USB Audio Schnittstelle
Hallo,
habe für meinen F11 die USB-Schnittstelle ( SA 06FL ) bestellt.
Nun habe ich gehört, das auch via Bluetooth auf die Musik des Handys zugegriffen werden kann.
Wofür braucht man dann noch die 300€ Schnittstelle?😕
Gruß mike
32 Antworten
Welche Flitzpiepe kam wohl auf die Idee den USB Anschluss in das
Handschuhfach zu packen. Ich muß immer,mit meine Plautze, eine
Verrenkung über die Mittelkonsole machen um da ran zu kommen.
Im Motorraum ist doch noch so viel Platz dafür.😁😁
Trasty
Zitat:
Original geschrieben von BMW320d E90
Hallo,Danke für eure Antworten!
eines noch: ich will eh nicht gleichzeitig telefonieren und iPod hören - aber wie kann ich das iPhone nur bzw. ausschließlich für dem MP3-Bluetooth Betrieb koppeln!??
Danke!!
lg, Benny
Hallo Benny,
beim Nav-Pro mit Combox kannst du mehrere Gerät über Bluetooth gleichzeitig koppeln. Dabei kannst du einstellen welche funktionen freigegeben werden z.B. Telefon, MP3 o. Office.
Habe zur Zeit noch ein HTC TYTN II mit WM 6.1. Es ist als Office-Telefon gekoppelt. Mein Sohn hat ein NOKIA. Das habe ich nur als "MP3-Player" gekoppelt. Beides funktioniert.
Gruß mike
Also ich habe an der zusätzlichen USB-Schnittstelle ne 120 GB 1,8"-Platte laufen. Hatte ich schon im E61 ohne Probleme. Ist zwar viel Speicher aber so habe ich meine Mucke fast komplett on Board. Der Unterschied zum E61 ist, das die Zugriffszeit beim auswählen der Musik etwas länger dauert, Platte ist randvoll, geht aber. Hier erhoffe ich mir über die hier beschriebene Software-Aktualisierung (UPD01000.bin) Besserung.
Desweiteren kann man in einer Ordnerstruktur navigieren, dies geht über die importierte Musik über die USB-Schnittstelle im Handschufach definitiv nicht.
Viele Grüße aus GE,
der Heini 😎