Urlaubsfahrt : Durchschnittsverbrauch ; Erschreckend niedrig !

BMW 3er E91

Nabend Leutz ! komme gerade von nem trip an den Gardasee, mit Ausflügen nach Venedig und Mailand zurück. Da ich mich die ganzen 10 tage nicht um den Durchschnittsverbrauch, oder Restreichweite gekümmert hab, war ich umso erstaunter als ich grad bei uns im Kaff angekommen Volltanken wollt. 6,1 l ! Dazu muss man sagen, daß ich echt nit geschlichen bin, eher daß gegenteil; der Fernpass hat immer spass gemacht, da hin Sonntagnacht war, und zurück Samstagmittag. Auf der an / abfahrt zum Ösireich hab ich auch nix anbrennen lassen. Und in Italy immer TAcho 140, also quasi nicht Geschlichen oder so. Naja; kommen ma jetzt zu des Pudels Kern: Warum hab ich hier auf ~ 3000 km 6,1 l schnittverbrauch, trotz sauviel Vollgas und Pässen ? , und hier bei uns im Alltagsbetrieb komm ich nie unter 6,9l wenn ich locker fahr, oder 7,1 - 7,4 l bei " normaler Fahrweise " ! Soll ich mein Karren mal Durchchecken lassen ? Anbei ein Beweisfoto das nachher nit : FAKE geschrieen Wird.

p.s. : es ist der alte 320D mit 163 Ps.

Beste Antwort im Thema

Bei der Fahrweise muss der Verbrauch um die 18 Liter liegen. Vermutlich ist der Motor kurz vor dem Exitus.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ist auch der der erste Thread hier, bei dem einer über den "erschreckend" geringen Verbrauch schreibt..
Ich persönlich wäre froh drüber und würde es mal so hinnehmen...😁

Mein Verbrauch lag mal lt. BC bei 8,8 Liter auf 200 km Strecke an den Bodensee, immer um 140km/h rum lag die Geschwindigkeit. Ich fands ok.😉

Die Konsequenz sollte lauten:

Nie wieder Urlaub mit dem eigenen Auto, sonst kommt der Schreck bei Rückkehr und macht aus der ganzen Erholung eine Nichte.😉

Hahaha, nee im Ernst : dachte wirklich an einen Defekt, weil ich Verbrauchstechnisch noch nie in solche Sphären Vorgedrungen war.

Hi,

also ich fahre meinen 320d im Alltag mit 6,3 - 6,7 Liter.
Auf Stecke nach Rumänien habe ich 5,4 Liter gebraucht.

Wohlgemerkt habe ich einen 177ps mit PPK also 197ps.

Also aus unserer Urlaubsfahrt durch Spanien (6.000km) hatte ich einen Verbrauch von 5.9l. Hatte den Reisebordcomputer vor der Abfahrt resettet, und dann erst wieder draufgeschaut als ich vor der Haustür stand. Normalerweise bin ich mit 7,2 bis 7,6l unterwegs. Der Unterschied ist schon drastisch.

Die Fahrweise ist einfach alles. Gäbe es bei uns auch ein allgemeines Tempolimit würden unsere Verbäuche auch sinken. Allerdings würd ich mir dann keinen 30d mehr kaufen sondern n 18d. Dann käme ich wahrscheinlich mit 4,x Litern aus.

Ähnliche Themen

Erfrischend anders das Thema.... 😁

Meine "Schrecksekunde" hatte ich in der Schweiz, nur 5,4L statt der sonst üblichen 6,x.

Langes konstantes Fahren macht sich bezahlt, wenn es dann noch 120 auf der Bahn und 80 auf der Landstraße verordnet hat...
+ die Schweizer Bußen. Dann unterbietet man locker alle gewohnten Durchschnittswerte.

(E91 Biturbo-Dieselchen Buchloer Machart)

Vollkommen neue Erkenntnisse ... heute wird das verkauft unter : Lange Stecken sparen , früher hieß es: Kurzstreckenverkehr erhöht den Verbrauch. Bekommt langsam etwas fazzebuckartiges ... bin heute morgen aufgewacht und habe selbstständig weitergeatmet ...

Vermutlich fährst Du ansonsten fast ausschließlich Stadt. Auf Langstrecke ist der Verbrauch, selbst wenn man sehr forsch fährt, fast immer geringer als in der Stadt, selbst wenn dabei geschlichen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Vollkommen neue Erkenntnisse ... heute wird das verkauft unter : Lange Stecken sparen , früher hieß es: Kurzstreckenverkehr erhöht den Verbrauch. Bekommt langsam etwas fazzebuckartiges ... bin heute morgen aufgewacht und habe selbstständig weitergeatmet ...

Zimba, mach nur so weiter. Bald bekommst auch Du eine personenbezogene email.😁

Aber mal im Ernst:
Könnte sich nicht bald mal ein MOD aufraffen, dem Ganzen, mit wirklich sehr wertvollen Beiträgen Durchmischtem, ein würdiges Ende zu setzen, nachdem der TE ja nun schon aufgeklärt wurde?

Ist doch wahr ...

Einatmen-Ausatmen--Einatmen-Ausatmen....................

TE: Was kostet denn heute Bleifrei Super beim Globus in SLS 😕
Beim Wolter in Lux waren es heute 1,273€/Ltr. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ist doch wahr ...

Wo Du Recht hast, hast Du Recht.

Übrigens, das was der TE beschreibt, gilt auch für Benziner (zumindest für alle, die ich jemals besaß und auch für die, die ich aktuell besitze).

Und: Es ist für mich persönlich nichts Neues, aber vielleicht bin ich auch nur einfach alt genug, um von solchen Tatsachen nicht mehr überrascht werden zu können.

Aaaameeeeen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Einatmen-Ausatmen--Einatmen-Ausatmen....................

TE: Was kostet denn heute Bleifrei Super beim Globus in SLS 😕
Beim Wolter in Lux waren es heute 1,273€/Ltr. 🙄

http://www.globus.de/de_de/maerkte/saarlouis/

Lohnt sich nicht für Dich hierher Tanken zu Kommen und nachher noch ein paar m² Regenwald mit mir zu Retten !

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Einatmen-Ausatmen--Einatmen-Ausatmen....................

TE: Was kostet denn heute Bleifrei Super beim Globus in SLS 😕
Beim Wolter in Lux waren es heute 1,273€/Ltr. 🙄

Ob das wirklich jemand interessiert? Ich kann heute, dank dem neuen Meldesystem innerhalb von Sekunden feststellen, wo der Sprit günstig ist. Gestern abend, Jet Diesel auf dem Weg nach Ulm 1,269 , an der Araltankstelle ca 1 km weiter 1,479. Trotzdem war da jede Menge Betrieb. Entweder haben die alle Firmentankkarten oder der Spritpreis ist nur eine Stammtischgröße. Die reale Welt zeigt, dass der Leidensdruck nicht wirklich groß ist.

Finde ich interessant, das auch bei Euch Aral abends so extrem nach oben ausschlägt.
Ich tanke eigentlich so gut wie immer bei Aral. Meine Stammkassiererin meinte neulich, ich solle nicht nach 17 Uhr kommen und morgens nicht vor 9. Es scheint bei denen Schaltzeitpunkte zu geben, wo die Preise durchgängig um 10 cent verändert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Einatmen-Ausatmen--Einatmen-Ausatmen....................

TE: Was kostet denn heute Bleifrei Super beim Globus in SLS 😕
Beim Wolter in Lux waren es heute 1,273€/Ltr. 🙄

Geizkragen 😛 - der arme Motor 😰

meiner wird nur mit 98er vom Wolter verwöhnt 😉

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen