mitteltunnel) drückt geht das Interface auf Pause UND bleibt auch nach Zündung AUS-Wagen verlassen, abschließen und wiederkommen weiterhin auf PAUSE ! Es kann durch Drehen des Lautstärkereglers oder drücken das Lied von derselben Stelle aus weiter spielen.... also auch tauglich für Seeeehhr laaaange Tracks !
Nochmal Danke ins Forum für den super Beitrag! 😁
649 Antworten
@Tom071:
ich bin hier eigentlich täglich unterwegs und weiß auch längst nicht alles 🙂
MMI-Softwarestand 3450 hatte ich beim Wagenkauf auch und mein P-AMI (Ipod-Interrface) klappte damit problemlos. Ob das USB-Interface eine höhere MMI-Version braucht kann ich Dir leider nicht sagen.
Als ich auf das original AMI umgestiegen bin habe ich ein MMI-Update auf die aktuelle (wohl letzte) Version gemacht und dabei bewusst die CD2 fürs Telefonsteuergerät weggelassen. Auch das war keine große Sache aber ich habe mich hier auch vorher schlau gemacht und Dinge wie Finger weg von Stromverbrauchern während des Updates (nicht mal eine Tür auf oder zu machen) , externes Ladegerät anschließen und die original Anleitung von Audi beherzigt.
Ob man das USB-Interface vorher abklemmen muss weiß ich auch nicht aber ich weiß das jemand mit dem Denison Gateway erhebliche Probleme beim Update hatte bis er das Teil deaktiviert hat. Es kann also kein Fehler sein das Gateway vorher abzuklemmen.
Hallo,
danke für die Antwort. Ich werde es wohl einfach einmal ausprobieren indem ich die 2. CD weglasse.
Überigends eine tolle Liste (PDF von Deiner Seite), ich werde wohl ein paar Sachen umprogrammieren...
Alles in allem bin ich allerdings zufrieden, mit USB-Sticks, gleich welcher Größe, habe ich keine Probleme, nur Festplatten nimmt er halt nicht. Allerdings steht ja auch noch nichts über Platten in diesem Thread, also ist es vielleicht bei anderen ähnlich.
MfG
Tom
Hallo zusammen,
ich habe heute noch einmal die Platte "bearbeitet" die diese kryptische Meldung mit der Softwareaktualisierung lieferte und habe einmal Partitionstyp und Größe der Partition geändert, siehe da, nun läuft sie. Ich werde mal schrittweise die Größe anpassen, mal sehen was dabei rauskommt. Eigentlich ist es eine 320GB, derzeit mit einer 30GB Partition aber "unterbeschäftigt". Vielleicht komme ich auch um das Update herum denn eigentlich läuft alles wie ich es will (komischerweise sogar Birdview im Navi mit der 2012er DVD).
Mit freundlichen Grüßen
Tom
Ähnliche Themen
Fein, dann lag es wohl nur an der zu großen Partition, da gibt es natürlich Grenzen...
Wenn Du nicht umbedingt aufs Neuste aus bist würde ich mir das mit dem Update schenken, ich habe es gemacht und konnte bis auf eine verbesserte Titelanzeige vom AMI keine Vorteile feststellen.
Hallo,
ich habe nun in der letzten Woche noch einmal ein wenig mit der Platte rumgespielt, es ist eine 320GB Verbatim.
Ich habe die Partitionsgröße nun schrittweise auf 320 GB angehoben und siehe da: Es ist bislang egal wie groß die Platte ist. Insgesamt sind nun 305 GB MP3 in über 400 Ordner im Root-Verzeichnis mit bis zu 4 Unterebene auf der Platte und alles geht. Lediglich dass Problem mit den Umlauten kann ich bestätigen, bei mir hängt sich die Menüführung dann auf, die Musik spielt allerdings weiter. Erst nach Umschalten auf z.B. Navi und zurüclschalten geht es wieder.
Was mir allerdings aufgefallen ist:
- Ich habe eigentlich kein Track 1 Problem, lediglich das begonnene Lied fängt am Anfang an.
- Wenn ich einen Anruf (Fest eingebautes Telefon in der Mittelarmlehne) bekomme und diesen annehme habe ich ein Track 1 - Problem... Nach Beenden des Anrufes spielt das erste Lied im ersten Verzeichnis...
Kann das jemand bestätigen?
MfG
Tom
das mit dem update ist kein problem.wenn man sich vorher schlau macht.und ein diagnosegerät hat.
aber um unnötigen probleme vorzubeugen während des update die gerät abklemmen oder eine brücke in den lichtleiter stecke um das gerät zu umgehen.
sollte das gerät drann bleiben wird es zu 100% eine fehlermeldung geben.
denn das MMI könnte versuchen den most teinehmer upzudaten.
was natürlich nicht gehen wird.
Gibt es Interesse eine neue Sammelbestellung aufzugeben?
Bei einem Preis von rund 200 EUR wäre ich dabei (ab 3 Bestellungen lägen wir schon bei 205 EUR).
Liste
1. Björn
Das Lichtleitkabel habe ich vorgestern nun endlich auch erhalten... (Grund siehe ein paar Seiten weiter vorne...). Am Samstag wird das MMI Update gemacht und das USB Interface eingebaut. Hoffentlich klappt nun auch alles. 😁
Saludos,
Blasi
Zitat:
Original geschrieben von bjoern_babick
Gibt es Interesse eine neue Sammelbestellung aufzugeben?Bei einem Preis von rund 200 EUR wäre ich dabei (ab 3 Bestellungen lägen wir schon bei 205 EUR).
Liste
1. Björn
Ich hätte auch große Interesse aber ich muß leider noch 2 Monaten warten...(Gerade Bremsscheiben + Beläge, Felgen und anderen Kleinigkeiten bestellt) 🙁
Ich hatte auch schon gefragt und wenn 10 Leute mit bestellen wären wir bei 195,- + Versand.
Der Preis klingt gut, aber die Zeit bis zur Bestellung ist mir zu lang. Wenn ich mir das Interesse so anschaue, wird es auch schwierig nochmals 10 Leutchen zusammen zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern_babick
Der Preis klingt gut, aber die Zeit bis zur Bestellung ist mir zu lang. Wenn ich mir das Interesse so anschaue, wird es auch schwierig nochmals 10 Leutchen zusammen zu bekommen.
Ruf dort an und frage ab wieviel Stück du unter 200,- Euro kommst!
Sind am Telefon sehr nett! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Master-a
Hey wenn ihr bestellt bin ich sofort dabei gruß
und warum extra eine neues Thema dafür eröffnet???
Ok, dann wären wir jetzt:
Liste
1. Björn
2. Master-a
3. sputnik_monroe
Das wären immerhin schon einmal 10 EUR Ersparnis für jeden.
@ Sentinel:
Weißt Du ob das Ding nur USB Sticks, Festplatten und einfache MP3 Player abspielt oder kann man damit auch auf das iPhone zugreifen (Podcasts, Audible Hörbucher etc.)?
Link:
Audi MMI 2G USB Interface
Ich schlage vor, dass wir die Wartezeit noch bis Freitag verlängern und dann bestellen, vorher werde ich dort anrufen - vielleicht sagen die dann ja auch, dass 200 EUR ok wären 😁