Urban Cruise Control
Gerade bei Autobild gelesen. Damit wird es auch klarer um die Ampelerkennung.
Urban Cruise Control kann nachbestellt werden
Ab November 2020 erweitert BMW sein Fahrerassistenzpaket "Driving Assistant Professional" um die "Urban Cruise Control". Als Grundlage wird hier der adaptive Tempomat in Verbindung mit einer neuen Ampelerkennung genommen. Erkennt der BMW eine aktive Ampel die für das eigne Fahrzeug gilt, bezieht das Auto die jeweilige Phase mit ein. Ist die Ampel grün, fährt der BMW weiter, wird sie rot, bremst er bis zum Stillstand ab. Das Feature ist im BMW 3er und BMW 5er, im BMW 6er Gran Turismo und in der BMW 8er Reihe erhältlich. Dazu kommen noch die SUVs BMW X5, X6, X7. Auch Sportmodelle kommen in den Genuss des Features, darunter der BMW M5, M8, X5 M und X6 M. Mit Ausnahme der Modelle der 8er Reihe steht die neue Option für Fahrzeuge aller genannten Baureihen zur Verfügung, die von Juli 2020 an produziert wurden und mit dem Driving Assistant Professional ausgestattet sind. Das Update ist auch over the air, also drahtlos, möglich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:18:19 Uhr:
OT
@Wyatt5812
Uwe, wie hat Dir ansonsten die Innenraumgestaltung als BMW-Fan gefallen? Hast Du mal das neue Navi ausprobieren können?
gruß
Hendrik
Ja, habe ich ausgiebig testen können. Unbenutzt sah alles klasse aus, nach 1 Stunde Fahrt alles verschmiert und unschön - nicht meins.
Die vielen Touchfelder auf den 4 waagerechten Streben im AMG Lenkrad (unten abgeflacht) sind mindestens gewöhnungsbedürftig.
Die Sprachsteuerung ist sehr gut, das Navi „normal“ wenn man mal von den 2-4 Darstellungsorten und -arten absieht. Da braucht sich mein Navi definitiv nicht verstecken, die tun sich nicht viel.
Das HeadUp Display war mir zu unruhig mit den Augmented Reality Einblendungen erinnerte es mich an die frühen Starwars Filme, da ist meiner Meinung nach weniger mehr.
Insgesamt wurde aber alles sehr intuitiv und auch sehr fahrerorientiert umgesetzt, auch für mich als langjährigen BMW Fahrer und Fan ein ansprechendes Fahrzeug.
Was super gut gelöst ist und mir gefällt ist das automatische Einparken, auch die nun erhältliche Allradlenkung tut dem Schiff echt gut.
Last but not least endlich mal eine Massagefunktion die den Namen verdient.
74 Antworten
Nein, die wird er eher nicht haben...in diversen preview Versionen war ja schon die .22 unterwegs...das war im Oktober...😉
Also mich wundert es etwas, dass bei manchen der Spurwechselassistent nicht funktioniert. Im pre LCI g31 Bj 10/19 ging der genauso wie jetzt im LCI g31 Bj 11/20, nur ist das mit der "Assisted Driving View" schöner dargestellt.
Der funktioniert soweit ich es erkennen konnte/kann nur bei baulich voneinander getrennten Straßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:57:34 Uhr:
Zitat:
@Marks schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:54:46 Uhr:
11/2020.33Hat jemand eine Idee, wann die OTA kommt?
Gab es das OTA-Update mittlerweile?
Mir wurde kommuniziert, es gibt Probleme mit dem Gesetz. Daher wurde der 'Spurwechselassistent' abgestellt. Technisch aber kann der Wagen es.
Meine Bestellung steht auch Wegfall? Ez 05.2021
Das ist natürlich ärgerlich, aber eventuell kann es ja zu einem späteren Zeitpunkt wieder freigeschaltet werden. Was mich interessiert, wenn man mit einem deutschen Fahrzeug mit Urban Cruise Control nach Österreich fährt, kommt an der Grenze sofort die Meldung, dass die Ampelerkennung nicht mehr funktioniert. Ist das bei den 5ern aus Österreich auch so?
Ich gehe davon aus, dass dies so ist.
Sobald ich z. B. über die Grenze nach Tschechien fahre, wird die Vorfahrtswarnung deaktiviert und beim Zurückfahren wieder aktiviert.
Über das Deaktivieren wird man benachrichtigt, über das Aktivieren jedoch (leider) nicht.
Zitat:
@BMW_2021 schrieb am 28. September 2021 um 05:56:30 Uhr:
Das ist natürlich ärgerlich, aber eventuell kann es ja zu einem späteren Zeitpunkt wieder freigeschaltet werden. Was mich interessiert, wenn man mit einem deutschen Fahrzeug mit Urban Cruise Control nach Österreich fährt, kommt an der Grenze sofort die Meldung, dass die Ampelerkennung nicht mehr funktioniert. Ist das bei den 5ern aus Österreich auch so?
Ja - die "heiß geliebte" Meldung bekomme ich jedes Mal bei Aktivierung von DAP - und muss weggeklickt werden: Hatte noch keine Zeit / Lust auf ein Telefonat mit der Hotline ....
So jetzt kommt auch in dem Thread ne Frage von mir: SWA läuft und ich hab mir UCC auch für Österreich "freigeschaltet". Rote Ampeln werden erkannt und können mit SET übernommen werden.
Meine Frage: STOP Tafeln und Vorrang geben werden ja auch erkannt, aber können nicht übernommen werden, oder? Würde ja eigentlich mindestens gleich viel Sinn machen wie rote Ampeln. Ist ja nicht wie in den USA wo STOP-Tafeln eher als Empfehlung wahrgenommen werden 😉 Da MUSS ich immer anhalten...
Richtig, automatisch bleibt der G3x bei Stop-Schildern nicht stehen. Er reagiert nur etwas übernervös, wenn man nicht mit nahezu Schrittgeschgwindigkeit heranfährt, obwohl man schon auf der Bremse steht.
Nach ein paar km UCC muss ich sagen: Das ist doch ziemlich verhaltensauffällig 😉
Meist geht alles recht gut. Naja, er braucht oft bis er sich mal entscheidet ob alle Bedingungen erfüllt sind und er endlich neben dem Tempomanten das Lenkrad auch auf GRÜN schaltet. Dann kann man ihn mit dem Blinker alleine eigentlich sehr gut steuern, bzw nimmer er meist brav vor Abbiegungen das Tempo weg und ist nicht mal soooo langsam in der Kurve.
Was für ihn aber immer wieder ein Problem ist, sind die roten Ampeln. Auf die rast er wie ein wilder Stier los, bremst dann ziemlich stark und würde des Öfteren irgendwo mitten in der Kreuzung stehen bleiben wenn ich nicht schon vorher beherzt die Bremse betätigte.
Wo kann ich nochmal die Bedingungen für UCC Aktivierung nachlesen? Mir kommt nämlich vor, dass er das auf immer der selben Strasse mal aktivert und mal nicht.
Ich habe meinen G21 im Dezember 2020 bestellt (ohne HUD). Wenn ich das richtig sehe, galt da ja noch die Preisliste, bei der man auch ohne HUD die Ampelerkennung bekommen sollte. Weiß vielleicht jemand wo ich die zwecks Reklamation herbekomme? Bei BMW direkt habe ich nur noch Versionen zum Download gefunden, in denen das schon geändert ist.