US-Blinker
Hallo,
Ich habe mir heute bei nem Meister die US-Blinker reinbauen lassen..bzw. nur codieren lassen..es wurde nix verändert an Kabeln oder sonsitges..
nun meine frage was würde passieren wenn die Polizei mich aufhält? ich mein nachweisen können sie mir nicht das ich da was rumgebastelt habe das es ja über nen PC codiert wurde..
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich kauf mir nen Blaulicht.
Dann brauch ich 10 min weniger zur arbeit.😁
56 Antworten
Ja und das doofe ist halt das das jeder der nicht ganz Blind ist auf 2km sieht.😛
Zitat:
Original geschrieben von erdin88
genau das meinte ich 😁
also das heißt morgen wieder zurück und wieder raus -.-
Quatsch Mut zu Lücke.... 😉
Beim dem A3 den ich bis zuletzt hatte war das auch programmiert.
Hatte nie ein Problem mit der Rennleitung und ich bin fast drei Jahre damit rumgefahren.
...und stilllegen wird auch nicht passieren höchstens Mängelkarte wird es geben,....auch ärgerlich...😉, schließlich geht von so ner gedimmt daher funzelnder Blinkerlampe keine Gefährdung für dritte aus.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Quatsch Mut zu Lücke.... 😉
Beim dem A3 den ich bis zuletzt hatte war das auch programmiert.
Hatte nie ein Problem mit der Rennleitung und ich bin fast drei Jahre damit rumgefahren.
...und stilllegen wird auch nicht passieren höchstens Mängelkarte wird es geben,....auch ärgerlich...😉, schließlich geht von so ner gedimmt daher funzelnder Blinkerlampe keine Gefährdung für dritte aus.Grüße
Und was ist wenn einer denkt er blinkt und will abbiegen?
Denke schon das das probleme gibt.
Mir ist neulich einer mit blauen LED-Leisten entgegen gekommen, welche leicht geflackert haben. Der Absolute "Bullenfänger" und ich möchte echt nicht wissen, wie man so dämlich sein kann sich sowas an sein Auto zu schrauben.😛 Die leuchtenden Blinker halten sich da noch in Grenzen, aber erlaubt sind sie trotzdem nicht.
Ähnliche Themen
also die lichter leuchten ja während der fahr dauernd..und beim abbiegen blinken die ja..
also hast du während dieser 3 jahre keine probleme gehabt? du machst mir wieder hoffnung 😁
Ich kauf mir nen Blaulicht.
Dann brauch ich 10 min weniger zur arbeit.😁
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
...
Und was ist wenn einer denkt er blinkt und will abbiegen?
Denke schon das das probleme gibt.
Die glimmen mit 25%-Leuchtkraft vor sich hin.
Ehrlich hatte nie Stress und das Blinken beim Abbiegen usw. war deutlich zu erkennen weil viel heller.
Grüße
ouu aber genau da hab ich das problem..die leuchten soweit ich weiß mit der gleichen leuchtkraft ?!?!?!
bzw. ich weiß es nicht ganz weil es ja nur über den pc codiert wurde mit der option US-Tahrfahrlicht..ich weiß jetzt nicht ob das system von alleine weiß ob es jetzt gedimmter sein muss..
Würd mir bei den bullen in meiner Gegend mit den dingern höchstens 3 tage geben,
dann wär der spass vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von erdin88
ich denke mal nicht..also laut StvO ist ja sowas glaub ich verboten..soweit ich weiß...
bzw. wie gesagt rumgeschraubt wurde ja GAR NIX..das heißt nachweisen kann man ja nix das da gepfuscht wurde..
Ob hier "gepfuscht" wurde oder nicht, ist juristisch unerheblich. Die nicht zulässige Funktion ist auf ersten Anschein nachzuweisen und dazu reichen die Aussagen von 2 Beamten allemal aus.
'tschuldigung aber was ist mit den ganzen importen aus amiland? ich kenne wen, der mit einem chevy-van (neufahrzeug) rumfährt, und da leuchten die blinker auch, und die haben weder in deutschland noch in österreich probleme mit den funzeln.
ou man ein hin und her ist das mit diesen lichter..
einerseits stimmt es das es verboten einerseits stimmt des auch das es auch autos gibt die das ja schon haben..z.b.volvo.. aber bmw hat es ja auch aber leider nur in usa..
also kann mir jetzt jemand klipp und klar sagen raus damit oder drinnen lassen 😁
Ist wie mit Nebelscheinwerfern.
Früher kostete das 5 € wenn die an waren ohne grund.
Und heute hat jeder neue Mercedes da sein Tagfahrlicht.😕
Zitat:
Original geschrieben von erdin88
ouu aber genau da hab ich das problem..die leuchten soweit ich weiß mit der gleichen leuchtkraft ?!?!?!
und wenn das so ist kannst du das eh vergessen weils zu hell ist.
Wenn überhaupt da nur gedimmt bitte.
Zitat:
Original geschrieben von jizza
ich kenne wen, der mit einem chevy-van (neufahrzeug) rumfährt, und da leuchten die blinker auch, und die haben weder in deutschland noch in österreich probleme mit den funzeln.
Der hat bis jetzt schlichtweg Glück gehabt, daß er noch nicht angehalten wurde. Zulässig ist es nur, wenn das Fahrzeug auch eine US-Zulassung hat (z.B. das Fahrzeug eines NATO-Angehörigen).