USB-Interface für MMI-2G Nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wer von Euch hat dieses http://suwtec24.de/...-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU]USB-Interface in seinen A6 Avant 4F selbst eingebaut?
Mich würde der Einbau interessieren ob einfach, schwierig oder problematisch etc.
Zeigt das MMI wirklich vom USB Stick alles an wie beschrieben also Künstler, Playlist, Alben etc?
Läuft es prozessicher oder stürzt das MMI gelegentlich ab etc.?
Habt ihr gute Erfahrung mit der Kaufabwicklung gehabt?

Danke schon mal für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

entgegen meiner anfänglichen Skepsis habe ich es nun doch getan. Hab das USB-Interface für MMI 2G von SUWTEC bestellt und bin begeistert. Auch der Support von SUWTEC zeigte sich hilfsbereit und kompetent

Hab nochmal das Wichtigste aus dem Beitrag zusammengefasst.

Vor dem Einbau:
Damit das USB-Interface funktioniert muss das MMI 2G lt. Anleitung mindestens Version 34.60 besitzen. Sonst wird ein Update fällig. Habs beim 🙂 für 90 EUR machen lassen. Hatte danach keine Problem mit fehlender oder vertauschter Anzeige des Klimabedienteils. Auch Bluetooth klappte hinterher weiter. Telefoneinträge blieben erhalten. Ebenso Sender und NAVI-Einträge.

Was wird geliefert:
Hier ein Bild von Dave.vr6 und hier von Atomickeins, was im Lieferumfang enthalten ist.

Einbau:
Hab etwa 1 Stunde gebraucht.

Das Lösen der Schrauben und der Ausbau des Handschuhfachs sind in 5 Minuten bewerkstelligt. Weitere 5 Minuten sollten für den Einbau reichen. Weiteres Werkzeug (Knarre, Nuss) ist für Aus- und Einbau nicht erforderlich.

Ein wichtiger Hinweis findet sich im Anhang "AMI Einbauanleitung.pdf" von Atomickeins (ins untere Drittel scrollen). Hier wird auf Seite 1 Bild 6 gezeigt, wie man das Handschuhfach im ausgebauten Zustand öffnet. Auf der rechten Seite muss die Verriegelung nach innen gedrückt werden.
 
Die rückseitige Montage des USB-Interfaces am Handschuhfach ist in 5 Minuten ohne Werkzeug erledigt.
Das Foto von jkfl zeigt, wie das USB-Interface auf der Rückseite des Handschuhfachs montiert wird. Besser geht’s nicht. Saubere Arbeit! 😁
 
Für den Ausschnitt des USB-Ports an der Rückseite des Handschuhfachs hab ich gebraucht.

Insgesamt ist das USB-Interface gut durchdacht. Man muss nix zerschneiden, verlöten usw. sondern trennt nur vorhandene Stecker und steckt die Kabel des AMIs dazwischen. Echtes plug'n'play.

Zum Schluss noch Kabelbinder um in das Kabelwust ein bisschen Ordnung zu bringen.

Festplatte und USB-Sticks:
Erkannt werden lt. Dave.vr6 lt. Aussage SUWTEC Speichermedien bis 80 GB.
Bei der Inbetriebnahme hatte ich mit meiner externen FP Probleme. Trotz FAT32 wurde die vom MMI nicht erkannt. Ursache dürfte der für die FP erforderliche Anlaufstrom gewesen sein. Obwohl die FP am PC ohne externe Stromversorgung und mit nur einem USB-Kabel läuft.

Hab jetzt einen 32 GB-USB-Stick angeschlossen und gerade mal 12 GB MP3-Files drauf. Bei einem geschätzten Fassungsvermögen von 10.000 MP3-Files (ca. 3 MB pro File) und möglichen 900 Alben reicht das für mich aus. Ich überlege sogar auf einen 8 GB-USB-Stick zu reduzieren.

Was an Verzeichnissen und Unterverzeichnissen geht hierzu hat Atomickeins hier (auch hier scrollen) was geschrieben.
 
Update:
Ein Update für die aktuelle Version V1.0.0 wird es definitiv nicht geben. Hierzu müsste lt. SUWTEC Hardware im Inneren des Gerätes ausgetauscht werden.

Persönliches Fazit:
Preis-/Leistung sind für mich absolut OK. Ich würde den Preis von 215,- EUR jederzeit wieder bezahlen.

Dass bei Ausschalten / Einschalten der Zündung das zuletzt gespielte Lied (nicht die gesamte Playlist) wieder von vorn abgespielt wird, damit kann ich leben. Meiner Meinung handelt es sich hier nicht um einen Fehler sondern ist der Firmware geschuldet. Mein ehemaliges DVD-Autoradio hatte bei auf DVDs gebrannten MP3-Files dasselbe Verhalten. Bei CDs war das kein Problem.

Tipp von Senti:
Wenn man die Lautstärke zurück dreht oder den Lautstärke Knopf (Regler Mitteltunnel) drückt geht das Interface auf Pause UND bleibt auch nach Zündung AUS-Wagen verlassen, abschließen und wiederkommen weiterhin auf PAUSE ! Es kann durch Drehen des Lautstärkereglers oder drücken das Lied von derselben Stelle aus weiter spielen.... also auch tauglich für Seeeehhr laaaange Tracks !
 
Nochmal Danke ins Forum für den super Beitrag! 😁

649 weitere Antworten
649 Antworten

ICH! Jetzt back to Topic!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Morgen '
Ich als "Schirmherr" dieser Aktion habe suwtec mal um eine generelle Aussage zum SW Stand von neu versendeten Geräten gebeten.
Ob und Wie die Nachbesserung aussieht !

Melde mich wenn Antwort da ist !

Senti

*MELD*

....aber ich dachte ich fall vom Stuhl als ich die Antwort las....

Meine Frage war: Wie wird das Problem mit der Software Version V 1.0.0 gelöst ?
Ist bei neu versendeten Geräten schon eine andere Version drauf oder muss man pauschal zurück senden um ein Update zu bekommen ?

Leider darf ich den Antwortext hier nicht reinkopieren.... aber das kam heute Sinngemäß als Antwort:
....welche Probleme mit der Software.... von einem Update höre ich zum ersten mal...

.....*ohne worte*

ich bin ja mehr oder weniger stiller Mitleser hier 😁🙂 aber was ich die letzten Tage so lesen durfte spricht nicht unbedingt für Suwtec: fehelnde Kabel, keine Anleitung für Interessierte, keine Updatemöglichkeit, Trackprobleme usw. 🙄

Ich hoffe Ihr seid dennoch halbwegs zufrieden mit den Teilen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


ich bin ja mehr oder weniger stiller Mitleser hier 😁🙂 aber was ich die letzten Tage so lesen durfte spricht nicht unbedingt für Suwtec: fehelnde Kabel, keine Anleitung für Interessierte, keine Updatemöglichkeit, Trackprobleme usw. 🙄

Ich hoffe Ihr seid dennoch halbwegs zufrieden mit den Teilen 🙂

War auch schon drauf und dran das Teil zu bestellen, aber mich schreckt das auch immer mehr ab, was da zusammen kommt 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


ich bin ja mehr oder weniger stiller Mitleser hier 😁🙂 aber was ich die letzten Tage so lesen durfte spricht nicht unbedingt für Suwtec: fehelnde Kabel, keine Anleitung für Interessierte, keine Updatemöglichkeit, Trackprobleme usw. 🙄

Ich hoffe Ihr seid dennoch halbwegs zufrieden mit den Teilen 🙂

War auch schon drauf und dran das Teil zu bestellen, aber mich schreckt das auch immer mehr ab, was da zusammen kommt 🙁

Na ja... ich habe damit kein Problem... schlimmer wäre wenn der Ordner....gar der Stick von vorne anfängt ! 😁

Das mal was fehlen kann kommt vor...

Ich werds sehen... wird diese Woche kommen und mit dem Spiegelanklappmodul zusammen verbaut ! 🙂

....kommts nicht, fahr ich hin... die 40 km nehm ich dann in kauf und klöpfel mal uffn Tisch da... 😁

Was ist toll finde, ist das es leichter mit weniger Aufwand einzubauen ist als das original MMI. Jetzt wart ich mal ab wie begeistert ihr seit. Bisher komm ich noch mit meinem mp3 CD Wechsler klar, wobei es in der heutigen Zeit echt äzent ist ständig ne CD zu brennen wenn man neue Musik will.

Gruß Jens

@Jenz2008:
die paar Minuten um ein Loch ins Handschuhfach zu dremeln oder das AMI gegen den Wechsler zu tauschen fallen kaum ins Gewicht. Das Einzige was für das Teil spricht ist der Preis - mein AMI war doppelt so teuer und ich habe es schon günstig in der Bucht erstanden.....

Wenn die einzige Macke von den Teil ist das es beim zuletzt gehörten Track von vorne anfängt könnte ich damit leben aber mein EX-P-AMI hat immer beim Track1, also ganz vorne bei Lied 1 Ordner1, angefangen und das war sehr nervig....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Morgen '
Ich als "Schirmherr" dieser Aktion habe suwtec mal um eine generelle Aussage zum SW Stand von neu versendeten Geräten gebeten.
Ob und Wie die Nachbesserung aussieht !

Melde mich wenn Antwort da ist !

Senti

*MELD*

....aber ich dachte ich fall vom Stuhl als ich die Antwort las....

Meine Frage war: Wie wird das Problem mit der Software Version V 1.0.0 gelöst ?
Ist bei neu versendeten Geräten schon eine andere Version drauf oder muss man pauschal zurück senden um ein Update zu bekommen ?

Leider darf ich den Antwortext hier nicht reinkopieren.... aber das kam heute Sinngemäß als Antwort:
....welche Probleme mit der Software.... von einem Update höre ich zum ersten mal...

.....*ohne worte*

Das kann das Mail von suwtec an mich ja locker toppen.

Ich habe in meinem Mail extra deutlich darauf hingewiesen, daß alle mir aufgefallenen "Schwächen" keine KO-Kriterien sind aber den Gesamteindruck und die Bedienerfreundlichkeit schon schmälern.

Auf meine Frage ob von suwtec auf die von mir geschilderten "Problemchen" eine Lösung angedacht ist kam "ja und die Lösung ist Original AMI von Audi zu kaufen" und ein Link der komischer Weise bei mir nicht immer funktioniert (http://suwtec24.de/Audi-AMI-MMi-2G-Audi-Music-Interface-USB-MP3) 😠

Meine Bewertung des Supports wird sich nun wohl jeder denken können 😉

Auch sollte man nicht vergessen, dass ich ein nicht funktionierendes Interface erhalten habe und derzeit auf Ersatz warte :/

Naja, etwas irritierend ist das schon.

Sighi 78 schreibt am 4.Oktober
Was mich etwas stört ist tatsächlich dass jedes Lied von neu startet wenn die Zündung weg ist.
Hab mit suwtec gesprochen, die suchen nach einer Lösung.

und am 5. Oktober
Es gibt Neuigkeiten: Interface ist heute retour gegangen, anscheinend ist es ein Software Problem was behoben wird.

und jetzt bekommt Senti die Antwort ....welche Probleme mit der Software.... von einem Update höre ich zum ersten mal... und ich als Lösungsvorschlag den Kauf eines original AMI.

Ob da bei denen die linke Hand weiß was die rechte tut ?

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Naja, etwas irritierend ist das schon.

Sighi 78 schreibt am 4.Oktober
Was mich etwas stört ist tatsächlich dass jedes Lied von neu startet wenn die Zündung weg ist.
Hab mit suwtec gesprochen, die suchen nach einer Lösung.

und am 5. Oktober
Es gibt Neuigkeiten: Interface ist heute retour gegangen, anscheinend ist es ein Software Problem was behoben wird.

und jetzt bekommt Senti die Antwort ....welche Probleme mit der Software.... von einem Update höre ich zum ersten mal... und ich als Lösungsvorschlag den Kauf eines original AMI.

Ob da bei denen die linke Hand weiß was die rechte tut ?

----------------------------------------------------------------------strich drunter-

in der Summe liest es sich echt komisch ! 😕

Mit jedem Lied meinte ich natürlich: Das letzte gespielte Lied!

Und mir wurde versichert dass es ein Update gibt, da die Jungs ja auch das org AMI da haben und es getestet haben!

Werde morgen mal mit den Jungs telefonieren, jetzt nicht gleich verrückt machen! Dürfen halt nicht vergessen dass wir ALLE billig gekauft haben....wir hätten ja eine Sammelbestellung für das org AMI machen können!

Also entweder wir leben damit, oder wir treten zurück vom Vertrag und nehmen das Geld und gehen gut Essen mit der Frau und tanken 1x voll! :-)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Mit jedem Lied meinte ich natürlich: Das letzte gespielte Lied!

Und mir wurde versichert dass es ein Update gibt, da die Jungs ja auch das org AMI da haben und es getestet haben!

Werde morgen mal mit den Jungs telefonieren, jetzt nicht gleich verrückt machen! Dürfen halt nicht vergessen dass wir ALLE billig gekauft haben....wir hätten ja eine Sammelbestellung für das org AMI machen können!

Also entweder wir leben damit, oder wir treten zurück vom Vertrag und nehmen das Geld und gehen gut Essen mit der Frau und tanken 1x voll! :-)

Gruss

bei 1,55 Euro/liter Diesel zZt fälllt Essen aus.... dann wird getankt ! 😁

Na ja, 95.- Euro tanken, 100.- gut Essen....:-)

Off Topic End..:-)

Von mir gibt’s auch Neuigkeiten zum Thema SUWTEC.

Ich dachte mir, das gibt’s doch gar nicht. Hab schon mehrfach Hersteller um Hilfe oder um eine Einbauanleitung gebeten. Bisher bin ich zu 99 % immer auf freundliche und positive Resonanz gestoßen. Selbst wenn ich dem Hersteller mitgeteilt hatte, dass ich den Kauf von der Anleitung abhängig machen wolle.

Entweder wurde mir ein Download-Link mitgeteilt oder ein PDF-Dokument zugemailt oder auf meine Fragen wurde zuvorkommend geantwortet. Als positive Beispiele wären da Rameder (Kupplung) oder Votex (Rückfahrsensor) zu nennen.

Hab also SUWTEC nochmal angemailt und denen geschrieben, dass ich die Einbauanleitung meinem 😉 geben wolle damit der den Aufwand abschätzen könne (ich weiss, Einbau ist einfach - ich würde es auch selber hinkriegen). Und, ich verstehe die Negativauskunft nicht.

Hab also heute sinngemäß von SUWTEC eine Antwort erhalten, wenn ich nicht kaufe, ist denen das auch egal.

OK, mehr werde ich zum Thema SUWTEC nicht schreiben. Überlege noch, ob ich kaufen soll. Mit den im Forum beschriebenen Nachteilen könnte ich leben.
Denke aber, der SUWTEC-Kundenservice ist tagesformabhängig und wird den einen oder andern auf Dauer nicht zufrieden stellen können. Ist halt ein Abwägen, ob man kauft oder nicht.

In diesem Sinne einen schönen Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen