1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Updates over the air

Updates over the air

Mercedes A-Klasse W177

Hallo.
Die neueren Fahrzeuge von Mercedes bekommen ja Updates über die Netzverbindung.
Weiß jemand, welche Steuergeräte so mit Updates versorgt werden?
Infotainment ist ja klar. Aber wie sieht es z.B. mit dem Motor-Steuergerät aus?

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wir43 schrieb am 28. November 2019 um 11:31:34 Uhr:


Das ganze Thema OTA Updates bei der A-Klasse ist leider ein einziges Trauerspiel. Für mich bisher nichts als ein Marketing Gag. Seit über einem Jahr fahre ich jetzt meinen W177 und habe sage uns schreibe genau 1 Update OTA bekommen. Und das war auch nur ein Kartenupdate von Deutschland, welches erst fast einen Monat nach Veröffentlichungen des Downloads OTA installiert werden konnte.

Und bei Aussagen aller „halten sie ihr Auto so aktuell, wie ihr Smartphone“ kann ich nur müde lächeln. Da habe ich ja selbst bei meinem Nokia 6110 mehr Updates bekommen 😉
Das es anders geht zeigt ja der große E-Auto Hersteller aus den USA, der das seit 7 Jahren hinbekommt, incl. Changelogs.

Das Auto an sich begeistert mich nach wie vor, definitiv die richtige Wahl, aber vieles was bei MBUX vollmundig beworben wurde ist leider eine einzige Lachnummer und nur peinlich für einen so großen Hersteller.

Deinen Ausführungen schließe ich mich voll und ganz an! Schade, Mercedes...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Mxim schrieb am 29. November 2019 um 15:42:41 Uhr:



Zitat:

@lukasOAE schrieb am 29. November 2019 um 14:58:36 Uhr:


Die Werbespots werden schon vom Sprecher selber betitelt was diese sind - Witz und Werbung, mehr nicht.

Und es ist zu erkennen das diese Funktionen nicht ernst gemeint sind.

Gruß

Öhm, nein. Da wird nicht von "Witz" geredet.

Das steht sogar: "Künftig könnte unser MBUX Sprachassistent Babys zum Einschlafen bringen – und ihre Eltern!"

https://www.youtube.com/watch?v=H-XsTKSdWEA

Wir reden hier nicht von irgendwelchen unvorstellbaren Funktionen, sondern von harmlosen Gimmicks welche die Autos könnten, wenn Mercedes nur wollte...

Wo bitte steht genau der Satz in dem Video?

Habe das jetzt fünfmal gesehen, ebenso das Pizza-Protokoll.

Und alleine der Unterton ist schon als Witz gedacht. "Hmmm, vielleicht war das jetzt etwas viel...!!"

Desweiteren würde es, gehen wir mal davon aus, eh nicht funktionieren beim A ohne ABC.
Und was der EQC kann, das können nur die 1696 Fahrer dieses Modells uns sagen.

https://www.mercedes-benz.com/.../

Aber was käme dann auf Mercedes zu?
Reklamationen wegen versiffter Sitze durch fettige Kartons beim erhitzen, oder die abgeholte Freundin verbrennt sich den Hintern weil der Sitz im "Pizza-Protokoll" viel wärmer ist wie sonst?

Oder jährlich ein neues ABC weil es der Belastung täglichem Babyschakelns nicht gewachsen ist?

Da möchte ich dann aber mal das Geschrei hier im Forum hören was MB denn da wieder für einen Mst gebaut hat oder nicht bauen kann...

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 29. November 2019 um 17:01:26 Uhr:


Wo bitte steht genau der Satz in dem Video?
Habe das jetzt fünfmal gesehen, ebenso das Pizza-Protokoll.

Und alleine der Unterton ist schon als Witz gedacht. "Hmmm, vielleicht war das jetzt etwas viel...!!"

Steht in der Beschreibung. Bei Mercedes steht sogar: "Das gezeigte „Pizza-Protokoll“ existiert bei Mercedes-Benz heute noch nicht in Serie."

Also offenbar ist das dann doch nicht so einfach als Witz zu verstehen, als das man es nochmal explizit niederschreiben muss.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 29. November 2019 um 17:01:26 Uhr:


Aber was käme dann auf Mercedes zu?
Reklamationen wegen versiffter Sitze durch fettige Kartons beim erhitzen, oder die abgeholte Freundin verbrennt sich den Hintern weil der Sitz im "Pizza-Protokoll" viel wärmer ist wie sonst?

Man kann aus allem ein Problem machen.

Ich denke es würde mehr Menschen geben die ihre Freude daran hätten, als erboste Anrufe beim Freundlichen. Die Ambietenbeleuchtung auf italienische Trikolore zu stellen, die Sitzheizung des Beifahrers anzustellen und ein bisschen italienische Musik abzuspielen dürfte relativ einfach machbar sein und nicht das Ende der Welt sein...

Ich brauche auch gar kein Pizza-Protokoll, ich wäre schon zufrieden wenn meine 1 Jahr alte A-Klasse einen aktuelle Softwarestand mit allen Features hätte. Das bekommt Mercedes nicht hin. Und schon gar nicht "Over the air".

Zitat:

@ribar schrieb am 29. November 2019 um 17:00:41 Uhr:


ich glaube zu diesem Thema ist der Faktor Sicherheit massgebender. Mercedes hätte Spielereien schon lange integriert oder täusche ich mich da?

Es würde vielen vielen erst mal langen wenn lediglich das Entertainment System und des Kombiinstrument online upgedatet würde. Diese beide Komponenten dürften relativ unkritisch sein.

Zitat:

Es würde vielen vielen erst mal langen wenn lediglich das Entertainment System und des Kombiinstrument online upgedatet würde. Diese beide Komponenten dürften relativ unkritisch sein.

Ja genau. Ich habe meins per USB-Stick aktualisiert, weil online nichts ging ...

Ähnliche Themen

Moment mal, du meinst sicher das Kartenupdate, oder? Das man die gesamte Software selber per USB updaten könnte wäre neu und nen ziemlicher Knaller.

Zitat:

@Vuldro schrieb am 2. Dezember 2019 um 15:35:16 Uhr:


Moment mal, du meinst sicher das Kartenupdate, oder? Das man die gesamte Software selber per USB updaten könnte wäre neu und nen ziemlicher Knaller.

Ja, natürlich nur Kartendaten und Spracherkennung. 😉

Über 1,5 Jahre nach Markteinführung kann man davon ausgehen dass keine nennenswerten Updates per "OTA" mehr kommen werden.

Technisch sind die "frühen" MBUX Autos jetzt schon veraltet, und Daimler hat anscheinend auch kein Interesse diese zu aktualisieren. Z.B. die Fernsteuerung der Fenster/Panoramadach.

Zitat:

@Mxim schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:22:21 Uhr:


Über 1,5 Jahre nach Markteinführung kann man davon ausgehen dass keine nennenswerten Updates per "OTA" mehr kommen werden.

Technisch sind die "frühen" MBUX Autos jetzt schon veraltet, und Daimler hat anscheinend auch kein Interesse diese zu aktualisieren. Z.B. die Fernsteuerung der Fenster/Panoramadach.

Gab es ein Hardwarewechsel bei den MBUX Autos ? Oder wieso sollen diese veraltet sein ?

Zitat:

@Nano2042 schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:58:22 Uhr:



Zitat:

@Mxim schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:22:21 Uhr:


Über 1,5 Jahre nach Markteinführung kann man davon ausgehen dass keine nennenswerten Updates per "OTA" mehr kommen werden.

Technisch sind die "frühen" MBUX Autos jetzt schon veraltet, und Daimler hat anscheinend auch kein Interesse diese zu aktualisieren. Z.B. die Fernsteuerung der Fenster/Panoramadach.

Gab es ein Hardwarewechsel bei den MBUX Autos ? Oder wieso sollen diese veraltet sein ?

Das weiss wohl nur MB.

Jedenfalls ist irgendwas so veraltet dass die meisten 2018er Autos die Fernsteuerung nicht nachrüsten können.

Mercedes hat doch die MBUX Plattform für Drittanbieter eröffnet und Anfang 2020 sollen die ersten Apps erscheinen, dazu gehören auch Spiele.

Bin gespannt ob es dazu kommt.

Hätte mich ja gerne mal an deren API dran gewagt, allerdings finde ich nichts über die Preise die sie wohl bei Realen-Daten aufrufen werden... 🙁

Zitat:

@Xrayf schrieb am 4. Dezember 2019 um 08:47:40 Uhr:


Hätte mich ja gerne mal an deren API dran gewagt, allerdings finde ich nichts über die Preise die sie wohl bei Realen-Daten aufrufen werden... 🙁

Sehr schade dass sie die APIs für den Privatgebrauch nicht veröffentlichen.

Also ich versuch schon ein paar tage mir das neue kartenupdate für greece auf ein usb stick zu laden
Aber es sieht im download manager von mercedes nur so aus als würde es herunterladen.aber leider tut sich da nichts
Haben die probleme mit ihrem server????

Zitat:

@stelios4 schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:31:50 Uhr:


Also ich versuch schon ein paar tage mir das neue kartenupdate für greece auf ein usb stick zu laden
Aber es sieht im download manager von mercedes nur so aus als würde es herunterladen.aber leider tut sich da nichts
Haben die probleme mit ihrem server????

Scheint ein Problem bei Mercedes zu sein. Bei mir wurde z.B. ein Update auf 281 vorgeschlagen, obwohl ich die schon habe. Lokalisierung funktioniert gerade auch nicht.

@Mxim bei mir zeigt es auch nicht an, dass ich schon alles auf 281 habe im Me Portal. Obwohl ich es per Stick gemacht hab..

Deine Antwort
Ähnliche Themen