USB im Golf 5 Plus Gool
Hallo Leute,
habe mir auch einen Golf bestellt mit Radio RCD 300.
Was mich an dem Radio stört ist, daß es kein MP3 hat.
Das RCD 500 hat MP3, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer.
Nun lese ich hier etwas von USB Anschluß und meine Augen fangen an zu strahlen.
Brauche wohl in Zukunft nicht auf meine MP3 Musik verzichten.
Nun meine Frage:
Was ist besser, der USB Anschluß oder RCD 500 ?????
ES wäre ein Preisaufschlag von zirka 200 € für
USB = 200€......und für RCD 500 400€ zum RCD 300.
Zur Zeit fahre ich einen Golf 4 mit Radio Blaupunkt Daytona
und das hat MP3 und auf diesen Luxus möchte ich eigentlich nicht verzichten.
24 Antworten
RCD 500
Hallo!
Bei welchem RCD 500 kann man denn mp3 cd´s einlegen bei meinem nicht zeigt dann cd rom an oder so!!!
Danke für antwort und hilfe!!!
Re: RCD 500
Zitat:
Original geschrieben von Dave12
Hallo!
Bei welchem RCD 500 kann man denn mp3 cd´s einlegen bei meinem nicht zeigt dann cd rom an oder so!!!
Danke für antwort und hilfe!!!
Seit ein paar Wochen kann man es bestellen.
Gruß Matze
Re: Re: RCD 500
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Seit ein paar Wochen kann man es bestellen.
Gruß Matze
Mahlzeit ,
als Neubesitzer eines Golf Plus , der sofort lieferbar beim Händler stand hatte ich auch Infos füe MP3 haben wollen .
Mein Stand , nach 30 Minuten Diskussion mit dem Teilemensch :
Radio RCD 500 kostet 910 , Euro
mit MP3 Funktion 970 Euro
RCD 300 mit CD Player ( kein Wechsler ) 635 Euro .
Der Händler würde mir das RCD 500 aus dem nächsten bestellten Vorführwagen umbauen ( Aufpreis laut Liste) , wogegen es im Ersatzteilversand ca 1200 Euro kosten würde .
Für das RCD 300 ( das in meinem Fahrzeug ist)besteht die Möglichkeit ein Kabel anzuschließen , das im Handaschuhfach mit einem 3,5 mm Klinkestecker endet . Dort kann man dann alles mit Klinke ( 3,5 oder mit Reduzierung auch 2,5 mm) anschließen . Im Display sollen die Tracks angezeigt werden. Vor und Rücksprung und Lautstärke geht über das Radio . Kosten : 100 Euro .
Kabel soll morgen kommen , wird dann probeweise eingebaut , wenn alles so funzt , ist das meine Lösung . Dann brauch ich auch keinen zusätzlichen 6 fach Wechsler (extra zu bezahlen).
Re: Re: Re: RCD 500
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mahlzeit ,
als Neubesitzer eines Golf Plus , der sofort lieferbar beim Händler stand hatte ich auch Infos füe MP3 haben wollen .
Mein Stand , nach 30 Minuten Diskussion mit dem Teilemensch :
Radio RCD 500 kostet 910 , Euro
mit MP3 Funktion 970 Euro
RCD 300 mit CD Player ( kein Wechsler ) 635 Euro .Der Händler würde mir das RCD 500 aus dem nächsten bestellten Vorführwagen umbauen ( Aufpreis laut Liste) , wogegen es im Ersatzteilversand ca 1200 Euro kosten würde .
Für das RCD 300 ( das in meinem Fahrzeug ist)besteht die Möglichkeit ein Kabel anzuschließen , das im Handaschuhfach mit einem 3,5 mm Klinkestecker endet . Dort kann man dann alles mit Klinke ( 3,5 oder mit Reduzierung auch 2,5 mm) anschließen . Im Display sollen die Tracks angezeigt werden. Vor und Rücksprung und Lautstärke geht über das Radio . Kosten : 100 Euro .
Kabel soll morgen kommen , wird dann probeweise eingebaut , wenn alles so funzt , ist das meine Lösung . Dann brauch ich auch keinen zusätzlichen 6 fach Wechsler (extra zu bezahlen).
Mahlzeit ,
noch mal ich :
Kabel ist drinn , MP3 Player funktioniert , PDA überträgt es auch , egal ob MP3 oder Navihinweise , eben alles was mit Klinkesteckerausgang funktioniert , 100 Euro und noch was in die Kaffeekasse für den Einbau. Übers Radio wird die Lautstärke verstellt , im Display steht Track 1 , vor und zurück geht über den MP3 Player .
😛 ...i´m so happy , happy happy happy ... 😛
Ähnliche Themen
Re: USB Anschluss
@ DAVE12
Zitat:
Original geschrieben von Dave12
...Kabel für USB und sonstige Anschlüsse hinten schon für 6,00 Euro gibt...
welche kabel meinst du damit? und woher der preis?
@ Goal 2006
wie du schon gesagt hast, wenn du auf ID3-Tag verzichten kannst, am besten die USB-Vorbereitung mitbestellen!
Na wenn ich das Angebot gekannt hätte, hätte ich auch lieber das 100€ Kabel genommen statt der USB-Lösung :-( So muss ich jetzt zwangsweise von MD auf USB-Stick umrüsten - nene, was das wieder kosten tuen tut :-S
Vielleicht kannst aber trotzdem mal nen link zu dem kabel posten? Evtl. gibt es dann bald eine nahezu Fabrikneue USB-Schnittstelle zu verkaufen :-)
USB nachrüsten
Hallo, ich habe auch das RCD 300 drin ohne cd-Wechsler. Möchte auch gern mp3 haben. Welche Nachrüstlösung gibt es, bei der ich auch ID3-Tags (Trackname) angezeigt bekomme. Ideal wäre dann noch die Steuerung übers MF-Lenkrad. Hab mal was von nem Dietz Adapter gelesen. Wäre nett wenn ihr ein paar Informationen für mich hättet.
mfg Mario
usb nachrüsten
Hallo,
habe in der zwischenzeit mir den usb-anschuß besstellt.
zum glück ging es noch.
auf id3-tag kann ich verzichten, möchte ja meine mp3 musik hören und nicht lesen......
den usb anschluß gibt es nur in verbindung mit der mittelarmlehne.
Re: Re: USB Anschluss
Zitat:
Original geschrieben von aircode
@ DAVE12
welche kabel meinst du damit? und woher der preis?
... sorry , war falsche Antwort , mußte ich löschen ....
Zitat:
Original geschrieben von Neugierde
Na wenn ich das Angebot gekannt hätte, hätte ich auch lieber das 100€ Kabel genommen statt der USB-Lösung :-( So muss ich jetzt zwangsweise von MD auf USB-Stick umrüsten - nene, was das wieder kosten tuen tut :-S
Vielleicht kannst aber trotzdem mal nen link zu dem kabel posten? Evtl. gibt es dann bald eine nahezu Fabrikneue USB-Schnittstelle zu verkaufen :-)
... leider kein Link , alles original VW aus der Ersatzteilliste , da wo die Adapterkabel für den I Pod aufgeführt sind , das sollte der Teilemensch bei Dir auch finden ... , wobei : 100 Euro für ein Kabel ist eigentlich Abzocke , Komplettgeräte gibt es im Media M. schon ab 79 Euro , aber VW hat das Auto schon geschickt verbaut , damit möglichst nix anderes reinpasst . Aber in meinem neuen A6 geht mit MP3 gar nix , höchstens Transmitter und da ist die Klangqualität auf langen Strecken eher bescheiden . Und deshalb bin ich mit 100 Euro (zähneknirschend) einverstanden .