Urban Cruise Control
Gerade bei Autobild gelesen. Damit wird es auch klarer um die Ampelerkennung.
Urban Cruise Control kann nachbestellt werden
Ab November 2020 erweitert BMW sein Fahrerassistenzpaket "Driving Assistant Professional" um die "Urban Cruise Control". Als Grundlage wird hier der adaptive Tempomat in Verbindung mit einer neuen Ampelerkennung genommen. Erkennt der BMW eine aktive Ampel die für das eigne Fahrzeug gilt, bezieht das Auto die jeweilige Phase mit ein. Ist die Ampel grün, fährt der BMW weiter, wird sie rot, bremst er bis zum Stillstand ab. Das Feature ist im BMW 3er und BMW 5er, im BMW 6er Gran Turismo und in der BMW 8er Reihe erhältlich. Dazu kommen noch die SUVs BMW X5, X6, X7. Auch Sportmodelle kommen in den Genuss des Features, darunter der BMW M5, M8, X5 M und X6 M. Mit Ausnahme der Modelle der 8er Reihe steht die neue Option für Fahrzeuge aller genannten Baureihen zur Verfügung, die von Juli 2020 an produziert wurden und mit dem Driving Assistant Professional ausgestattet sind. Das Update ist auch over the air, also drahtlos, möglich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:18:19 Uhr:
OT
@Wyatt5812
Uwe, wie hat Dir ansonsten die Innenraumgestaltung als BMW-Fan gefallen? Hast Du mal das neue Navi ausprobieren können?
gruß
Hendrik
Ja, habe ich ausgiebig testen können. Unbenutzt sah alles klasse aus, nach 1 Stunde Fahrt alles verschmiert und unschön - nicht meins.
Die vielen Touchfelder auf den 4 waagerechten Streben im AMG Lenkrad (unten abgeflacht) sind mindestens gewöhnungsbedürftig.
Die Sprachsteuerung ist sehr gut, das Navi „normal“ wenn man mal von den 2-4 Darstellungsorten und -arten absieht. Da braucht sich mein Navi definitiv nicht verstecken, die tun sich nicht viel.
Das HeadUp Display war mir zu unruhig mit den Augmented Reality Einblendungen erinnerte es mich an die frühen Starwars Filme, da ist meiner Meinung nach weniger mehr.
Insgesamt wurde aber alles sehr intuitiv und auch sehr fahrerorientiert umgesetzt, auch für mich als langjährigen BMW Fahrer und Fan ein ansprechendes Fahrzeug.
Was super gut gelöst ist und mir gefällt ist das automatische Einparken, auch die nun erhältliche Allradlenkung tut dem Schiff echt gut.
Last but not least endlich mal eine Massagefunktion die den Namen verdient.
74 Antworten
Zitat:
Das wird dann interessant. Rote Ampel mit Set Taste übernehmen. Meiner erkennt die so spät, dass es zum Bremsen gerade noch reicht. Oder @Marks übernimmst Du die rote Ampel mit Set im Stand und er fährt selber bei Grün an?
Der reduziert die Geschwindigkeit angenehm. Und fährt auch selbst wieder los. Auch beim Abbiegen und im Kreisverkehr reduziert er die Geschwindigkeit sehr gut.
Wenn’s nach dem abbiegen um ne Kurve geht übertreibt er aber ab und zu.
Die ampelerkennung ist aber schon eher fehleranfällig gerade abends.
Ja, das hab ich auch alles und ist bei mir auch so. Mir “fehlt” bloß noch die Ampelerkennung mit automatischem Stop und Anfahren. Hab das Video in dem Link weiter oben hier im Thread angesehen und da ist das auch noch recht fehleranfällig.
Zitat:
@Marks schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:54:46 Uhr:
Zitat:
Welche SW? Offenbar gibt es schon eine 11/2020.x beim Kunden - aber eben noch nicht OTA für die "alten" Fzg. Wäre schon interessant zu wissen, wann die verteilt wird.
11/2020.33
Hat jemand eine Idee, wann die OTA kommt?
