1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Us re Import frage zu den abe‘s

Us re Import frage zu den abe‘s

BMW 3er F30

Eine Frage an euch. Ich besitze ein re-Import und deswegen besitzt das Fahrzeug keine eG-typgenigung und dementsprechend ist das Feld k im fahrzeugschein durchgestrichen. Meint ihr die poser Polizei kennt sich so gut aus das sie den Wagen still legen. Im Endeffekt ist es von der Karosserie gleich wie jeder andere f30 weswegen ich es unfair finde das andere alles montieren dürfen ohne Probleme und ich jedes mal eine einzelabnahme machen muss.

Beste Antwort im Thema

Augen auf beim Fahrzeugkauf!
Du hast gewusst,dass es ein Import ist und nur mit EinzelGenehmigung in D zugelassen wird.
Vermutlich des Kaufpreises wegen genommen.

Und die Poser Polizei kennt sich schon sehr gut aus.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Also mich würde der verschwiegene Import aus den USA mehr stören, als die Tatsache,dass ich für ein paar Alu s mal ne VollAbnahme machen lassen muss.

Dass der nur wegen defekten Getriebe exportiert wurde,glaube ich allerdings nicht.
Die Fin tät ich mal googlen

Das hab ich gemacht. Hab auch für 15€ oder so ein komplettes Gutachten gekauft und da stand nichts von einem Unfall

Zitat:

@Caner123 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:50:23 Uhr:


Das ein neues Getriebe bei knapp 49.000km eingebaut wurde. Nichts von einem Import. Hab vom Händler als Entschädigung 2 Jahre Garantie auf Verschleißteile bekommen. War danach zufrieden aber das mit den abe‘s ist zum kotzen.

Also wenn im Kaufvertrag nix von Reimport steht dann würde ich erstmal den Händler drauf ansprechen.

In den Papieren bei Kauf hätte der TE etwas sagen müssen. Er hat nicht die gleichen Papiere. Das nun nicht gewusst zu haben und diese Papiere genutzt...Viel Spaß.

Zitat:

@Caner123 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:21:24 Uhr:


Mir wurde nichts erzählt von einem re Import. Es handelt sich um ein 335ix aus dem Jahre 2013. gekauft mit 49.000 und aktuell 62000. ist jetzt 11 Monate her. Hab erst mit der Zeit alles rausgefunden durch carfax und da steht nichts von salvage title. Hab den Wagen ungefähr für 5.500€ günstiger als ein deutsches Fahrzeug bekommen mit üppiger Ausstattung. Im carfax ist der Besitzer eine bmw nl in ney Jersey gewesen. Hab aus Interesse mal dort angerufen und mal gefragt weswegen er Import wurde. Wagen hatte ein Getriebe schaden weswegen er zum Verkauf stand und irgend jmd. Hat ihn anscheinend aus Europa gekauft. Stimmt überein mit dem carfax Eintrag.

Also wenn du das Auto als "deutsches Fahrzeug" - und wenn das so im Kaufvertrag steht - gekauft hast, dann such dir einen Anwalt und mach eine Rückabwicklung.

Wenn eine BMW NL in NJ den Wagen als Firmenwagen rausgegeben hatte, dann nehme ich an, er war geleast von irgendeiner Firma. Nur Frage ich mich: Hattest du die Augen zu bei der Durchsicht des Kaufvertrags??? Entweder waren deine Augen zu, oder du wurdest betrogen.

Allerdings zweifel ich ein bisschen an deiner Detailtreue, denn folgendes:

Zitat:

@Caner123 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:23:40 Uhr:


Bin jetzt sozusagen der 2te Besitzer. Rechnung über ein neues zf Getriebe war dabei. Die nl war in Hanau falls es jmd was sagt wo ich ihn herhabe.

In Hanau gibt es keine Niederlassung!

In Hanau gibt es nicht mal einen BMW Partner (zw. Vertragspartner und Niederlassung liegt ein Unterschied!). Der nächste Partner sitzt meiner Kenntnis nach in Maintal im MKK.

Zitat:

@Caner123 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:50:23 Uhr:


Das ein neues Getriebe bei knapp 49.000km eingebaut wurde. Nichts von einem Import. Hab vom Händler als Entschädigung 2 Jahre Garantie auf Verschleißteile bekommen. War danach zufrieden aber das mit den abe‘s ist zum kotzen.

Wer hat das Getriebe eingebaut?

Und eine Garantie auf Verschleißteile??? Wie soll die denn aussehen? Wenn's ein 335i ist und der Händler alle Verschleißteile übernehmen würde, dann wäre das interessant, wenn alle 10tkm die Bremsen fällig wären - oder du auf die Rennstrecke fährst und Bremsen und Reifen runter wären.

Sorry, aber hier passt ja gar nix! Ich will dir ja nix böses, aber entweder bist du total naiv und mit geschlossenen Augen durch die Welt gelaufen und wurdest ver**scht - oder aber du hast alles billigend in Kauf genommen und wunderst dich jetzt, dass die Welt nicht so rosig ist.

Maintal liegt direkt neben Hanau. Die nl ist liegt direkt am Ende von Kesselstadt. Wenn du aus der Umgebung kommst weißt du ja das man es verwechseln kann. Und naja man sagt ja oft das man sich zu früh in ein Auto verliebt. Ob du es glaubst oder nicht ist dir überlassen.

Zitat:

@Caner123 schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:06:49 Uhr:


Maintal liegt direkt neben Hanau. Die nl ist liegt direkt am Ende von Kesselstadt. Wenn du aus der Umgebung kommst weißt du ja das man es verwechseln kann. Und naja man sagt ja oft das man sich zu früh in ein Auto verliebt. Ob du es glaubst oder nicht ist dir überlassen.

Ich persönlich glaube schon das es Liebe auf dem ersten Blick war für dich 🙂
Und das sind die gravierende Fehler die man(n) macht beim Autokauf meistens. Nie verwirren lassen von der Optik. Und wenn der Preis zu günstig ist, dann erst recht Vorsicht sein. Immer Preise vergleichen, z.b. mobile oder Autoscout.

Zitat:

@Caner123 schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:06:49 Uhr:


Maintal liegt direkt neben Hanau. Die nl ist liegt direkt am Ende von Kesselstadt. Wenn du aus der Umgebung kommst weißt du ja das man es verwechseln kann. Und naja man sagt ja oft das man sich zu früh in ein Auto verliebt. Ob du es glaubst oder nicht ist dir überlassen.

Das mag sein, dass sich mancher ins Auto verliebt. Dabei darf man trotzdem den Kopf nicht ausschalten.

Nochmal kurz für dich zur Info: Ich glaube, ich weiß welchen Händler du meinst. Dabei handelt es sich um einen Händler, der BMW Partner ist. Dabei handelt es sich nicht um eine BMW Niederlassung. Das ist ein sehr sehr wichtiger Unterschied. Niederlassungen gehören der BMW AG. Sollte ein Händler/Partner rechtlich fragwürdige Geschäfte machen, könntest du/dein Anwalt die BMW AG mit ins Boot holen.

Wenn dir wirklich im Kaufvertrag steht, dass es sich um ein deutsches Auto handelt, dann würde ich keinen Tag zögern: Ab zum Anwalt und Rückabwicklung.

Zunächst einmal ist es gut, daß der Frederöffner das Carfax hat.

Was passieren kann, wenn man sich in ein Auto verliebt, könnt ihr hier lesen:

http://www.2ertalk.de/.../#entry196352

Der Typ aus dem Zeitungsartikel bin ich..

Da sieht man auch wie schmerzfrei die Händler sind, stellen die Büchse einfach wieder hin. Irgendeiner wird ihn schon nehmen.
Hast die mobile Anzeige gemeldet oder ist er inzwischen verkauft.

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Oktober 2019 um 08:02:20 Uhr:


Da sieht man auch wie schmerzfrei die Händler sind, stellen die Büchse einfach wieder hin. Irgendeiner wird ihn schon nehmen.
Hast die mobile Anzeige gemeldet oder ist er inzwischen verkauft.

Gruß M

Nein,

die sind mit Sack und Pack und ca. 50 Karren wohl nach Litauen.

Die Firmeninternetseite wurde nie gelöscht.

Mein Anwalt hat sie verklagt, weil sie ihm Bearbeitungsgelder schulden. Die Firma ist nicht mehr im Handelsregister. Auch für die Staatsanwaltschaft unauffindbar.

Hab ich mir fast gedacht
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen