Urlaubsfahrt : Durchschnittsverbrauch ; Erschreckend niedrig !
Nabend Leutz ! komme gerade von nem trip an den Gardasee, mit Ausflügen nach Venedig und Mailand zurück. Da ich mich die ganzen 10 tage nicht um den Durchschnittsverbrauch, oder Restreichweite gekümmert hab, war ich umso erstaunter als ich grad bei uns im Kaff angekommen Volltanken wollt. 6,1 l ! Dazu muss man sagen, daß ich echt nit geschlichen bin, eher daß gegenteil; der Fernpass hat immer spass gemacht, da hin Sonntagnacht war, und zurück Samstagmittag. Auf der an / abfahrt zum Ösireich hab ich auch nix anbrennen lassen. Und in Italy immer TAcho 140, also quasi nicht Geschlichen oder so. Naja; kommen ma jetzt zu des Pudels Kern: Warum hab ich hier auf ~ 3000 km 6,1 l schnittverbrauch, trotz sauviel Vollgas und Pässen ? , und hier bei uns im Alltagsbetrieb komm ich nie unter 6,9l wenn ich locker fahr, oder 7,1 - 7,4 l bei " normaler Fahrweise " ! Soll ich mein Karren mal Durchchecken lassen ? Anbei ein Beweisfoto das nachher nit : FAKE geschrieen Wird.
p.s. : es ist der alte 320D mit 163 Ps.
Beste Antwort im Thema
Bei der Fahrweise muss der Verbrauch um die 18 Liter liegen. Vermutlich ist der Motor kurz vor dem Exitus.
47 Antworten
Nee, Manfred iss mir zu Stressig immer nach Luxbg. zu fahren. Bei uns am Globus iss der Sprit auch immer gut günstig.
Finde das jetzt auch nicht gerade sehr wenig da auf Langstrecke alle Autos wesentlich weniger verbrauchen und auf die gesamte Strecke fallen die paar Pässe nicht ins Gewicht.
Da verbrauchen wesentlich stärkere Benziner nur unwesentlich mehr...
lg
sk
Also erschreckend niedrig finde ich den Verbrauch nicht, sondern ganz normal für einen 2 Liter Diesel bei so einem Fahrprofil.
Letztes Jahr war ich mit meinem 325d in Italien und in Kroatien... hatte bei beiden Fahrten einen errechneten Verbrauch von 6,3 Liter und 6,5 Liter auf den ganzen Weg gesehen und das mit einem 3 Liter 6 Zylinder.
Im Alltag ist der Verbrauch natürlich höher, liegt bei 7,2 -7,8 Liter.
Ähnliche Themen
Den BC kann man im Geheimmenü ganz leicht selber einstellen, das findet man leicht im Internet. Man beobachtet eine Zeitlang und kann dann mit einem Korrekturfaktor die Anzeige genau einstellen. Ist in 5 min erledigt.....
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Wie stellt man denn den Bordcomputer richtig ein? Außer einem Reset der Durchschnittsverbrauchsanzeige fällt mir dazu nicht viel ein.Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hallo,finde das jetzt nicht irgendwie besonders auffällig. Ich hatte auch den E91 mit 163 PS Motor und bei mir im Alltagsbetrieb war ich immer um die 7 Liter, meist etwas darüber. Bei der Urlaubsfahrt nach Jesolo hatte ich 5,2 Liter Durchschnitt, sowohl Bordcomputer als auch real, da ich den Bordcomputer auch sofort bei Kauf kontrolliert und richtig eingestellt hab. Bin da allerdings schon viel Bundesstraße gefahren, hab aber auch nicht auf besonders sparsame Fahrweise geachtet.......
Zum Durchschnittsverbrauch: Der liegt bei Langstrecken doch wohl immer unter dem Alltagsdurchschnittsverbrauch. Das Auto hat viel weniger Kaltstarts zu bewältigen, die Stop and Go's im Berufsverkehr fallen weg, da macht so eine Art Autobahn wie der Fernpass auch nicht viel aus. Bei den richtig harten Pässen dürfte es da schon etwas anders aussehen.
Was für ein Käse... schaffe mit meinem 07er 325d im Alltag (ca. 50km/h Durchschnitt) 6,78l (bei 7,0 im BC). Zur Zeit bin ich sogar bei 6,4l laut BC @ 52,1km/h.
Zitat:
Original geschrieben von hi-wie-gehts
Was für ein Käse... schaffe mit meinem 07er 325d im Alltag (ca. 50km/h Durchschnitt) 6,78l (bei 7,0 im BC). Zur Zeit bin ich sogar bei 6,4l laut BC @ 52,1km/h.
Rentnerfahrweise?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Rentnerfahrweise?! 😁Zitat:
Original geschrieben von hi-wie-gehts
Was für ein Käse... schaffe mit meinem 07er 325d im Alltag (ca. 50km/h Durchschnitt) 6,78l (bei 7,0 im BC). Zur Zeit bin ich sogar bei 6,4l laut BC @ 52,1km/h.
Ne, wirklich nicht 😁 Nur vorausschauend und viel Landstraße 🙂
Ist auch der der erste Thread hier, bei dem einer über den "erschreckend" geringen Verbrauch schreibt..
Ich persönlich wäre froh drüber und würde es mal so hinnehmen...😁
Mein Verbrauch lag mal lt. BC bei 8,8 Liter auf 200 km Strecke an den Bodensee, immer um 140km/h rum lag die Geschwindigkeit. Ich fands ok.😉
Ja, sorry ! Ich mach ne Meldung an die Mod´s um den frett hier zu liquidieren. Wollte keine Wellen Schlagen. Es ist mir halt schon klar das ein Auto auf Strecke weniger verbraucht als im Alltag. Das war bei meinen Ex - Autos ( Vectra B 2.0i, Vectra C 1,9 cdti, und Mondeo MK 3 2.0 tdci ) auch immer etwas niedriger, jedoch NIE , quasi mehr als 1 liter. Ich dachte hier gestern abend spontan an eventuelle defekte ( temp. ) Sensoren, oder defekten Lmm, der beim Mondeo auchmal verreckt war , keinen Fehler gepostet hat und Schlussendlich die Ansaugbrücke vollgerußt hat. ( wegen AGR Regelabweichung ! ). Wollt jetzt weder " mein Karren verbraucht sauwenig " , oder " mein 320 D geht wie sonstwas " Dingens aufmachen. Ich achte im Alltag auch immer drauf die Kiste warmzufahren, deshalb verlängere ich meinen normalen Arbeitsweg extra jeweils um 4 km um 12 Km BAB zu fahren ( weis ich bin en freak !). Aber : werte um 7,0 liter ( manchmal 6,8 enn andres mal 7,5 l ) sind da normal. Bei Spritmonitor gibt´s ja leut die mit dem alten M47 5,5 - 6 l verbrauchen. Deshalb wunderte ich mich.
Aber - solong !
please close !
Interessant wird's doch sowieso erst mit einer 3 vor dem Komma 😉
Aber im Ernst. 6,3 L ist doch nix besonderes für einen 4-Zyl-Diesel...
Zitat:
ch achte im Alltag auch immer drauf die Kiste warmzufahren, deshalb verlängere ich meinen normalen Arbeitsweg extra jeweils um 4 km um 12 Km BAB zu fahren
Das bringt ja überhaupt nix, außer zusätzlichen Verbrauch 🙄
6,3 hab ich neulich auf ner 400 km Überlandfahrt mit einem 2 Liter Turbo-Benziner geschafft. Also für nen Diesel haut mich das nicht vom Hocker.
Lange Überlandfahrten nach Italien sind immer sehr schön, da stehen dann beim 325ci E46 plötzlich 8,x da...
A3 2,0 TDI 5,2l...
Chevrolet Tahoe 5,3l V8 13,3l (haha😁)
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Den BC kann man im Geheimmenü ganz leicht selber einstellen, das findet man leicht im Internet. Man beobachtet eine Zeitlang und kann dann mit einem Korrekturfaktor die Anzeige genau einstellen. Ist in 5 min erledigt.....
Moment, wie genau geht das? Mich bescheißt mein iDrive nämlich auch immer. Erzählt mir was von 10l/100km nach einer 520km AB-Fahrt. Tankrechnung und Rechenschieber sagen mir aber 8,8l/100km. oO Da stimmt ja was nicht.