Mit der neuesten Preisliste, Stand 1. Januar 2021, ist es nun auch amtlich, dass für die Ampelerkennung zwingend auch das Head-Up-Display notwendig ist.
Da war die Presseabteilung also diesbezüglich doch korrekter, als die letzte Ausgabe der Preisliste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:57:34 Uhr:
Zitat:
@Marks schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:54:46 Uhr:
11/2020.33Hat jemand eine Idee, wann die OTA kommt?
Würde mcih auch interessieren. Habe weiterhin die 07/2020.54
So dieses Problem habe ich auch laut FIN gebaut am 19.10.20 im Fahrzeugschein unter 6. 15.06.20 . Software ist 07.2020.54
Den Händler habe ich heute Morgen bereits kontaktiert wenn ich einen Wagen im August bestelle kann es meiner Meinung nach nicht sein das die beworbene Modellpflege nicht vorhanden ist. Erste Antwort war vom Händler die Software manuell auf 11.2020.xx zu setzen wäre kein Problem ob dadurch dann UCC und der Spurwechselassistent verfügbar sind konnte er nicht beantworten. Er wollte das klären und sich melden.
Und an der Ausstattung kann es nicht liegen da ich eh alle möglichen Pakete drin habe die nötig wären.
So frisch aus der Werkstatt Ampeln erkennt er und bremst ab und fährt auch wieder an
Funktioniert ganz okay. Sobald die Ampel allerdings geteilt ist in gradeaus und abbiegen, hat es bei mir nicht geklappt.
Einmal hat er eine Ampel nicht gesehen in der Innenstadt und solide beschleunigt, bis ich eingegriffen habe...
Ich denke, dass das Feature mit der Zeit besser wird.
Da wird mit grossem Brimborium OTA angekündigt und am Schluss bekommt man das update doch nur beim Besuch in der Werkstatt... .
Was bis dato nicht vorhanden ist, ist der Spurwechsel Assistent. Vielleicht kann sich mal wer melden der 3er fährt wo die Sachen gehen und welche Software drauf ist
Zitat:
@GehuselNRW schrieb am 21. Januar 2021 um 18:50:13 Uhr:
So frisch aus der Werkstatt Ampeln erkennt er und bremst ab und fährt auch wieder an
@GehuselNRW
Welche Software-Version ist denn das nun genau bei Dir?
Ich hab jetzt bei BMW angerufen. Das war schwach, die wussten nicht einmal welche aktuelle Softwareversion das nun sein müsste.
Zitat:
@petaxl schrieb am 22. Januar 2021 um 17:36:00 Uhr:
...
Ich hab jetzt bei BMW angerufen. Das war schwach, die wussten nicht einmal welche aktuelle Softwareversion das nun sein müsste.
Da muss ich direkt mal, losgelöst vom Thema, einwerfen, dass die am Telefon generell nur das wissen, was man sich selbst ohnehin irgendwo problemlos erlesen kann.
Sobald es etwas spezieller wird, ist Schicht im Schacht.
Selbst E-Mail-Anfragen werden aktuell teilweise abgebügelt. Verweis an den Händler. Obwohl Fragen dabei waren, die definitiv kein Händlerthema sind.
Keine Ahnung was da los ist. Vielleicht Homeoffice, welches der Sache nicht immer zuträglich zu sein scheint. 😉
Ich bin nun auf 11.2020.
Hallo,
Zitat:
@GehuselNRW schrieb am 22. Januar 2021 um 10:09:01 Uhr:
Was bis dato nicht vorhanden ist, ist der Spurwechsel Assistent. Vielleicht kann sich mal wer melden der 3er fährt wo die Sachen gehen und welche Software drauf ist
wenn Du mit Spurwechselassistent meinst, dass das Auto nach 3-maligem Blinken automatisch die Spur wechselt, dann geht das jetzt. Bj. 12/20.
Mfg
Hermann
@GehuselNRWZitat:
@GehuselNRW schrieb am 22. Januar 2021 um 19:07:29 Uhr:
Ich bin nun auf 11.2020.
Einfach so? Nur 11.2020? Nicht noch was dahinter, so wie bei der Version 07.2020.54?
Also hast du praktisch sowas wie 11.2020.00, richtig?