US-Rückleuchten wie Programmieren
Hallo,
also geht das Programmieren überhaupt?
Und wenn ja, wie genau?
Aus folgenden Unterlagen werde ich dies bezüglich nicht schlau!
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#09
Gruß Olaf
27 Antworten
dürfen oder nicht sei mal dahingestellt. für meine begriffe ist die jetzige leuchtenbelegung schon eine mittelschwere katastrophe: bremslicht, rücklichter und blinker zusammen sind ein ganz schöner brei und trotzdem isses durchgegangen. gottseidank gibts ja noch den spiegelblinker für den hinterherfahrenden. ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein vollkreis nun die ganze sache schlimmer macht als sie eh schon ist. dass es aber wieder so eine typisch deutsche überregulierung oder ein durch den bundesrat ratifiziertes gesetz gibt, dass das friemeln am hecklicht des golf v verbietet, würde mich nicht wundern! 😉
Moin,
grundsätzlich gilt:
- bei "Veränderung des lichttechnischen Erscheinungsbildes"
Erlöschen der BE nach § 19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO
Dennoch lässt die StVZO z u s ä t z l i c h e Bremsleuchten zu.
Es ist daher erlaubt:
- ein zusätzliches Leuchtenpärchen zu montiert
- eine mittige drite Bremsleuchte zu montieren
Verändert man nun die gesetzlich zugelassene vorhanden Bremsleuchte, dann verliert diese ihre Zulassung.
Die erteilte Freigabe gilt nur für die Bauart die zur Abnahme vorgeführt wurde.
Darin liegt der Knackpunkt.
Montiert man sich aber z.b. 2 zusätzliche parallele Bremsleuchten (die natürlich ein Prüfsiegel haben
(1m vom Boden sind, usw) auf der Hutablage (man
erinnert sich an diese Zeiten...), ist alles in Ordnung.
Also das runde Bremslicht ist nicht verboten, aber in dieser Zusammenstellung erlischt die BE.
Und das alles ohne Verkehrsrechtsexperte zu sein...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DSG2
Also das runde Bremslicht ist nicht verboten, aber in dieser Zusammenstellung erlischt die ABE.
Gruss
da haben wirs doch, erlischt die ABE.
"...UpRockA..."
Hi,
man könnte es aber auch anders auslegen.
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_49a.php
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php
Steht so wie oben geschrieben auch nicht in dem §19 drin.
Ich verändere ja nichts an der vorhandenen Bremsleuchte.
Sie leuchtet ja weiterhin so wie vorher.
Nicht heller und nicht dunkler.
Gut, meine bessere Hälfte fährt noch keinen Golf V, das dauert wahrscheinlich noch ein paar Wochen, aber ich denke mit dieser Art der Modifizierung wird man keine Probleme bekommen.
Oder einfach andere LED-Zubehör Leuchten einbauen.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
hi @ all!
tja, die auslegung der paragraphen und so weiter ist halt keine leichte sache, dafür muß man ja auch lang genug lernen und studieren, wenn man das beruflich machen will .... mit gesetzlichen sachen ist das hier im forum so eine sache, wenn da was falsch interpretiertes vorgelegt wird, kann das problematisch für den forenbetreiber werden .... warum fragt nicht mal einer bei einem advokatenprofi nach - zB einer rechtsberatung eines automobilclubs und so weiter .... dann brauchen wir uns nicht die köpfe zum rauchen zu bringen ...
so long & cheers,
jochen
Pro Rückleuchte ist "eine" 21W Birne als Bremslicht erlaubt. Lässt man jetzt den gesamten Kreis als Bremsleuchte laufen, dann sind 2 21W Birnen im Betrieb. Das ist schlichtweg verboten, das ist alles. Diese Regelung gibt es in den USA nicht, dort können auch 4 Bremslichtbirnen benutzt werden.
Bestes Beispiel hierfür ist der letzte Passat ab Facelift. Dieser hatte in den Rückleuchten 2 leuchtende Kreise, wobei jeder Kreis jeweils nochmal unterteilt war, also ingesamt 4 Birnen zum beleuchten nötig sind. Da jetzt aber nur eine Bremslichtbirne erlaubt ist, dient als Bremslicht, nur die obere Hälfte des oberen Kreises. Was im Endeffekt eine total winzige Bremslichtfläche ergibt.
Hi,
wo hast Du denn das her ?
Würde mich mal interessieren, denn in der StZVo steht nichts von nur einer Lampe pro Seite.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. 😁
Mein Passat hat z.B. ganz ganz viele LED´s, wahrscheinlich Sondergenehmigung.
Aber im deutschen Recht gibt es halt viele viele komische Regelungen. 😁
Euer SunShine
Das wurde mal hier im Forum erläutert vor einiger Zeit. Wie das gesetzlich verankert ist, kann ich leider nicht sagen.
Und in Bezug auf LED's muss man nichts sagen, da steckt ein ganz anderes Beleuchtungsprinzip hinter.
Hy@all
Habe hier schon eine Weile mitgelesen. Macht es euch doch einfach!! Wen es interessiert der braucht doch nur zum TÜV oder Dekra fahren und dort nachfragen.
Ist doch easy, oder???
Also ich will den Umbau auch noch machen - muß nur jemand in der Nähe (von Leipzig) finden der mir Hinterher das Byte 19 Bit 3 setzt... (wenn ich da zum VW Händler gehe denkt der doch...Hääää?)
Weiß jem. ob ich vorher umprogr. kann (ich denk mal da wird ja nur die Kontrolle der Lampe durch die Bordelektr. ausgeschalten?) oder ob das erst hinterher geht?
Ich denke das hängt damit zusammen, das man im Falle eines Falles den Blinker nicht mehr sieht?
Macht es doch einfach wie "Senke" schrieb, oder wartet bis zum Oktober, denn da muß mein Golf V zum Tüv - fahre ja schon über 2 Jahre mit "Kreisbeleuchtung" 😉
Ich hätte damals am liebsten noch die beiden inneren Kreise(die an der Heckklappe) als einfaches Rücklicht ausgeleuchtet(a la Phaeton), nur gestaltet sich das dort recht schwierig.
Hallo! 😁
Hätte nicht gedacht, daß wir hier so sehr in die Tiefen der StVo eindringen! 😁
Aber genau das wollte ich eigentlich nicht! Mir ist natürlich klar, dass es der eine oder andere anders sieht. Es muß halt jeder für sich entscheiden was er möchte, oder was er meint sich zu erlauben. Egal ob legal, oder illegal! Das muß schon jedem selbst klar sein!
Ich für mein Teil, finde es gut und eigentlich auch sicherer! Und ich würde auch das Risiko eingehen, evtl. von den Lieben Netten in Grün, oder aber von dem TÜV darauf aufmerksam gemacht zu werden! Ich werde es auf jeden Fall durchführen, nur für eine Lösung habe ich mich noch nicht entschieden!? 😕
Aber jetzt BACK TO THE BASIC
Zitat:
Also ich will den Umbau auch noch machen - muß nur jemand in der Nähe (von Leipzig) finden der mir Hinterher das Byte 19 Bit 3 setzt... (wenn ich da zum VW Händler gehe denkt der doch...Hääää?)
Kann man es hierdurch so programmieren, dass der gesamte Kreis leuchtet?
Hat das schon jemand ausprobiert?
Würde natürlich diese Lösung (umprogrammieren) am liebsten nutzen! 😮
Hi,
so wie ich das verstehe, musst Du sowohl das Byte setzen lassen als auch die Rueckleuchten demontieren und die paar Zentimeter Draht einloeten.
Ist aber wohl recht easy, werde ich auch machen 😁
Euer SunShine