US-Blinker

BMW 3er E90

Hallo,

Ich habe mir heute bei nem Meister die US-Blinker reinbauen lassen..bzw. nur codieren lassen..es wurde nix verändert an Kabeln oder sonsitges..

nun meine frage was würde passieren wenn die Polizei mich aufhält? ich mein nachweisen können sie mir nicht das ich da was rumgebastelt habe das es ja über nen PC codiert wurde..

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich kauf mir nen Blaulicht.
Dann brauch ich 10 min weniger zur arbeit.😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erdin88


also kann mir jetzt jemand klipp und klar sagen raus damit oder drinnen lassen 😁

Raus 😁

Les mal

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Ich kauf mir nen Blaulicht.
Dann brauch ich 10 min weniger zur arbeit.😁

Ist, wenn ich mich richtig erinnere (hab keine Lust zu gucken), eine Ordnungswidrigkeit, die mit 15€ bestraft wird...

Was die amerikanischen Fahrzeuge angeht: Sofern sie in Deutschland zugelassen werden, müssen sie entsprechend umgerüstet (Positionsleuchten raus, Nebelschlussleuchte rein, etc. pp.) und vom TÜV abgenommen werden - ohne TÜV keine Zulassung. Amerikanische Fahrzeuge, beispielsweise von Militärangehörigen, werden mittlerweile aus Sicherheitsgründen (Anschläge) auch in Deutschland zugelassen, sodass sie nicht erkennbar sind. Für die gilt ebenfalls die StVO. Ausgenommen sind natürlich Fahrzeuge, die mit amerikanischen Kennzeichen (selten) oder Nato-Kennzeichen unterwegs sind...

Zitat:

Original geschrieben von erdin88


ich mein nachweisen können sie mir nicht das ich da was rumgebastelt habe

DU als fahrer bist

einzigst und alleine

für den stvzo-konformen zustand zustand des fahrzeuges das du bewegst zuständig!

Zitat:

einerseits stimmt es das es verboten einerseits stimmt des auch das es auch autos gibt die das ja schon haben

einerseits haben volvo & co eine zulassung dafür, du andererseits hingegen nicht!

Zitat:
Und was ist wenn einer denkt er blinkt und will abbiegen?
Denke schon das das probleme gibt.

Zitat Ende

Ich finde sogar dass die orangen Ledstreifen, die seit dem Facelift dauend mitleuchen, nicht optimal sind (z.B. Ich fahre in einem Kreisverkehr):

Mir ist schon des öfteren passiert, dass ein zuerst wartendes Fahrzeug in den Kreisverkehr einfahren will, dann aber nochmals anhält.
Durch meine gelben Leds glaubt er vielleicht dass ich blinke und vorher rausfahre, doch wenn er sieht dass die Leds nicht aufhören zu leuchten begreift er es erst...

mfg pietro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Ich kauf mir nen Blaulicht.
Dann brauch ich 10 min weniger zur arbeit.😁
Ist, wenn ich mich richtig erinnere (hab keine Lust zu gucken), eine Ordnungswidrigkeit, die mit 15€ bestraft wird...

Was die amerikanischen Fahrzeuge angeht: Sofern sie in Deutschland zugelassen werden, müssen sie entsprechend umgerüstet (Positionsleuchten raus, Nebelschlussleuchte rein, etc. pp.) und vom TÜV abgenommen werden - ohne TÜV keine Zulassung. Amerikanische Fahrzeuge, beispielsweise von Militärangehörigen, werden mittlerweile aus Sicherheitsgründen (Anschläge) auch in Deutschland zugelassen, sodass sie nicht erkennbar sind. Für die gilt ebenfalls die StVO. Ausgenommen sind natürlich Fahrzeuge, die mit amerikanischen Kennzeichen (selten) oder Nato-Kennzeichen unterwegs sind...

Müssen die Fahrzeuge wirklich umgerüstet werden oder gilt das nur für deutsche Kennzeichen. Für Militärangehörige gibt es ja noch Sonderkennzeichen und bei Fahrzeugen mit diesen Kennzeichen sieht man oft komplett getönte Scheiben...also auch vorne.

Die Umrüstung gilt nur für das normale deutsche Kennzeichen. Ansonsten hängt es von dem Sonderstatus der jeweiligen Kennzeichen ab. Amerikanische Militärangehörige beispielsweise hatten früher sogenannte Lookalike-Kennzeichen, damit sich deren Fahrzeuge besser in das Straßenbild integrieren. Bis auf das blaue Europaband (statt "D" stand da "USA" drin) haben sich diese Kennzeichen nicht von den normalen deutschen Kennzeichen unterschieden. Allerdings waren diese Fahrzeuge wegen des Europabands als amerikanische Fahrzeuge zu identifizieren und seit einigen Jahren wird aus Sicherheitsgründen bzw. aus Angst vor Anschlägen auf diesen Unterschied verzichtet. Will heißen, im Europaband steht nun statt "USA" ganz normal "D". Die Kennzeichen für amerikanische Militärangehörige werden zwar von den Zulassungsstellen herausgegeben, allerdings müssen diese Fahrzeuge nicht zum TÜV (HU/AU). Trotzdem haben sie die entsprechenden Siegel auf den Kennzeichen und das erklärt auch, warum sie mit Ausstattung herumfahren können, die sonst nicht in Deutschland erlaubt ist.

Natürlich könnte man jetzt argumentieren, dass die Polizei gar keine Möglichkeit hat, ein richtiges amerikanisches Fahrzeug von einem auf amerikanisch getrimmten deutschen Fahrzeug zu unterscheiden. Das ist zwar richtig und wenn man in der Nähe eines amerikanischen Stützpunkt wohnt, hat man vermutlich auch eher selten Probleme, falls man beispielsweise die Positionslichter an seinem Fahrzeug aktiviert. Nur dürfte die Polizei auch in Gegenden von amerikanischen Stützpunkten stichprobenartige Kontrollen machen und wenn man dann seine Militärangehörigkeit nicht nachweisen kann, bekommt man eine Mängelkarte. Ich denke auch, dass die Polizei ihre Pappenheimer in der Nähe von amerikanischen Stützpunkten ganz gut kennt. Die sind ja nicht doof...

genau so wie Karl Nickel es schreibt stimmt's. In der Stadt und des Landkreises von KL mit seinen knapp 50.000 hier lebenden amerikanischen Staatsangehörigen sieht man die "US-Blinker" jeden Tag. Keine Nachweiß der Zugehörigkeit, keine "US-Blinker" erlaubt! Vielleicht geht es mit Glück durch, aber rentiert sich das wirklich wenn man erwischt wird?

Zitat:

Original geschrieben von stab3


...aber rentiert sich das wirklich wenn man erwischt wird?

Das rentiert sich definitiv nicht.

Ich bin am überlegen ob ich mir die US-Blinker nächste Woche progge. Würde dann halt meinen uralt Laptop in den Kofferraum legen und es raus programmieren, wenn se mich anhalten 😉 Das US-Tagfahrlicht und die weißen Standlichtringe wurde bislang nicht beanstandet. Bin erst diese Woche an einer Kontrolle vorbei gefahren.

Ihr seit aber ganz schön verspannt hier. 😉

An meinem Jeep brennen die äußeren Blinkleuchten im Koftlügel sogar schon ab Werk ständig ( Deutlandversion ).

http://www.blogcdn.com/.../000_wrangler_review_opt.jpg

Habe jetzt die vorderen noch nachrüsten lassen, ebenfalls mit abgeschwächter Leuchtleistung und noch nie Probleme gehabt.

Sieht geil aus und die Amis dürfen hier ja auch so rumfahren.

Habe sogar bei meinen schnelleren Autos vorne nichtmal ein Kennzeichen angebracht und wurde erst einmal angehalten.
Im Wald standen die Wegelagerer vor ein paar Wochen mit einer Laserpistole. War nicht zu schnell, aber dass kein Kennzeichen dran war, haben sie geschnallt. 😁

Hab den Jungs von der Sitte gesagt, dass das Ding wohl in der Waschanlage abgerissen wurde. Sie haben geschaut, ob wenigstens hinten eins angebracht war, haben meine Personalien überprüft, mir die Story geglaubt und liesen mich weiterfahren. 😉

Also immer schön geschmeidig bleiben. 😉

Markus

Ach übrigens, es gibt bei den BMWs noch nen viel einfacheren Trick.
Funktioniert sogar bei Mercedes.

Wenn man die Birne fürs Standlicht ausbaut bzw. eine kaputte einbaut 😉leuchten die Blinker zumindest bei eingeschaltetem Standlicht ebenfalls schön in orange. 😉

Ganz einfach und ohne irgendetwas umzuprogramieren.

Kann ja sein, dass zufällig beide Birnen vom Standlich kaputt gegangen sind, da soll mal einer das Gegenteil behaupten.

Für all diejenigen also ideal, die sich schon beim Anblick eines Ordnungsbeamten in die Windlen machen. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Kann ja sein, dass zufällig beide Birnen vom Standlich kaputt gegangen sind, da soll mal einer das Gegenteil behaupten.

Welche Message möchtest du uns mit diesem Satz übermitteln? Der Fahrzeugführer ist für den technischen Zustand seines Fahrzeug selbst verantwortlich.

Jeder ist seines Glückes Schmied🙄

.............und wer solche Spielereien mag, soll sie sich basteln!😉

Hallo ich habe das seit 3 jahren am auto und die bullen sagen dazu nicht viel!!!!!! wurde über 30 mal schon kontrolliert die sagen nix ausser du kommst dene schief und die haben lust dich zu f......

Zitat:

Original geschrieben von erzincanli86


Hallo ich habe das seit 3 jahren am auto und die bullen sagen dazu nicht viel!!!!!!

Die Bullen interessiert das auch nicht, solange sie auf ihrer Weide genügend frisches Gras finden und der Zaun keine Lücke aufweist.

Probleme sind hier eher von der Polizei zu erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen