US Touareg in Deutschland zulassen - so hat es geklappt

VW Touareg 1 (7L)

Nun habe ich meinen Dicken auch per Einzelabnahme nach § 21 StVZO in Deutschland durch den TÜV bekommen.
Im Vorfeld habe ich Schwierigkeiten gehabt zu erfahren was nötige Änderungen sind um die Zulassung zu bekommen.
Falls jemand das gleiche vorhat helfen diese Informationen bestimmt weiter:

Folgende Änderungen habe ich bei meinem US Touareg selber vorgenommen:
- Standlicht: Vorne Birnchen von gelb auf weiss getauscht
- Lichtschalter: US gegen EU Version (wg. Nebensclussleute)
- VAG-COM: Nebelschlussleute aktiviert
- VAG-COM: verschiedene US Einstellungen auf EU geändert (z.B. das permanente Tagfahrlich vorne abgeschaltet)
- Kabel vom Kofferaum zur Nebelschussleuchte gezogen und Birne in die vorhandene Fassung geschraubt. (Danke VW, daß Ihr soetwas nicht einfach bei allen Touaregs velegt. Eine echte QUÄLEREI nachträglich!!!)
- VW war so nett mir ein Datenblatt (kostenlos - VIP Service) zukommen zu lassen in dem zumindest die Abgaswerte stehen.
Der Prüfer beim TÜV hat dann noch weitere Werte benötigt, die nicht in dem Datenblatt von VW standen.
Dinge wie Höchstgeschwindigkeit und Lärmwerte. Da hat dann ein (deutscher) Prospekt von dem Baujahr meines Wagens genügt.
Überhaupt muss ich dem TÜV mal ein echtes Kompliment machen. Das ganze ging sowohl recht pragmatisch als auch kostengünstig über die Bühne.
Die EU Abgaswerte waren mit der US Motoreinstellung natürlich auch kein Problem.

Was nun noch fehlt ist ein Typenschild im Motorraum, welches VW sinniger Weise bei der US-version nicht angebracht hat....mal sehen was der Freundliche da machen kann.
Ausserdem ist wichtig zu bemerken, dass der Wagen Xenon Scheinwerfer hat und somit die automatische Leuchtweiternregulierung. Bei den normalen Scheinwerfern wäre vermutlich ein Umbau nötig.

Beste Antwort im Thema

Nun habe ich meinen Dicken auch per Einzelabnahme nach § 21 StVZO in Deutschland durch den TÜV bekommen.
Im Vorfeld habe ich Schwierigkeiten gehabt zu erfahren was nötige Änderungen sind um die Zulassung zu bekommen.
Falls jemand das gleiche vorhat helfen diese Informationen bestimmt weiter:

Folgende Änderungen habe ich bei meinem US Touareg selber vorgenommen:
- Standlicht: Vorne Birnchen von gelb auf weiss getauscht
- Lichtschalter: US gegen EU Version (wg. Nebensclussleute)
- VAG-COM: Nebelschlussleute aktiviert
- VAG-COM: verschiedene US Einstellungen auf EU geändert (z.B. das permanente Tagfahrlich vorne abgeschaltet)
- Kabel vom Kofferaum zur Nebelschussleuchte gezogen und Birne in die vorhandene Fassung geschraubt. (Danke VW, daß Ihr soetwas nicht einfach bei allen Touaregs velegt. Eine echte QUÄLEREI nachträglich!!!)
- VW war so nett mir ein Datenblatt (kostenlos - VIP Service) zukommen zu lassen in dem zumindest die Abgaswerte stehen.
Der Prüfer beim TÜV hat dann noch weitere Werte benötigt, die nicht in dem Datenblatt von VW standen.
Dinge wie Höchstgeschwindigkeit und Lärmwerte. Da hat dann ein (deutscher) Prospekt von dem Baujahr meines Wagens genügt.
Überhaupt muss ich dem TÜV mal ein echtes Kompliment machen. Das ganze ging sowohl recht pragmatisch als auch kostengünstig über die Bühne.
Die EU Abgaswerte waren mit der US Motoreinstellung natürlich auch kein Problem.

