US Touareg in Deutschland zulassen - so hat es geklappt

VW Touareg 1 (7L)

Nun habe ich meinen Dicken auch per Einzelabnahme nach § 21 StVZO in Deutschland durch den TÜV bekommen.
Im Vorfeld habe ich Schwierigkeiten gehabt zu erfahren was nötige Änderungen sind um die Zulassung zu bekommen.
Falls jemand das gleiche vorhat helfen diese Informationen bestimmt weiter:

Folgende Änderungen habe ich bei meinem US Touareg selber vorgenommen:
- Standlicht: Vorne Birnchen von gelb auf weiss getauscht
- Lichtschalter: US gegen EU Version (wg. Nebensclussleute)
- VAG-COM: Nebelschlussleute aktiviert
- VAG-COM: verschiedene US Einstellungen auf EU geändert (z.B. das permanente Tagfahrlich vorne abgeschaltet)
- Kabel vom Kofferaum zur Nebelschussleuchte gezogen und Birne in die vorhandene Fassung geschraubt. (Danke VW, daß Ihr soetwas nicht einfach bei allen Touaregs velegt. Eine echte QUÄLEREI nachträglich!!!)
- VW war so nett mir ein Datenblatt (kostenlos - VIP Service) zukommen zu lassen in dem zumindest die Abgaswerte stehen.
Der Prüfer beim TÜV hat dann noch weitere Werte benötigt, die nicht in dem Datenblatt von VW standen.
Dinge wie Höchstgeschwindigkeit und Lärmwerte. Da hat dann ein (deutscher) Prospekt von dem Baujahr meines Wagens genügt.
Überhaupt muss ich dem TÜV mal ein echtes Kompliment machen. Das ganze ging sowohl recht pragmatisch als auch kostengünstig über die Bühne.
Die EU Abgaswerte waren mit der US Motoreinstellung natürlich auch kein Problem.

Was nun noch fehlt ist ein Typenschild im Motorraum, welches VW sinniger Weise bei der US-version nicht angebracht hat....mal sehen was der Freundliche da machen kann.
Ausserdem ist wichtig zu bemerken, dass der Wagen Xenon Scheinwerfer hat und somit die automatische Leuchtweiternregulierung. Bei den normalen Scheinwerfern wäre vermutlich ein Umbau nötig.

Beste Antwort im Thema

Nun habe ich meinen Dicken auch per Einzelabnahme nach § 21 StVZO in Deutschland durch den TÜV bekommen.
Im Vorfeld habe ich Schwierigkeiten gehabt zu erfahren was nötige Änderungen sind um die Zulassung zu bekommen.
Falls jemand das gleiche vorhat helfen diese Informationen bestimmt weiter:

Folgende Änderungen habe ich bei meinem US Touareg selber vorgenommen:
- Standlicht: Vorne Birnchen von gelb auf weiss getauscht
- Lichtschalter: US gegen EU Version (wg. Nebensclussleute)
- VAG-COM: Nebelschlussleute aktiviert
- VAG-COM: verschiedene US Einstellungen auf EU geändert (z.B. das permanente Tagfahrlich vorne abgeschaltet)
- Kabel vom Kofferaum zur Nebelschussleuchte gezogen und Birne in die vorhandene Fassung geschraubt. (Danke VW, daß Ihr soetwas nicht einfach bei allen Touaregs velegt. Eine echte QUÄLEREI nachträglich!!!)
- VW war so nett mir ein Datenblatt (kostenlos - VIP Service) zukommen zu lassen in dem zumindest die Abgaswerte stehen.
Der Prüfer beim TÜV hat dann noch weitere Werte benötigt, die nicht in dem Datenblatt von VW standen.
Dinge wie Höchstgeschwindigkeit und Lärmwerte. Da hat dann ein (deutscher) Prospekt von dem Baujahr meines Wagens genügt.
Überhaupt muss ich dem TÜV mal ein echtes Kompliment machen. Das ganze ging sowohl recht pragmatisch als auch kostengünstig über die Bühne.
Die EU Abgaswerte waren mit der US Motoreinstellung natürlich auch kein Problem.

Was nun noch fehlt ist ein Typenschild im Motorraum, welches VW sinniger Weise bei der US-version nicht angebracht hat....mal sehen was der Freundliche da machen kann.
Ausserdem ist wichtig zu bemerken, dass der Wagen Xenon Scheinwerfer hat und somit die automatische Leuchtweiternregulierung. Bei den normalen Scheinwerfern wäre vermutlich ein Umbau nötig.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Glückwunsch!

Hallo Mufinsrq,
Glückwunsch auch von meiner Seite. Allzeit gute Fahrt.

Hast Du im Tacho oder im Lichtschalter einen Leuchthinweis, welches aufzeigt wann die NebelSCHLUSSleuchte eingeschaltet ist ? Wie aus diesen Thread zu entnehmen ist, scheint ja dies eines der größten Hürden darzustellen, aber oftmals bemerken es die TÜV Prüfer gar nicht.

Hy LuzyV8 ,wenn ich die Scheinwerfer vorne anschalte geht ein grünes licht an,für hinten hab ich auch keins.

Beste Grüße
Muffinsrq

Hallo,

hab heute auch versucht, meinen Re-Import (V8 2004) durch den Tüv zu bringen. Der Prüfer bemängelte, daß die Xenon-Scheinwerfer kein E-Prüfzeichen haben. Wie ist das bei Euch gelaufen bzw. was ist nun zu tun - 2 "neue" gebrauchte Scheinwerfer "ersteigern"?

Gruss
Simon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simon2


Hallo,

hab heute auch versucht, meinen Re-Import (V8 2004) durch den Tüv zu bringen. Der Prüfer bemängelte, daß die Xenon-Scheinwerfer kein E-Prüfzeichen haben. Wie ist das bei Euch gelaufen bzw. was ist nun zu tun - 2 "neue" gebrauchte Scheinwerfer "ersteigern"?

Gruss
Simon

Hab schon mehrfach gelesen, dass das Bemängeln des fehlenden E-Prüfzeichen sehr abhängig vom TÜV-Prüfer ist. Manche lassen es durchgehen, manche nicht. Manche Stellen ggf. hierzu eine Sondergenehmigung aus. Ich würde erst mal einen anderen TÜV aufsuchen, bevor ich das Geld in neue Scheinwerfer investieren würde zumal die Scheinwerfer recht teuer sind.

Lass uns wissen, wie Du es im Endeffekt gelöst hast.

Viel Glück.

Hallo,

ich versuche gerade meinen US touareg bj 2005 durch den tüv zu kriegen. Habe Ihren beitrag gelesen und da fehlt eine erklärung wie Sie den US-scheinwerfern ohne "E" prüfzeichen durchbekommen haben.....?
Mit dem datenblatt ringe ich gerade noch; VW Wolfsburg hat den antrag von meinem VW händler abgelehnt........aber ich bin tennisspieler von beruf und nehme diese woche bei einem turnier in Braunschweig teil, wo VW einer der grösseren sponsoren ist..... also könnte ich das mit dem VIP service vielleicht auch hinkriegen....
Falls Ihrem auto Navi hat, haben Sie sich irgendwie auch eine Europa DVD besorgen können?

Danke und MfG, groenie68.

Hallo,
ich habe jetzt einen Touareg 3,2, 241 PS, aus Tschechien gekauft. Leider wurde das Auto vorher aus Amerika importiert. Mir fehlt jetzt das Datenblatt und der angegebene Link ist nicht mehr aktiv. Gibt es noch eine Möglichkeit da heran zu kommen?
MfG
Joachim

Hallo,
Ich brauche das Datenblatt fuer meinen VW Tourareg V6 Bj 2009 und meine Porsche Carrera 911 S Bj. 2005.
Hat jemand Erfahrung damit?

MFG
Maria

Hallo,
Wer hat Erfahrung mit der Zulassung in Deutschland eines US Touareg V 6 Bj. 2009?
Ich versuche verzweifelt das Datenblatt fuer mein Auto zu erhalten, bisher ohne Erfolg. Mein Wagen ist bereits im Container auf dem Weg nach Bremerhaven. Habe leider nur eine Kopie vom Title.

Danke im voraus
Mona

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Touareg V6 Bj. 2009 in Deutschland zulassen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen