Ursachenforschung nach Turboschaden
Hallo an alle ,ich hoffe mir kann hier geholfen werden ,
und zwar hatte mein Wagen ( E91 ,320d ,Bj08 vfl ,km Stand aktuell ca.170000km seid 30.000km in meinem Besitz)
vor einer Woche einen Turboschaden der sich während einer längeren Überlandfahrt durch ein lautes Pfeifen (hat sich angehört wie ein 3000Watt Staubsauger) bemerkbar machte .So Auto in der Werkstatt bestätigte man mir meine Vermutung Turbo im A....h .
Ich muss dazu erwähnen das der Wagen immer warmgefahren wird ,dann 50km zur Arbeit davon 10 über Land 30km AB nochmal 10 über Land ,und zum Feierabend wieder zurück . Also ich behaupte mal er wird sorgsam behandelt.
Nun mache ich mir natürlich Gedanken was den Schaden verursacht hat ,da sich bei der Montage des neuen Turbos nicht wirklich was ergeben hat.
Ich Habe von der DPF Problematik bei der Baureihe gelesen also setzte ich dort zuerst an ,
Thermostate habe ich überprüft bleibt stabil bei 90Grad +-2 Grad
So jetzt wird es knifflig ;-)
Habe Inpa und Tool32 auf einem Laptop aber die Software macht so ihre Mukken
INpa zeigt mir keine Plausiblen Analogwerte an zb.Abgastemp. -50,78 Grad usw.
Aus Tool32 werde ich auch nicht so richtig Schlau ,ich hatte eine Regeneration eingeleitet und es wurde auch Regeneriert Werte danach
kontinuirliche Rußmasse 1.750000E+000
nicht kontinuirliche Rußmasse 1.781000E+001
?????? was bedeutet das 1,7 gramm kann ja nicht sein oder ?
habe auch nach dem Differnzdruck-CSF geschaut aber dort dasselbe
im Stand 1.000000E+003 hpa
bei 2000upm 2.200000E+001 hpa
kann ich jetzt auch nicht wirklich was mit anfangen.
Währe echt nett wen mich mal jemand aufklären könnte ,besten Dank im voraus
Gruß Torsten
54 Antworten
So kurzes Update
Ich komme mit meiner Software auf keinen grünen Zweig :-( geht nicht richtig .
Und der Turbo fängt schon wieder leicht an zu pfeifen(Seid dem Tausch 300km gefahren ) habe mal mit der hand gefühlt beim gasgeben und konnte am turbo nix erfühlen das er irgendwo abpfeift , aber unter dem luftfilterkaste spüre ich bei gasstößen einen Luftstrom muss das so sein ?
evtl ist ein Schlauch nicht richtig drauf. Allerdings ist sehr oft ein zu hoher abgasgegendruck für das Sterben eines Turboladers verantwortlich.
So, habe Rheingold zum laufen bekommen. Im Stand 00.00 mbar Leerlauf 9,00mbar und bei 2000upm 29,00mbar. Was meint ihr zu den Werten?
Edit Fahrzeug wird jetzt warm. Leerlauf 12,00mbar und 2000upm 39,00mbar.
Top werte!! Daran liegts also nicht.
Ähnliche Themen
Dann mal die Schläuche checken ;-)
Leerlauf/2000 4-10mbar/20-40mbar.
Niedriger geht aber auch nicht
Ab 60/150 gibts n Alarm.
Ok dann bin ich ja beruhigt dann werde ich das morgen nochmal im Betrieb beobachten und berichten . Und ansonsten nach einer undichten schelle oder ähnlichem Ausschau halten
Guten morgen
So habe mir heute auf dem Weg zur Arbeit während der Fahrt die Werte nochmal angeschaut .
Im 6ten Gang 2000upm und neutral gas liege ich um die 70mbar.
Wen ich mal richtig aufs pedal steige geht der Gegendruck auf bis ca .230mbar hoch .Nach 50km fahrt
nochmal im Stand bei 2000upm geschaut da lag ich dann bei 42mbar.
Sollte das so passen .?
Was mir noch auffiel ist das in der Ladedruck Anzeige der Sollwert in hpa angegeben ist und der ausgabewert in mbar
Während der Fahrt bei 2000upm und neutral gas siehe bild
hPa und mbar sind das gleiche.
Der Gegendruck hängt auch von der aktuellen Rußbeladung ab. Daher steigt der Wert mit der Zeit, bis er wieder regeneriert.
Interessanter wären die Werte direkt nach der Regeneration. Am Besten an nem einsamen Örtchen messen, wo auch die 4000 1/min dann gehen.
Regeneriert hat er vor 150km, werde nachher nochmal schauen wie das bei 4000 touren aussieht.
Ich finde aber auch nicht groß andere Werte mit denen ich meinen mal vergleichen könnte
Hallo wollte ebend nochmal messen , da hat er mir im stand 0mbar/ bei 2000 upm 9mbar /und bei 4000 upm 63mbar angezeigt .
Das Bild ist im stand gemessen
Mhhhhhh verstehe ich nicht regeneriert hat er sich zwischendurch nicht.warum hat er jetzt ganz andere Werte
Hängt auch von der Temperatur des Motors und der Abgasanlage ab.
Das Flexrohr ist aber schon dicht?!
Aber die Werte sehen gut aus.