Was nun noch fehlt ist ein Typenschild im Motorraum, welches VW sinniger Weise bei der US-version nicht angebracht hat....mal sehen was der Freundliche da machen kann.
Ausserdem ist wichtig zu bemerken, dass der Wagen Xenon Scheinwerfer hat und somit die automatische Leuchtweiternregulierung. Bei den normalen Scheinwerfern wäre vermutlich ein Umbau nötig.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nardo



Hi,

ist damit das Certificate of Conformity gemeint? Mit diesem Dokument müsste man sich auch den Zoll sparen können?

Gruß

Ich zweifle daran, dass dieses Datenblatt einem CoC entspricht und dass man sich damit den Zoll sparen kann (ausser man nimmt das Fzg. als Umzugsgut mit, aber dazu braucht man auch kein CoC).

Mit dem Datenblatt kann man sich auf jeden Fall eine Abgasuntersuchung sparen, denn da steht drauf dass es die Euro 4 Norm erfüllt. Es steht aber nichts drauf über Scheinwerfer, Nebelschlussleuchte, ......

Mädels,
mein dicker ist zugelassen :-)

Ich hatte doch keine Zeit, um den Umbau wie zuerst geplant selbst zu machen (Boooh! Ich weiß...)
Ermutigt von positiven Erfahrungen anderer User habe ich einen Umrüster in Bremerhaven
komplett mit Umbau und Vollabnahme beauftragt. Hat alles zu fairen Kosten geklappt.
Die Zulassungsstelle in Hamburg war entgegen aller Befürchtungen sehr nett und verständnisvoll.
Jetzt steht er mit zweizeiligen Kennzeichen ziemlich fett in der Auffahrt 8-0

Um mein Navi muss ich mich noch kümmern. Ich habe auch das US DVD Navi.
Das muss flashbar sein. Alles andere wäre nicht nachvollziehbar.

Have fun und vielen Dank für Eure Hilfe!
DerAmerikaner

Hallo Deramerikaner, bin bis dato am Navi gescheitert, habe mir eine RN S2 DVD bestellt und bekomme nur die Meldung, CD kann nicht gelesen werden. Wäre Klasse wenn Du mich auf dem laufenden hälst was deine Erfahrungen diesbezüglich sind.
Ist ein Super Schlitten, gelle !!
Danke und Glückwunsch
Andreas

Hi Andreas,
danke für die Glückwünsche! Allerdings habe ich Rückenschmerzen weil ich auch nachts nicht mehr
aussteige ;-) Nein, tatsächlich bin ich einer dieser Wahnsinnigen die ihn für die Gattin und den
Nachwuchs gekauft haben und sich jetzt in seinem Pampers Bomber ziemlich klein fühlt.

@Wegfahrsperre:
Dem TÜV fehlte der Nachweis einer EU Wegfahrsperre. Das steht so auch im Schein und
wird der Versicherung nicht gefallen. Mit VCDS konnte ich nachsehen, und ja, der Dicke hat
die gleiche Kessy wie seine "deutschen" Verwandten. Hat jemand Erfahrung damit? Rückt der
freundliche die Bescheinigung raus, oder muss ich zum VIP Service?

@DVD Navi:
Umstellen mit VCDS auf Europa Settings von Instrumenten und Audio System hat das nervige
Gequäke bei geöffneter Tür und nicht angelegtem Gurt entschärft. Außerdem empfängt das
Radio dadurch alle Frequenzen (auch die geraden).
Eine ältere Deutschland DVD habe ich gebraucht billig bei ebay ersteigert. Bin gespannt wie
es damit weiter geht. Generell herrscht wohl die Überzeugung, dass mit flashen nichts zu
machen sei. Ich bin selbst in der IT und kann das nicht glauben. Möglich ist allerdings, dass es nicht
gewollt ist und deshalb nicht angeboten wird :-(
Da ich ohnehin in Sachen Telefon investieren muss wäre die Option US Navi verkaufen und Pioneer
Touchsreen Navi mit Bluetooth installieren eine Alternative. Was mich allerdings zurückhält sind
diese Litauischen Heuschrecken, die alle zwei Monate unser ganzes Viertel demolieren, um
dann die Geräte mit "Codekarte" wieder zu verscheuern. Mann, mann, mann! Das funktioniert
auch nur weil es Käufer für den Mist gibt (die irgendwann mal selbst dran sind...).

Gruß,
DerAmerikaner

Ähnliche Themen

Hi, wer Interesse an ein US Neu-/Gebraucht-Touareg hat, kann sich bei mir melden.

Kenne jemanden (Deutscher) der in LA (genauer Pasadena) lebt.

Er arbeitet als Auto-Broker und ist in Californien gut vernetzt (Auktionen, Dealer usw.).

Er macht´s natürlich nicht umsonst aber für deutlich günstiger als die ganzen Händler (Russen) hier bei "mobile,de".

Wenn interesse besteht schreiben an: t-jay_hh@freenet.de

Hallo Deramerikaner,

Danke für den Tip,Auto ist heute in die Werkstatt gekommmen, Batterieprobleme, so hoffe ich und nicht ein technischer Defekt.
Die werden dort auch nochmals die Detschvariante aufspielen, vielleicht klappts ja dann.
Ich melde mich dann nochmal,
Gruß
Andreas

Hi all!

Wow, das ist Service! Habe am Montag einen Termin für meinen Dicken für heute vereinbart,
und dabei gleich gesagt, dass er frisch aus den Staaten kommt. Die Reaktion war sehr
positiv. Der Laden hat ohnehin eine betont internationale Klientel und kennt derlei Wehwehchen.
Der Chef kümmert sich persönlich um unser Baby, und wie! Heute morgen zeigte
er mir gleich das Datenblatt, dass er inzwischen bei VW eingeholt hat. Inklusive Stempel
und Aussage über die Wegfahrsperre. Auch der zusätzliche Funkschlüssel lag schon bereit.
Wenn ich daran denke, dass sie in der BMW Niederlassung neulich zwei Tage gebraucht haben,
um meinen zum Ölwechsel dagelassenen Touring wieder zu finden (kein Scherz!)...

Das Navi wollen sie sich noch einmal ansehen, aber ich glaube das wird nichts. Meine bei eBay
für 11,- Euro gekaufte Teleatlas Europa V3 läuft tadellos. Zieleingabe ist über den Workaround
möglich, Längen- und Breitengrad einzugeben. Darüber kann man auch das Adressbuch betanken.
Mein altes TomTom liefert die Daten. Nicht schön, aber schöner, als sich so ein Teil an die Scheibe
zu kleben. Und den Tausender für das angedachte Pioneer kann man sich echt sparen. Ich habe
mir das Teil zeigen lassen... grusel, grusel. Anbindung der Rückfahrkamera? Noch mehr grusel, grusel.
Erstmal booten (gäääähn!).

Generell bin ich mir inzwischen sicher: Das Navi ist von Blaupunkt, nicht von Aisin.
Blaupunkt bietet einen Austausch gegen ein generalüberholtes Gerät an, für 1.299,-
zzgl. Versand, lächel, lächel. Schämen muss man sich heute ja für fast nichts mehr.

Have fun!
DerAmerikaner

Hy ,
ich habe gelesen,dass du dich auskennst mit T-Regs.
Ich habe heute meinen in Rotterdam abgeholt und habe nun einige Herausforderungen vor mir.

Also, kannst du einmal checken,was mir noch alles fehlt,damit ich durch den TÜV komme?

- Standlichter von gelb auf weiss;
- Nebelschlussleuchte Halterung vorhanden aber Lampe funzt nicht (von wo hole ich das Kabel)
- Schalter für Lampen von us auf EU
- Datenblatt beim TÜV Sued bestellen;

das war alles?

Für eine Info wäre ich dir sehr dankbar.

Beste Grüße
Oliver
Odinius@T-online.de

Allen einen Guten Rutsch ins 2009 er auf dass Ihr alle unfallfrei bleibt

Hallo,

wow die Anforderungen müssen deutlich gestiegen sein,
-meine Standlichter sind noch immer Gelb,
-Nebelschlußleuchte habe ich nicht, lediglich Nebelscheinwerfer vorne
-demzufolge habe ich auch noch den US Lichtschalter
-Datenblatt ist Korrekt
- evt. noch Bescheinigung für die AU, meine Werte waren zu gut
- Bescheinigung für die Wegfahrsperre, ist für die Versicherung

Hoffentlich hast du Glück mit dem Nummernschild, ich habe ein Kuchenblech bekommen, leider kein Mopedschild.
Ansonsten TOI TOI TOI für den Bürokratenmist !!

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von clyde944


......
-meine Standlichter sind noch immer Gelb,
.......

Hoffentlich hast du Glück mit dem Nummernschild, ich habe ein Kuchenblech bekommen, leider kein Mopedschild.
......

@cycle944,

Dein TÜV-Prüfer muss entweder in Urlaubsstimmung oder noch in der Ausbildung gewesen sein. Gelbe Standlichter sind in Deutschland nicht erlaubt und auch zu offensichtlich um übersehen zu werden. Das wird ggf. mal dann ungeschickterweise von der Polizei bemerkt werden.

Was meinst Du zudem mit "Kuchenblech" ? Jegliche Nummernschilder, die nicht in die Aussparung des Hechdeckels hineinpassen, wären nachts nicht beleuchtet und somit auch nicht zulässig. Mal abgesehen, dass man sich dann zusätzlich etwas einfallen lassen müsste, wie man überhaupt das Nummernschild anbringt.

@Muffinsrq,
ich empfehle die Zeit zu investieren diesen thread von Seite 1 bis zum Schluss zu lesen. Da sind wirklich alle Infos enthalten, die Du brauchst. Wenn nicht, bitte nochmals melden.
Wie tolerant bzw. inkompetent Dein TÜV-Prüfer sein wird, hängt davon ab, wieviel Glück Du an diesem Tag haben wirst ........ oder wie nah ein möglicher Verwandtschaftsgrad vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Muffinsrq


Also, kannst du einmal checken,was mir noch alles fehlt,damit ich durch den TÜV komme?

- Standlichter von gelb auf weiss;
- Nebelschlussleuchte Halterung vorhanden aber Lampe funzt nicht (von wo hole ich das Kabel)
- Schalter für Lampen von us auf EU
- Datenblatt beim TÜV Sued bestellen;

das war alles?

Hallo Oliver,

Datenblatt ist nur bei älteren Baujahren vom TÜV Süd verfügbar. Falls dein Modell nicht dabei ist
kannst du das Blatt (na ja, sind schon einige Blätter) vom Freundlichen erhalten. Darin steht dann
auch die Wegfahrsperre.
Anleitungen zum Kabel verlegen kannst du bebildert googeln, z.b.
"Toureg rear fog light installation , compiled by Club Touareg’s shersmith".
AU musst du noch vor der TÜV Vorfahrt durchführen lassen.
Das US Tagfahrlicht muss ausprogrammiert werden. Evtl. hast du dann ja noch das Thema mit non
EU Halogenlicht oder Xenon ohne Schein...
Lies noch mal den ganzen Thread falls ich etwas vergessen habe. Hast du die Kiste einfach mal
bei ebay geschossen und kümmerst dich jetzt erst um die "Inhalte"? Respekt!

Gruß,
DerAmerikaner

Hey Jungs,

noch mal zum Thema "Kuchenblech". Damit meint clyde944 sicher das "Käferschild", also
fast quadratisch mit normal großer Schrift und kurzer Nummer. Das hat "meiner" auch, und zwar
absichtlich. Meine angebetete fand das schöner, weil martialischer im optischen Auftritt, insbesondere
an der Frontstoßstange. Es passt perfekt in die Heck Aussparung wenn man einen Hartgummistreifen
unter das untere Viertel klebt. (Muss sein, sonst wackelt es beim zuschlagen der Heckklappe).

Zum Thema Tachoscheibe hat sie mich auch gebremst. Sie will auf ihre Meilenskala nicht verzichten.

Gruß,
DerAmerikaner.

Hallo DerAmerikaner,

Danke,dass du mir soviel Mut zutraust,dass ich mir nen Wagen bei Ebay kaufen würde,aber ein klein wenig anders war es schon.
Mein Dad überwintert immer in Florida und war da auf ner Auction der VW Leasing Group und da hat er den gekrallt und mir nach Rotterdam geschickt.

Müssen die beiden ehemaligen gelben,jetzt weissen Standlichter deaktiviert werden ,oder können die weiter brennen.
Der T-reg steht gerade beim VW Händler und wird umgerüstet und der hat noch nie ein US Fahrzeug umgebaut.

Beste Grüße
Oliver

Hi Oliver,

na dann ist mein Weltbild wieder in Ordnung. Dachte schon, ich sein ein Weichei ;-)

- Gelbe Positionsbirnchen gegen weiße tauschen, fertig. Nicht deaktivieren oder ähnliches.
- US-Tagfahrlicht auf EU umprogrammieren. Das kann der freundliche oder jemand mit VCDS PCI
(habe ich mir für reichlich Euros gekauft, ist es mir aber für zukünftige Servicearbeiten wert).
- Scheinwerfer müssen entweder Xenon mit Scheinwerferreinigungsanlage sein
oder EU-Zertifizierte Halogen mit Sondergenehmigung des TÜV wg. fehlender Leuchtweitenregulierung.
D.h. falls du US-Halogen hast, dann wird es teuer (Scheinwerfer Komplettaustausch).
Eine SRA für Xenon ist nicht ganz so wild. Kostet ca. 200,- Euro (Hella, zzgl. Einbau).
- Lass dir im Schein eintragen, dass die Kennzeichen hinten bauartbedingt nicht breiter als XX mm sein dürfen.
Damit tritt der TÜV der Zulassungsstelle nicht auf die Füße und du hast einen sinnvollen Diskussionsansatz
für eine kurze Nummer.
- Ach ja, die Reifen müssen für die Vmax zugelassen sein. Ist nicht bei jedem Ami der Fall.

Gruß,
DerAmerikaner

Hallo Leute,mein Dicker steht mit deutscher Nummer auf meinem Hof. Er ist durch.

Oh HAPPY DAYS................

Nun heute morgen hab ich mein Datenblatt gegen eine Gebühr von 418,50 € vom Tüv Nord(hannover) bekommen,
bin dann zu meinem Tüv Prüfer nach Aachen geflogen und habe ihm die fehlenden Daten,Abgaswert,Höchstgeschwindigkeit und Geräuschwert in die Hand gegeben,sodass er nun mein Gutachten fertig machen konnte.

Also kurz zur Info an alle die noch Ihren T-Reg verdeutschen möchten:
-kleine Standlichter Birnchen von gelb auf weiss getauscht,
-Schweinwerfer können drin bleiben(Ausnahmegenehmigúng 150,00 € (keine Niveauregulierung)
-Nebelscheinwerfer mit Kabel angeklemmt, Vielen Dank Christian für die super Bilder ,mein VAG Händler ist dir sehr dankbar,
-Schalter für Nebelscheinwerfer im Cockpit (Preis bekomme ich noch zugeschickt)

-Datenblatt von TÜV Hannover ist zwar teurer ,aber schneller und sicherer als Prospekte (418,50€) inkl Nachnahme
Dafür müsst ihr den Title hinschicken(ich war vorher noch beim TÜV und habe die Abnahme ,185,00 € ,machen lassen,und habe dann noch die
Mängelliste mitgeschickt)
-Datenblatt eines ähnlichen T-Regs aus Deutschland vom VW Händler bekommen,wegen der WEGFAHRSPERRE,ob Code identisch ist,sonst 80,00 € Ausnahmegenehmigung
und Nummerschild ,und los gehts mit dem X5 jagen,hehehe.

Vielen Dank nochmal an Alle,die mir hilfreich zur Seite standen.
Wenn einer nähere Infos braucht,nur zu.

P.S. Im März kommt der NÄCHSTE.

MUFFINSRQ(Oliver)

Deine Antwort
Ähnliche Themen