Urlaubsfahrt endete nach nur 300 km DSG Ausfall

VW Passat B8

Hallo Motor-Talk Gemeinde,
gestern habe ich das erste mal erlebt wie ein DSG Getriebe einem das urlaub versauen kann.

Also am 1.8. Sonntag früh um 9 begann meine urlaubsfahrt von Stuttgart richtung Sonne und Meer und etwas Feuer.
Die Autobahn war relativ leer 50 km nach München aber dann nicht mehr,gut 20 min im Stau ging mein Dsg auf Neutral
im AiD leuchtete ein gelbes Dreieck und stand irgendwas wie Rückwärtsfahren nicht möglich. Die Gang und Modusanzeige waren nicht mehr sichtbar. Auf D konnte ich gut auf den Standstreifen kommen,Warnblinker an Motor aus wieder an alles ok
Vorerst.Nach einlegen auf D fuhr ich 2 Meter weiterhin auf dem Standstreifen und diesmal erneut Gang rausgesprungen und Fehlermeldungen. Nach erneutem Neustart fuhr ich im ersten Gang bis zur nächsten Tankstelle zum Glück nur 5 km Rastplatz in Holzkirchen Süd..
Nach etwa 1 stunde auf Adac warten waren wieder kein fehler zusehen und das Auto fuhr ganz normal im Rastplatz Areal.
Ich habe das Auto in den paar km entfernten Holzkirchen abschleppen lassen aber direkt in einem Hotel mit grossem
Parkplatz den VW war nur 2 km vom Hotel enfernt ich wusste das ich im schlimmsten fall im Notlauf dort hinkommen werde.
Heute morgen vom Hotel ganz ohne Fehler zum Freundlichen gefahren aber eine fast glatte abblehnung da wenig Personal etc.
Eine Alternative war die 40 km enfernte Rosenheimer VW Niederlassung. Vom Hotel ausgechekt und über AB dahin gefahren
Ohne irgendwelchen Fehler. Das Auto fuhr sich ganz normal.Dort angekommen ,Werkstattleiter war sehr freundlich. Nach
Fehlerauslesen die Schockdiagnose Getriebeschaden,wie ist das möglich??? Er schien Freundlich hatte aber irgendwie
Bock. Ich habe ihm von der internetrecherche erzählt das evtl Mechatronik die ursache ist aber Er meinte das Mechatronik
nicht im Fehlerspeicher erschien,wie auch immer....

Ich und Familie haben beschlossen zurückzufahren und im Heimatort Stuttgart der Sache nachzugehen. Eine weiterfahrt richtung Sonne&Meer über Balkan kam nicht in frage. Das risiko aber habe ich in kauf genommen und von Rosenheim 320 km zurück nach Stuttgart zu fahren.... Jetzt sind DSG Experten an der Reihe. Tipps und empfehlungen sind Goldwert sofern die mir weiterhelfen und das ich sorglos einen 2. Anlauf starte 🙂

Passat b8 2.0 TDi 150 PS Ez:2015 Km:203.000

61 Antworten

Noch nicht einmal. Bei vielen geht es ohne (beim 2WD 2,0 DFCA geht es definitiv) absenken. Lufi & Anlasser müssen raus. Falls Batterie vorne, dann auch die raus. Innenkoti auf der FS noch raus, dann kommt man zum Hantieren besser hin.

Erfreuliche neuigkeiten....

Mein Passat läuft wieder. Man bin ich glücklich 🙂
Wie ich schon vor tagen berichtet habe ,habe ich eine gebrauchte und identische also MKB und GKB gleich bei ebay gekauft was sehr günstig war. Eine freie Werkstatt bei mir in der nähe gefunden weil ich da meine Mechatronik überprüfen lassen hatte und enttäuschendes ergebnis bekommen habe.Weil ich aber noch einen As im Ärmel hatte haben wir Plan B mit dem Mechaniker vereinbart den gebrauchten samt Mechatronik einbauen...
Gesagt getan und das ergebnis 1A...es fährt sich sehr sehr gut...
Nun die kosten:

- 600,- eur komplette Getriebe samt Mechatronik mit 83 tsd km laufleistung inkl.Versandkosten aus Estland kommend

-650,- eur für ausbau der alten ,einbau des neuen gebrauchten inkl.Ölwechsel. und Codierung. Codiert wurde übrigens bei VW welches mein Auto dorthin 4 km Transportiert wurde. im Preis beinhaltet auch die demontage und überprüfung der alten Mechatronik.

Fazit: Günstig davongekommen (1250,-) es läuft und fährt Butterweich ich hoffe sehr sehr lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen