USA Import...

VW Touareg 1 (7L)

US Touareg in D zulassen? Umbauten??

Weiss jemand welche Umbauten an einem US-Touareg (V8-Luftfederung) nötig sind um ihn in Deutschland zugelassen zu bekommen?
Hat jemand Erfahrungen mit einer zuverläsigen Werkstatt die sich mit soetwas auskennt?
Irgend eine Idee zu den Kosten?

Jede info Hilft mir, muss mich schnell entscheiden ob ich mir jetzt einen Touareg in USA kaufe.

DANKE

35 Antworten

V8 US Import Motorsteuergerät

Kann mir jemand sagen wie das Motorsteuergerät
von USA auf EUROPA umprogrammiert wird.

Mein Spritverbrauch ist um die 22 l und ich erhoffe mir damit eine Reduzierung auf Niveau eines normalen 4.2l V8. Hat jemand Erfahrung mit US import Fahrzeugen und der Umprogrammierung.

Werkstatt schafft das per Schnittstelle nicht und auch nicht die Jungs in Wolfsburg oder braucht man ein komplett neues Steuergerät.

Danke

Besorg dir von deiner Werkstatt mal die aktuelle Codierung des Motorsteuergerätes.

Bin kein Techniker, aber warum erwartest Du Dir von einer Änderung der Motorsteuerung einen geringeren Verbrauch? Hat die US-Version mehr PS oder? Geht er anders (besser) als die Europäischen?

ich frag nur, weil ich mich auch für nen V8 interessiere und befürchte, dass er mich arm saufen würde... bei welcher Fahrweise kommst auf die 22 l? eher "dynamisch" oder maßvoll?

Thema Verbrauch geht ja hier ständig hin und her.

Möchte dir aber auch helfen, da ich mich das vor dem Kauf auch gefragt habe.

Meiner liegt im Schnitt bei 17-18.

In der Rush-Hour also Stop and Go, brauchst du 22 L.
Wenn ich morgens ins Büro fahre ohne große Staus, Tempo 110 auf der AB und ein paar Ampeln komme ich auf 13-15.

Beim Autobahnheizen sowieso, aber da schluckt auch ein A8 über 20-30 L.

Für mich war der V8 erste Wahl, zu mindest der V10 den ich zur Probe hatte, schien mir bei weitem nicht so harmonisch, der V8 ist wirklich Luxus pur, und deswegen akzeptiere ich auch den Spritverbrauch.

Bei etwas längerer Übersetzung bzw. größerer Spreizung des Getriebes, könnte der Verbrauch sicher bei 14-17 liegen. Insbesondere das Anfahren im 1.Gang ist unnötig. (Porsche machts im 2.)

Ähnliche Themen

Umrüstung Touareg V8 US-Model

Hallo Touareg-Fans,

ich würde gerne eine VW Touareg V8 aus den Staaten importieren. Ist schon lange mein Wunschfahrzeug und bei dem derzeitigen $-Kurs will ich mir diesen Wunsch nun erfüllen. Ich habe gelesen, dass da teure Umrüstungskosten auf mich zukommen können. Im Internet habe ich dazu leider keine Informationen finden können, deswegen hoffe ich, dass mir hier jemand meine Fragen beantworten kann.
Was genau muss denn geändert werden und mit welchen Kosten muss ich da ungefähr rechnen?
Habe ich dann eigentlich Garantie in Deutschland?
Vielleicht weiß da jemand mehr, würde mich freuen.

Touareg V8

Du hast so viel ich weiss nicht die Selben Garantie bedingungen.

Warum willst du denn keinen Diesel???

Denn Benziner bekommst du nur schwer wieder verkauft.

Hi,

Für den Import sind ca. 10.000 Euros fällig.
Abhängig je nach Fahrzeugtyp.
Aber das rechnet sich immer noch.

Es gibt aber auch Firmen, die den Import für Dich abwickeln. z.B. www.uscars24.de. Dort kann man auch den Touareg V8 direkt bestellen. Die vermitteln auch die Garantie etc.

Ich hatte es mir auch mal überlegt, aber dann kam der Touareg V6 tdi....

Schönen Gruss
unclebob

Hier, der Link sollte auch helfen

http://www.uscars24.de/Deutsch/US-Importe/kalkulation.html

Einfuhr V8 USA

10% Einfuhrzoll und 16% Mehrwertsteuer auf den VK in USA.
Dazu ca. 2000 € für den versicherten Transport.
Der V8 wird noch wesentlich billiger als man zunächst annimmt, da die Händler große Rabatte geben und es gute Austattungspakete (das heißt Convenience-/Equipment- Package?) gibt.

Man muß wohl die Scheinwerfer/ Leuchteinheiten ändern und die Software umstellen lassen.
Das mit der Software hatte mich davon abgehalten einen US-Touareg zu nehmen.
Man kann ja die Garantieansprüche immer nur im Herkunftsland geltend machen (Außer EU).

Bezüglich V6TDI erging es mir genau wie unclebob😁

Re: Einfuhr V8 USA

Bei Xenon keine Umrüstung notwendig!
Software optional? DRL usw.
Garantie gilt auch in D.

Habe eine T-V8 full loaded in USA gekauft und
ca 38% gespart (kein Zoll und Transport eingerechnet)

US-Import

Hallo Touareg-Freunde!

Auf den diversen Homepages werden immer wieder T´s zu geradezu unverschämt günstigen Preisen angeboten, die aus den USA importiert wurden.

Weiß, dass das Thema immer wieder behandelt wurde... Trotzdem die Frage, was da so zu beachten ist, insbsondere im Hinblick auf die wesentlich schlechtere Benzinqualität in US (wo deren Superbenzin weniger Oktan hat als unser Normal). Muß da bei der Elektronik was umgestellt werden? Wie sieht es mit anderen Umrüstungen aus (Beleuchtung etc)? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?

Danke für Eure Berichte,
Grüße,Touarex

wenn man einmal die richtigen stellen gefunden hat ist das sehr einfach. umrüstkosten ca 1.500€ nebelschlussleuchte, eventuell scheinwerfer. wenn es ein benziner ist fährst du hier einfach super, damit liegt der verbrauch bei ca. 15l im schnitt. ich habe meinen bei DC-Cars in bonn durch den TÜV bringen lassen, kosten siehe oben, plus tüv-gebühren.
einige umstellungen wegen navi und so sind dann noch zu machen, aber nicht schwierig, und du hast volle garantie, wenn der übergabestempel drin ist.

grüsse usv8

Touareg Amerika-Importe

Hallo,

auf Grund des niedrigen Dollarkurse möchte ich gerne einen Touareg aus den Staaten importieren. Hat jemand eine gute Einkaufsquelle und weiis jemand, was man beim Touareg evtl. umrüsten lassen muss?

gakspeed

Blättere mal etwas im Forum, dann findest du mehrere Beiträge dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen