1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Updates over the air

Updates over the air

Mercedes A-Klasse W177

Hallo.
Die neueren Fahrzeuge von Mercedes bekommen ja Updates über die Netzverbindung.
Weiß jemand, welche Steuergeräte so mit Updates versorgt werden?
Infotainment ist ja klar. Aber wie sieht es z.B. mit dem Motor-Steuergerät aus?

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wir43 schrieb am 28. November 2019 um 11:31:34 Uhr:


Das ganze Thema OTA Updates bei der A-Klasse ist leider ein einziges Trauerspiel. Für mich bisher nichts als ein Marketing Gag. Seit über einem Jahr fahre ich jetzt meinen W177 und habe sage uns schreibe genau 1 Update OTA bekommen. Und das war auch nur ein Kartenupdate von Deutschland, welches erst fast einen Monat nach Veröffentlichungen des Downloads OTA installiert werden konnte.

Und bei Aussagen aller „halten sie ihr Auto so aktuell, wie ihr Smartphone“ kann ich nur müde lächeln. Da habe ich ja selbst bei meinem Nokia 6110 mehr Updates bekommen 😉
Das es anders geht zeigt ja der große E-Auto Hersteller aus den USA, der das seit 7 Jahren hinbekommt, incl. Changelogs.

Das Auto an sich begeistert mich nach wie vor, definitiv die richtige Wahl, aber vieles was bei MBUX vollmundig beworben wurde ist leider eine einzige Lachnummer und nur peinlich für einen so großen Hersteller.

Deinen Ausführungen schließe ich mich voll und ganz an! Schade, Mercedes...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Blonde. schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:38:30 Uhr:


@Mxim bei mir zeigt es auch nicht an, dass ich schon alles auf 281 habe im Me Portal. Obwohl ich es per Stick gemacht hab..

So war es bei mir auch.

Seit gestern kann ich mich zwar noch bei Mercedes.Me einloggen, aber es gibt keine Optionen mehr. Nur Ausloggen ist möglich. 😁

Ich habe mal die Hoffnung dass sich vielleicht etwas zwecks Update tut...

Ist bei mir auch so... technische Probleme mal wieder...oder aber sie machen uns allen ein Weihnachtsgeschenk und bauen ordentlich um mit neuen Features (...dir Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt)...

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:20:08 Uhr:


Ist bei mir auch so... technische Probleme mal wieder...oder aber sie machen uns allen ein Weihnachtsgeschenk und bauen ordentlich um mit neuen Features (...dir Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt)...

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruß

Zitat:

@Mxim schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:27:02 Uhr:



Zitat:

@Xrayf schrieb am 4. Dezember 2019 um 08:47:40 Uhr:


Hätte mich ja gerne mal an deren API dran gewagt, allerdings finde ich nichts über die Preise die sie wohl bei Realen-Daten aufrufen werden... 🙁

Sehr schade dass sie die APIs für den Privatgebrauch nicht veröffentlichen.

Meine Shortcuts sind jedenfalls ready. Fehlt nurnoch Zugriff auf die realen Daten >.<

Zitat:

@Seyd55 schrieb am 9. Dezember 2019 um 02:30:20 Uhr:



Zitat:

@Mxim schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:27:02 Uhr:


Sehr schade dass sie die APIs für den Privatgebrauch nicht veröffentlichen.

Meine Shortcuts sind jedenfalls ready. Fehlt nurnoch Zugriff auf die realen Daten >.<

Witzig, darüber habe ich gerade gestern gelesen.

In den USA ist die Mercedes Me App für Shortcuts schon freigeschaltet.

Da könnte man sich mit einem NFC Sticker einen iPhone-Schlüssel basteln... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen