USB-Interface für MMI-2G Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat dieses http://suwtec24.de/...-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU]USB-Interface in seinen A6 Avant 4F selbst eingebaut?
Mich würde der Einbau interessieren ob einfach, schwierig oder problematisch etc.
Zeigt das MMI wirklich vom USB Stick alles an wie beschrieben also Künstler, Playlist, Alben etc?
Läuft es prozessicher oder stürzt das MMI gelegentlich ab etc.?
Habt ihr gute Erfahrung mit der Kaufabwicklung gehabt?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
entgegen meiner anfänglichen Skepsis habe ich es nun doch getan. Hab das USB-Interface für MMI 2G von SUWTEC bestellt und bin begeistert. Auch der Support von SUWTEC zeigte sich hilfsbereit und kompetent
Hab nochmal das Wichtigste aus dem Beitrag zusammengefasst.
Vor dem Einbau:
Damit das USB-Interface funktioniert muss das MMI 2G lt. Anleitung mindestens Version 34.60 besitzen. Sonst wird ein Update fällig. Habs beim 🙂 für 90 EUR machen lassen. Hatte danach keine Problem mit fehlender oder vertauschter Anzeige des Klimabedienteils. Auch Bluetooth klappte hinterher weiter. Telefoneinträge blieben erhalten. Ebenso Sender und NAVI-Einträge.
Was wird geliefert:
Hier ein Bild von Dave.vr6 und hier von Atomickeins, was im Lieferumfang enthalten ist.
Einbau:
Hab etwa 1 Stunde gebraucht.
Das Lösen der Schrauben und der Ausbau des Handschuhfachs sind in 5 Minuten bewerkstelligt. Weitere 5 Minuten sollten für den Einbau reichen. Weiteres Werkzeug (Knarre, Nuss) ist für Aus- und Einbau nicht erforderlich.
Ein wichtiger Hinweis findet sich im Anhang "AMI Einbauanleitung.pdf" von Atomickeins (ins untere Drittel scrollen). Hier wird auf Seite 1 Bild 6 gezeigt, wie man das Handschuhfach im ausgebauten Zustand öffnet. Auf der rechten Seite muss die Verriegelung nach innen gedrückt werden.
Die rückseitige Montage des USB-Interfaces am Handschuhfach ist in 5 Minuten ohne Werkzeug erledigt.
Das Foto von jkfl zeigt, wie das USB-Interface auf der Rückseite des Handschuhfachs montiert wird. Besser geht’s nicht. Saubere Arbeit! 😁
Für den Ausschnitt des USB-Ports an der Rückseite des Handschuhfachs hab ich gebraucht.
Insgesamt ist das USB-Interface gut durchdacht. Man muss nix zerschneiden, verlöten usw. sondern trennt nur vorhandene Stecker und steckt die Kabel des AMIs dazwischen. Echtes plug'n'play.
Zum Schluss noch Kabelbinder um in das Kabelwust ein bisschen Ordnung zu bringen.
Festplatte und USB-Sticks:
Erkannt werden lt. Dave.vr6 lt. Aussage SUWTEC Speichermedien bis 80 GB.
Bei der Inbetriebnahme hatte ich mit meiner externen FP Probleme. Trotz FAT32 wurde die vom MMI nicht erkannt. Ursache dürfte der für die FP erforderliche Anlaufstrom gewesen sein. Obwohl die FP am PC ohne externe Stromversorgung und mit nur einem USB-Kabel läuft.
Hab jetzt einen 32 GB-USB-Stick angeschlossen und gerade mal 12 GB MP3-Files drauf. Bei einem geschätzten Fassungsvermögen von 10.000 MP3-Files (ca. 3 MB pro File) und möglichen 900 Alben reicht das für mich aus. Ich überlege sogar auf einen 8 GB-USB-Stick zu reduzieren.
Was an Verzeichnissen und Unterverzeichnissen geht hierzu hat Atomickeins hier (auch hier scrollen) was geschrieben.
Update:
Ein Update für die aktuelle Version V1.0.0 wird es definitiv nicht geben. Hierzu müsste lt. SUWTEC Hardware im Inneren des Gerätes ausgetauscht werden.
Persönliches Fazit:
Preis-/Leistung sind für mich absolut OK. Ich würde den Preis von 215,- EUR jederzeit wieder bezahlen.
Dass bei Ausschalten / Einschalten der Zündung das zuletzt gespielte Lied (nicht die gesamte Playlist) wieder von vorn abgespielt wird, damit kann ich leben. Meiner Meinung handelt es sich hier nicht um einen Fehler sondern ist der Firmware geschuldet. Mein ehemaliges DVD-Autoradio hatte bei auf DVDs gebrannten MP3-Files dasselbe Verhalten. Bei CDs war das kein Problem.
Tipp von Senti:
Wenn man die Lautstärke zurück dreht oder den Lautstärke Knopf (Regler Mitteltunnel) drückt geht das Interface auf Pause UND bleibt auch nach Zündung AUS-Wagen verlassen, abschließen und wiederkommen weiterhin auf PAUSE ! Es kann durch Drehen des Lautstärkereglers oder drücken das Lied von derselben Stelle aus weiter spielen.... also auch tauglich für Seeeehhr laaaange Tracks !
Nochmal Danke ins Forum für den super Beitrag! 😁
649 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Paket ist am Freitag angekommen, gestern hab ich das USB-Interface eingebaut. Hab den CD-Wechsler vorläufig drin gelassen, werde ich aber noch ändern.
Einbau ist keine große Sache und alles hat sofort tadellos funktioniert. Noch hab ich den USB-Anschluß im Handschuhfach aber den werde ich in die Mittelkonsole unter die Armlehne verbauen wenn ich dann den Wechsler ausbaue – der USB-Anschluß ist sogar beleuchtet 😁
Hast du das selbe Problem wie sigh feststellen können/müssen ?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hast du das selbe Problem wie sigh feststellen können/müssen ?Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Paket ist am Freitag angekommen, gestern hab ich das USB-Interface eingebaut. Hab den CD-Wechsler vorläufig drin gelassen, werde ich aber noch ändern.
Einbau ist keine große Sache und alles hat sofort tadellos funktioniert. Noch hab ich den USB-Anschluß im Handschuhfach aber den werde ich in die Mittelkonsole unter die Armlehne verbauen wenn ich dann den Wechsler ausbaue – der USB-Anschluß ist sogar beleuchtet 😁
Ja, hab ich - wenn das mit dem "Zündung aus und angespieltes Lied beginnt bei Zündung an wieder auf's Neue" gemeint ist.
Stört mich aber nicht sonderlich und vielleicht kommt ja noch was von suwtec.
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Es gibt Neuigkeiten: Interface ist heute retour gegangen, anscheinend ist es ein Software Problem was behoben wird.Vorläufig mal Danke an suwtec, sehr kompetent und zuvorkommend. Ohne Diskussionen etc...
Ich meld mich sobald ich Neuigkeiten habe.
Gruss
Bitte unbedingt Bescheid sagen ! 🙂
Ich hab mal ne kurze Frage dazu: Wenn das Interface bei Zündung an/aus das Lied neu beginnt, bedeutet das das es nur bei eingeschalteter Zündung (also laufendem Motor) funktioniert??? oder meint ihr nachdem der Schlüssel abgezogen wurde und wieder angesteckt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Vielleicht sollten andere auch morgen anrufen die sich mit diesem "Fehler" nicht zufriedengeben?
Gestern ist mir noch etwas aufgefallen:
Um das Teil zu testen hab ich nach dem Einbau einige Lieder im Format MP3 drauf kopiert - hat alles geklappt. Dann hab ich den Zündschlüssel abgezogen und den USB-Stick abgesteckt um weitere Lieder zu speichern.
Dann wieder ab ins Auto, Stick anstecken und staunen => die ursprünglich von mir kopierten Lieder werden alphabetisch aufgelistet, aber die neu dazugekommenen Lieder werden nicht alphabetisch eingereiht sondern erscheinen im Anschluß an die Lieder die zuvor schon drauf waren (zwar wieder alphabetisch sortiert aber eben im Anschluß und nicht in die Gesamtliste eingereiht).
Ich hab keine Einstellung gefunden in der man die Anzeige einstellen kann 🙁
Weiters konnte 2x der angesteckte USB-Stick nach dem Abziehen des Zündschlüssels und erneutem Einstecken des Zündschlüssels nicht initialisiert werden, erst als ich den Stick ab und wieder eingesteckt habe wurde er erkannt 🙁
Werde mich mal mit suwtec in Verbindung setzten und ihnen das auch schildern, vielleicht auch ein Softwarethema.
Kann mann das Speicherproblem mit einem Software Update vielleicht beheben. Wie hat Suwtec sich dazu geäußert ?
lg
Zitat:
Original geschrieben von audi_meister
Kann mann das Speicherproblem mit einem Software Update vielleicht beheben. Wie hat Suwtec sich dazu geäußert ?lg
Die angegebene Version ist V1.0.0
Wäre schade wenn es die einige Version ist ! 🙁
Mein Mail an suwtec ist heute um 18:38 rausgegangen, vorher bin ich nicht dazu gekommen und daher liegt mir noch keine Antwort vor.
Beim Heimfahren von der Arbeit ist mir aber aufgefallen, daß bei einer Verkehrsdurchsage die Wiedergabe stoppt und danach sehr wohl an der selben Stelle weiterläuft an der sie unterbrochen wurde.
Weiters ist mir dann noch aufgefallen, als meine Frau die Wiedergabequelle auf Radio wechselte und wieder zurück auf das Interface stellte, daß auch das angespielte Lied wieder von Anfang an abzuspielen beginnt - es muß also nicht der Zündschlüssel abgezogen werden, Quelle wechseln reicht auch schon.
Hab das alles (also auch meine jüngsten Entdeckungen) im Mail an suwtec geschildert und bin schon auf deren Antwort gespannt.
Wäre schade wenn es scheitert! Ich hab mich nähmlich sehr auf das Interface gefreut! Und ich lege Wert wenn schon was drinn ist, dass es auch ordentlich funktioniert!
Aber ich bin mir sicher dass suwtec da eine Lösung für alle hat! Hoffe ich wenigstens, mein A6 ist immer noch auseinandergenommen deswegen!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Wäre schade wenn es scheitert! Ich hab mich nähmlich sehr auf das Interface gefreut! Und ich lege Wert wenn schon was drinn ist, dass es auch ordentlich funktioniert!Aber ich bin mir sicher dass suwtec da eine Lösung für alle hat! Hoffe ich wenigstens, mein A6 ist immer noch auseinandergenommen deswegen!
Gruss
Ich bin mir sicher die "Probleme" lassen sich mittels Softwareupdate beheben, bin nur gespannt wie lange es dauert und wie es von suwtec abgehandelt wird.
Bis das Paket bei mir ankam verging eine Woche und wenn ich das Interface wieder ausbauen und zurück schicken muß dauert es eine Woche bis es bei suwtec ankommt. Dann müßen die das beheben (wie lange das dauert weiß man nicht) und mir wieder zuschicken.
Oder sie schicken eines mit neuer Software und ich schicke dann das "alte" zurück - naja wir werden es erfahren. Auch das mit den Versandkosten wird dann zu klären sein.
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Wegen den Versandkosten einfach nach einem Rücksendeschein fragen! Gibts kostenlos!
Ein Rücksendeschein war dabei, aber das steht "WICHTIG: Senden Sie bitte kein Paket unfrei an uns zurück !"
Man kann aber per Mail ab einem Warenwert von € 40.- eine Rücksendemarke anfordern die einem dann per Mail zugesand wird => es bleibt spannend 😛
Genau, so funktioniert es!
Dann hoff ich mal dass alles ein gutes Ende haben wird! Werd heute da mal anrufen, mal sehen ob es Neuigkeiten gibt!
Was ist mit den anderen? Geben die sich zufrieden mit den Sachen die hier besprochen werden? Denn Mangel kann(darf) man das nicht nennen.
Gruss