Ich habe meine Bestellung jetzt storniert.
A6 Allroad 55TDI mit ziemlicher Vollausstattung.
Bestellt im Februar 2022 und unverb.Liefertermin Juli 22.
Aktuell gibt es keine Informationen wann denn eine Lieferung erfolgen könnte.
Kritisch soll nur HD Matrix LED sein.
Ich wäre ja noch bereit gewesen weiter zu warten, wenn dann endlich ein konkreter Termin genannt wird.
Aber der Händler kann und will dazu nichts sagen.
Ich gehe davon aus, dass er die Lieferposition schon anderweitig, an einen Kunden, bei dem er eine bessere Marge hat, vergeben hat.
Was soll er sich mit mir rumschlagen, wenn er mit meinem Vertrag jemand anderes glücklich machen kann.
Ist halt auch ein Problem der Gesetzgebung, dass diese Lieferverzögerungen nicht sanktioniert werden.
Ist mein dritter Neuwagen bei dem Händler.
Fahre seit 40 Jahren A8, A6, Q7 in dieser Preisklasse und natürlich fahren auch alle meine Kinder Autos aus dem VW Konzern.
Jetzt muss ich halt mal schauen ob es nicht andere (ausländische) Hersteller gibt, die schöne Autos bauen.
Erst mal hole ich mir jetzt einen Gebrauchten aber auch der Markt ist ja leergefegt.
Problem sehe ich ursächlich aber nicht nur bei den Herstellern.
Selbstverständlich sind das Betrüger und hier hätten viel schärfere Strafen für die Verantwortlichen kommen müssen.
Aber Deutschland lebt und stirbt mit dem Auto.
Der Deutsche Markt hatte ein Alleinstellungsmerkmal.
Wer hier bestehen konnte, konnte Autos in der ganzen Welt verkaufen.
Dazu gehört nicht zuletzt das (theoretisch) nicht vorhandene Tempolimit.
Bisher waren wir halt Weltmarktführer aber auch die Produktion wandert ja schon massiv ab.
Ist halt demnächst ein Audi Made in China.
Es geht natürlich nicht ins Hirn eines Linken Weltverbesserers, dass solche Dinge zusammenhängen.
Viel Spass bei Euren Bestellungen!
Vielleicht würden die in Ingolstadt nochmal umdenken, wenn alle hier ihre unsäglichen Bestellungen stornieren.