USB bei mir nachrüsten, bitte um Hilfe
Hallo liebe Gemeinde, ich habe mich etwas belesen aber nichts eindeutiges gefunden.
Ich möchte bei meinem E61 gerne eine USB Schnittstelle legen, anbringen.
Was kauft man da am besten ?
Ist es kompliziert zum verlegen ?
Was ich für ein Radio habe, habe ich den Bildern hinzugefügt. Es ist ein E61 EZ 07.2007
In der Armlehne habe ich kein USB wie mein Freund z.B bei seinem e60.
Es muss. Ich perfekt eingebaut sein, kann auch einfach im Handschuhfach liegen.
Lg Alex
Ähnliche Themen
57 Antworten
Die Frage ist, soll die TCU drinne bleiben?(SOS KNOPF)
Kannst du codieren?
Hallo zusammen,
ich grabe diesen Thread noch mal aus.
Ich bin nach 23 Jahren Audi nun zu BMW gewechselt, somit absoluter Neuling und habe mit den ganzen "Fremdworten" noch so meine Schwierigkeiten. Bitte habt deshalb ein wenig Nachsicht mit mir.
Zum Thema:
Ich möchte auch bei mir eine USB-Schnittstelle nachrüsten. Der ewige Diskjockey mit CD´s geht mir auf die Nerven.
Ich habe bei mir eine TCU verbaut, dass weiß ich mittlerweile. Und ich weiß, dass ich eine Mulf 2 High brauche.
Folgende Komponenten sind verbaut:
TV-Funktion (S601)
Navi Professional (S609)
BMW Assist (S612) und BMW Online (S616)
Spracheingabe (S 620)
Vorbereitung Handy Business (S633)
CD-Wechsler (S672)
Die BMW Assist- und Onlinedienste sind deaktivert und werden auch nicht benötigt.
Das Handy ist über Bluetooth verbunden.
Wer von euch kann mir dabei helfen? Wer hat z.B. eine Mulf zu verkaufen? Und wer könnte mir das Ganze programmieren / freischalten?
Bin für jegliche Unterstützung dankbar.
Vielleicht noch wichtig: komme aus dem Großraum Düsseldorf
Gruß und schon mal vielen Dank
Micha
Ich hab in meinen 2004 E60 ne Mulf2 eingebaut und codieren lassen. Usb läuft. In der Zwischenzeit habe ich mir nen Adapter gekauft, der USB und Aux kann. Der vorher hatte nur USB. Jetzt frage ich mich an welche pins im blauen Stecker der Mulf2 ich die pins des aux Kabels klemmen muss. Kann mir da jemand die Zahlen sagen?
LG
Heiko
AUX-Buchse Pin 1 AUX BLNC schirm -> MULF High Pin 23
AUX-Buchse Pin 2 AUX GND -> MULF High Pin 22
AUX-Buchse Pin 3 AUX NF R -> MULF High Pin 5
AUX-Buchse Pin 4 AUX NF L -> MULF High Pin 4
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 13. August 2019 um 22:54:19 Uhr:
AUX-Buchse Pin 1 AUX BLNC schirm -> MULF High Pin 23
AUX-Buchse Pin 2 AUX GND -> MULF High Pin 22
AUX-Buchse Pin 3 AUX NF R -> MULF High Pin 5
AUX-Buchse Pin 4 AUX NF L -> MULF High Pin 4
Super, vielen Dank! Meine Aux Buchse hat aber nur drei pins, rot geld und weiß . Kann es sein, dass ein pin nicht so notwendig ist?? Sprich, die Schirmung evtl?
So, ich habe es jetzt mal ausprobiert. Rot auf Pin 5, Weiß auf Pin 4 und die Masse (GND) auf Pin 22, aus Ermangelung des vierten Kabels. Ergebnis war, dass Links korrekt links abgespielt wurde, aber der rechte Kanal auf beiden Seiten (in mono quasi) wiedergegeben wurde. Irgendetwas ist also nicht korrekt.
Die obige Pinbelegung stellt mich auch vor Rätsel. Ein normaler Stereoklinkenstecker hat 3 Adern und nichts anderes ist ein Auxkabel. Woher kommt der 4. Pin? An der Buchse für die Anschlusskabel zum Rückverlegen in Richtung Mulf selbst ist nämlich auch ein 4. Pin. Aber wenn ich nach Bildern zu einem Auxkabel für den e60 google, finde ich nur Kabel, die 3 Adern haben (eben, weiß, rot und gelb).
Zitat:
@Thetick123 schrieb am 16. August 2019 um 07:30:37 Uhr:
So, ich habe es jetzt mal ausprobiert. Rot auf Pin 5, Weiß auf Pin 4 und die Masse (GND) auf Pin 22, aus Ermangelung des vierten Kabels. Ergebnis war, dass Links korrekt links abgespielt wurde, aber der rechte Kanal auf beiden Seiten (in mono quasi) wiedergegeben wurde. Irgendetwas ist also nicht korrekt.
Die obige Pinbelegung stellt mich auch vor Rätsel. Ein normaler Stereoklinkenstecker hat 3 Adern und nichts anderes ist ein Auxkabel. Woher kommt der 4. Pin? An der Buchse für die Anschlusskabel zum Rückverlegen in Richtung Mulf selbst ist nämlich auch ein 4. Pin. Aber wenn ich nach Bildern zu einem Auxkabel für den e60 google, finde ich nur Kabel, die 3 Adern haben (eben, weiß, rot und gelb).
Hier nochmal der Schaltplan.
https://www.newtis.info/.../HvDmJVEwUnd hier AUX direkt an CCC
https://www.newtis.info/.../ijnl8YCSo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Links auf 4, Rechts auf 5 und GND auf 22. Das Ergebnis bleibt gleich. Der linke Kanal ist auf beiden Seiten zu hören, der rechte nur rechts. Hat noch jemand eine Idee?
Zitat:
@Thetick123 schrieb am 21. August 2019 um 17:28:19 Uhr:
So, ich bin mit meinem Latein am Ende. Links auf 4, Rechts auf 5 und GND auf 22. Das Ergebnis bleibt gleich. Der linke Kanal ist auf beiden Seiten zu hören, der rechte nur rechts. Hat noch jemand eine Idee?
Warum klemmst du nicht AUX vorne am CCC an und codierst es um ???
Der Ausbau (zumindest so wie er in 3 Videos dargestellt ist), schreckt mich doch etwas ab. Und eigentlich sollte es ja hinten an der Mulf gehen.
Hallo zusammen wollte mich auch Mal schlau machen habe einen BMW E61 2010 Navi prof.cic Bluetooth Handy bekomme ich verbunden aber kann leider keine Musik abspielen über Bluetooth habe nur USB im Handschuhfach für Navi Karten und Musik auf die Festplatte zu kopieren.
Laut Navi soll ich auch AUX vorne haben leider habe ich es noch nicht gefunden.
Meine Frage ist wie kann ich Musik über Bluetooth hören was brauch ich dafür und kann ich ohne Probleme USB und AUX nachrüsten..
Danke für eure Hilfe im voraus.
AUX ist in der Mittelkonsole.
Rüste doch direkt Bluetooth-Musik nach, funktioniert parallel zu deiner vorhandenen Bluetooth-Freisprecheinrichtung: VOCOMO kA-2 BMW V3