USB bei mir nachrüsten, bitte um Hilfe

BMW 5er E60

Hallo liebe Gemeinde, ich habe mich etwas belesen aber nichts eindeutiges gefunden.

Ich möchte bei meinem E61 gerne eine USB Schnittstelle legen, anbringen.

Was kauft man da am besten ?
Ist es kompliziert zum verlegen ?

Was ich für ein Radio habe, habe ich den Bildern hinzugefügt. Es ist ein E61 EZ 07.2007

In der Armlehne habe ich kein USB wie mein Freund z.B bei seinem e60.

Es muss. Ich perfekt eingebaut sein, kann auch einfach im Handschuhfach liegen.

Lg Alex

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
57 Antworten

Was bräuchte man noch alles an Kabel um diese durch die Mulf2 zu ersetzen bzw. Parallel anzuschließen? Gibt es da fertige Kabelsätze?

Zitat:

@Ruller schrieb am 31. März 2017 um 08:10:47 Uhr:


Was bräuchte man noch alles an Kabel um diese durch die Mulf2 zu ersetzen bzw. Parallel anzuschließen? Gibt es da fertige Kabelsätze?

Wenn man die Mulf2 USB gegen mulf1/low oder TCU tauschen möchte, braucht man nur die USB Leitung mit den USB Stecker.

Wenn man die Mulf2 USB parallel zu der TCU anschließen möchte dann wird ein FSE nachrüchstkabelbaum benötigt

Ich habe mir soeben in der Bucht, EBay diese mulf2 Hight ersteigert. Artikelnummer 332162990507

Könnt ihr bitte noch helfen und nen Link von EBay oder zeigen welche USB Leitung man noch bräuchte das mit ich endlich USB im Auto habe.

Das Programmieren wäre kein Problem denke ich

Teilenr. abgeglichen?

Ähnliche Themen

Hallo og lg 227

Wie aus dem Beitragsverlauf zulesen wird es zu teuer für mein Ermessen. Habe mir auch ein E61 zugelegt und die gleiche Überlegung gehabt.

Die AUX Schnittstelle ist doch eigentlich ausreichend, wenn man sich eine 2m Klinke-Klinke Leitung zulegt und die zurecht nach vorne verlegt, wenn man ein gutes Plätzchen hat. Hab mal telefoniert war super und die Playlist ausm Handy geht ebenso super. Möchtest du noch weitere Funktionen oder wie? Sonst finde ich lohnt sich der schnickschnack nicht ab 150 Euro meiner Meinung nach.
Wenn man bedenkt, dass die o.g. Leitung knapp 7 Euro kostet..

Zitat:

@og-lg-227 schrieb am 2. April 2017 um 20:34:46 Uhr:


Ich habe mir soeben in der Bucht, EBay diese mulf2 Hight ersteigert. Artikelnummer 332162990507

Könnt ihr bitte noch helfen und nen Link von EBay oder zeigen welche USB Leitung man noch bräuchte das mit ich endlich USB im Auto habe.

Das Programmieren wäre kein Problem denke ich

Einmal die Leitung: 182202122863

Und die buchse: 311832022239

Zum Beispiel

Zitat:

@antriebswelle311 schrieb am 2. April 2017 um 23:01:09 Uhr:


Hallo og lg 227

Wie aus dem Beitragsverlauf zulesen wird es zu teuer für mein Ermessen. Habe mir auch ein E61 zugelegt und die gleiche Überlegung gehabt.

Die AUX Schnittstelle ist doch eigentlich ausreichend, wenn man sich eine 2m Klinke-Klinke Leitung zulegt und die zurecht nach vorne verlegt, wenn man ein gutes Plätzchen hat. Hab mal telefoniert war super und die Playlist ausm Handy geht ebenso super. Möchtest du noch weitere Funktionen oder wie? Sonst finde ich lohnt sich der schnickschnack nicht ab 150 Euro meiner Meinung nach.
Wenn man bedenkt, dass die o.g. Leitung knapp 7 Euro kostet..

Ich hab AUX und wollte auch USB haben. Aber das Vorhaben ist halt doch kostspielig. Die günstigste Variante ist meiner bisherigen Recherche nach ein GROM-MST4-Adapter. Aber der kostet auch knapp 300 Euro und man muss dann noch den IPOD-Adapter von BMW kodieren.

Aber ich hab mich jetzt auch erstmal darauf beschränkt, wiederbeschreibbare DVDs mit MP3s zu befüllen und diese anstelle der Navi-DVD zu verwenden. Für die Standard-Strecken funktioniert das Navi dann immer noch (ich verwende es meist, um die Ankunftszeit zu wissen, den Weg weiß ich selbst).

Für die AUX-Schnittstelle hab ich mir einen Bluetooth-Klinken-Adapter geholt. Dieser hängt ständig an einem USB-Port im Zigarettenanzünder und ist somit immer verfügbar. Damit kann man dann Musik vom Handy streamen. Aber halt ohne Titelanzeige und ohne die Möglichkeit, irgendwas am Lenkrad oder IDrive zu steuern.

Uli

Zitat:

@Slawaomsk schrieb am 31. März 2017 um 12:55:12 Uhr:



Zitat:

@Ruller schrieb am 31. März 2017 um 08:10:47 Uhr:


Was bräuchte man noch alles an Kabel um diese durch die Mulf2 zu ersetzen bzw. Parallel anzuschließen? Gibt es da fertige Kabelsätze?

Wenn man die Mulf2 USB gegen mulf1/low oder TCU tauschen möchte, braucht man nur die USB Leitung mit den USB Stecker.

Wenn man die Mulf2 USB parallel zu der TCU anschließen möchte dann wird ein FSE nachrüchstkabelbaum benötigt

Das stimmt so nicht ganz...
Die Mulf 1 / 2 Low und die TCU haben einen weiß codierten Stecker, die Mulf 2 High USB hat eine Blau Buchse Buchse, wenn man dies "sauber" machen will, muss umgepinnt bzw. den schwarzen Innen Stecker umgeschoben werden. Wer Murxt, bearbeitet die Buchse des Mulfs2 High oder den Stecker von KFZ Seite mit einer Nagelfeile.

Der AUX Anschluss in der Mittel Konsole (beim E9X) oder beim E6X oft hinten zwischen den Lüftungsschlitzen wird nicht mehr funktionieren!! Der AUX (klinken-Anschluss) von der Mulf 1 / 2 LOW gehen direkt zum CCC Rechner. Das heißt bei weiteren benutzen des AUX muss ein 4 Adriges Kabel in den blauen Systemstecker vom MULF2 eingepinnt werden, da die MULF2 den AUX absofort übernimmt.

FA mit $6FL ins CAPPL schreiben und Feuer Frei!
CCC muss nicht zwingend die silberne Oberfäche haben, die Update Stand CAPPL.08 genügt, eigentlich ab 09/2005 vorhanden.

Vergleich-mulf

Zitat:

@uli42 schrieb am 4. April 2017 um 23:36:37 Uhr:


Ich hab AUX und wollte auch USB haben. Aber das Vorhaben ist halt doch kostspielig. Die günstigste Variante ist meiner bisherigen Recherche nach ein GROM-MST4-Adapter. Aber der kostet auch knapp 300 Euro und man muss dann noch den IPOD-Adapter von BMW kodieren.

Korrektur: man muss "KMP3" kodieren.

Noch ein wenig günstiger ist übrigens die Trioma-Lösung.

Uli

Zitat:

@Flo2509 schrieb am 5. April 2017 um 07:47:25 Uhr:



Zitat:

@Slawaomsk schrieb am 31. März 2017 um 12:55:12 Uhr:


%
Wenn man die Mulf2 USB gegen mulf1/low oder TCU tauschen möchte, braucht man nur die USB Leitung mit den USB Stecker.

Wenn man die Mulf2 USB parallel zu der TCU anschließen möchte dann wird ein FSE nachrüchstkabelbaum benötigt

Das stimmt so nicht ganz...
Die Mulf 1 / 2 Low und die TCU haben einen weiß codierten Stecker, die Mulf 2 High USB hat eine Blau Buchse Buchse, wenn man dies "sauber" machen will, muss umgepinnt bzw. den schwarzen Innen Stecker umgeschoben werden. Wer Murxt, bearbeitet die Buchse des Mulfs2 High oder den Stecker von KFZ Seite mit einer Nagelfeile.

...kein scharfes Messer im Haus? Und 10 Sekunden reichen. Die mechanische Entfernung von den 1mm breiten Plastik ist Murks?

Zitat:

Der AUX Anschluss in der Mittel Konsole (beim E9X) oder beim E6X oft hinten zwischen den Lüftungsschlitzen wird nicht mehr funktionieren!! Der AUX (klinken-Anschluss) von der Mulf 1 / 2 LOW gehen direkt zum CCC Rechner. Das heißt bei weiteren benutzen des AUX muss ein 4 Adriges Kabel in den blauen Systemstecker vom MULF2 eingepinnt werden, da die MULF2 den AUX absofort übernimmt.

...bei CCC kann der alter AUX noch immer verwenden werden.

Zitat:

FA mit $6FL ins CAPPL schreiben und Feuer Frei!
CCC muss nicht zwingend die silberne Oberfäche haben, die Update Stand CAPPL.08 genügt, eigentlich ab 09/2005 vorhanden.

...vollig falsche Infos, kein Plan vielleicht? Ab 09.2005 kann nur MP3 codiert werden nicht USB. Voraussetzung war, ist und bleibt die i-Stufe ab 03.2007

Und das Bild mit Mulf/Combox Vergleich gibt mir auch Rätsel auf.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 5. April 2017 um 09:46:35 Uhr:



Zitat:

@Flo2509 schrieb am 5. April 2017 um 07:47:25 Uhr:


Das stimmt so nicht ganz...
Die Mulf 1 / 2 Low und die TCU haben einen weiß codierten Stecker, die Mulf 2 High USB hat eine Blau Buchse Buchse, wenn man dies "sauber" machen will, muss umgepinnt bzw. den schwarzen Innen Stecker umgeschoben werden. Wer Murxt, bearbeitet die Buchse des Mulfs2 High oder den Stecker von KFZ Seite mit einer Nagelfeile.


...kein scharfes Messer im Haus? Und 10 Sekunden reichen. Die mechanische Entfernung von den 1mm breiten Plastik ist Murks?

Zitat:

@wolli. schrieb am 5. April 2017 um 09:46:35 Uhr:



Zitat:

Der AUX Anschluss in der Mittel Konsole (beim E9X) oder beim E6X oft hinten zwischen den Lüftungsschlitzen wird nicht mehr funktionieren!! Der AUX (klinken-Anschluss) von der Mulf 1 / 2 LOW gehen direkt zum CCC Rechner. Das heißt bei weiteren benutzen des AUX muss ein 4 Adriges Kabel in den blauen Systemstecker vom MULF2 eingepinnt werden, da die MULF2 den AUX absofort übernimmt.


...bei CCC kann der alter AUX noch immer verwenden werden.

Zitat:

@wolli. schrieb am 5. April 2017 um 09:46:35 Uhr:



Zitat:

FA mit $6FL ins CAPPL schreiben und Feuer Frei!
CCC muss nicht zwingend die silberne Oberfäche haben, die Update Stand CAPPL.08 genügt, eigentlich ab 09/2005 vorhanden.


...vollig falsche Infos, kein Plan vielleicht? Ab 09.2005 kann nur MP3 codiert werden nicht USB. Voraussetzung war, ist und bleibt die i-Stufe ab 03.2007

Und das Bild mit Mulf/Combox Vergleich gibt mir auch Rätsel auf.

Gruß

Halt mal den Ball flach und komm nicht gleich mit Ahnung- und Wissensdefizite...immer schön langsam...

...und ja mit einem Messer im Stecker rum zupfuschen ist murx! Meine Meinung!! Da kannste denke und halten davon was du willst!

So dann zum CAPPL.08 hast recht, habe ich mich vertan, das geht tatsächlich mit IStufe 03.2007 und doch der silbernen Oberfläche, ich bitte um Verzeihung...

Dann zum Aux...der fällt weg und muss an die MULF! Sobald du die MULF2 High rein bringst und den FA schreibst wird der AUX nicht mehr auswählbar sein im CCC. Es wird ein AUX sichbar und Wählbar sein, ja, aber dieser wird an die MULF geroutet Softwareseitig -> Also hast du zwar die Alte AUX Hardware noch im Auto kannst aber nichts damit anfangen. Du könntest eventuell zusätzlich versuchen im CAPPL den AUX zu Mounten das man quasi 2 mal AUX im CCC wählen kann, oder mit +NAUX den FA schreiben. Aber diese Variante habe ich so noch nicht probiert.

Der TCU und MULF vergleich im foto sollte den Unterscheid vom weißen und blauen stecker darstellen, mehr eigentlich nicht.

...welche Bälle bei plausibler und einfacher Frage?
Und nur als Info:
Dein Foto beinhaltet den Vergleich zwischen COMBOX und Mulf, nicht TCU. Und der alte AUX kann zusätzlich, nur manuell aktiviert werden.
Wird schon seit mehreren Jahren behandelt.

Gruß

Jungs, streitet euch doch nicht,
Ist dock kack egal wie man es nachrüstet,
Ich habe schon 100te von mulf nachrüstungen hinter mir, und es hat jedes mal zu 100% geklappt

Zitat:

@Slawaomsk schrieb am 5. April 2017 um 22:00:06 Uhr:


Jungs, streitet euch doch nicht,
Ist dock kack egal wie man es nachrüstet,
Ich habe schon 100te von mulf nachrüstungen hinter mir, und es hat jedes mal zu 100% geklappt

Hi, wenn es für dich so einfach ist und die ganzen Fachausdrücke hier für mich nur chinesisch sind. Wie mache ich es am einfachsten das es auch ein Leihe wie ich verstehe ??

Ich habe eben einen E61 Ez 7.2007 und Original nur ein TCU verbaut, habe mir jetzt eine Mulf2 gekauft.

Ich möchte einfach nur einen USB Schnittstelle (auch wenn sie im Kofferraum ist) ein USB Stick rein und alle Lieder durchhören.

Welche Kabel brauche ich allles und welchen Stecker wohin muss ich umstecken ?

Lieben Gruß
Alex

Brauche ich zufällig diese Kabel ?

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen