Updates für den neuen Mondeo
Hallo zusammen,
leider warte ich nun fast 7 Monate auf meinen "Ruby 180 PS 5 Türer" aber es scheint sich nun bald was zu tun.
Leider lese ich hier mit leichtem Gruseln über doch einige Softwareprobleme in jeglichen Richtungen.
Meine Frage also nun:
Wer hat denn schon Updates bekommen ?
Welche Fehler konnten denn schon behoben worden?
Event. auch schon Syncversion V3.7 ?
Sonnigen Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 4. Juli 2015 um 11:46:11 Uhr:
Na ja, was soll ich sagen: Ich hatte zuvor sechs Passat und (als vorletzten Firmenwagen) einen Mondeo MK3 - alle ohne besondere Auffälligkeiten, keiner von denen mit groben Fehlern und wegen keinem habe ich jemals ein Forum besucht. Insgesamt liegen geblieben (bei nun weit über 1Million km) bin ich genau zweimal, einmal mit einem Passat wegen Pumpe/Düse Fehler und einmal mit dem MK3 wegen geplatzem Turbo-Schlauch, also Alles völlig im Rahmen.Zitat:
@martini-tier schrieb am 3. Juli 2015 um 16:35:48 Uhr:
Montagsautos baut jeder Hersteller.
Ist zwar blöd, aber das Thema hatten wir gerade im Focus Bereich. Andere wechseln zu Ford, weil Ärger gehabt, dafür wechselst du evtl. zu einer anderen Marke.
In der Summe tut sich das wenig.
Aber gehe besser nicht zu den Autos dieses Vereins aus Niedersachsen. Dessen Käufer leben gerne mit Fehlern, weil die einiges gut und gerne nicht in den Griff kriegen.
Schau mal im VW Forenbereich, ist n Hit, was es da so an Problemen gibt.
Der MK5 kostet Nerven und Zeit ohne Ende und ich habe niemals ein derart schlecht entwickeltes und vor Auslieferung schlecht bis gar nicht durchgeprüftes Produkt, u.A. mit derart vielen haarsträubenden SW Fehlern erhalten; der Begriff "Montagsauto" ist hier nicht verwendbar, denn alle zu diesem Zeitpunkt ausgelieferten MK5 haben die selben SW Fehler.
Das alles ist für mich der Grund für die Feststellung "Nie wieder Ford"!
Also mein MK5 hat zumindest keinen Software, Hardware, Entwicklungsfehler der mich im geringsten tangieren würde. Einige Kleinigkeiten, die man anders hätte lösen können, aber nichts weswegen ich unzufrieden wäre oder reklamieren müsste.
Wahrscheinlich bin ich zu einfach gestrickt, zu anspruchslos. 😎
299 Antworten
Kommt morgen bzw. "nachher" 🙂
Geht eh aus wie das Hornberger schießen😉
Hier kommt die Fehlerliste, welche mit den entsprechenden Fotos (die sind nicht vom Word Dokument mit eingefügt worden) morgen übergeben wird:
Mondeo Fehlerliste:
- Nach längeren Fahrten (>1 Stunde) wird IMMER angezeigt:
"Die gesamte Reisezeit betrug 1 Stunde und 1 Minute"
- Nach Fahrtunterbrechung und Weiterfahrt erscheint:
"Die gesamte Reisezeit betrug 0 Minute"
- Original-Meldung vom Sync Navi (diese erscheint IMMER vor Befahren der Kölner Zoobrücke):
- Werden die mittleren Lüftungsdüsen hochgestellt, dann ist weder Freisprechen noch eine Sprachsteuerung per Sync Befehl möglich; Lüftungsdüsen in ALLEN anderen Positionen blasen kalte Luft an Kopf, Arm oder in den Nierenbereich
- Regelmäßig strömt unvermittelt eiskalte Luft aus den Düsen, die Regelung der Klimaanlage ist fehlerhaft
- Nach JEDEM Fahrtantritt erscheint die Meldung "Standheizung nicht eingeschaltet Außentemperatur zu hoch", welche jedes Mal per OK quittiert werden muss; die Weiterheizung wurde im Menue abgeschaltet; diese Meldung erscheint sowohl bei 0°C als auch bei 35°C Außentemperatur:
- Die Funktion „Ölzustand“ im Info-Menue unter „Einstellungen“, „Fahrzeug“ ist von Anfang an fehlerhaft, es erscheint keinerlei Anzeige, auch nicht nach Reset
- Die Sync 2 Menüführung ist z.Zt. indiskutabel schlecht, z.B. sind 5 Tastendrücke zur Anwahl der Heimatadresse und bis zu 9 Drücker zur Anwahl bevorzugter Ziele erforderlich
- Das Sync 2 enthält Navigations-Fehler: Stellt man z.B. direkt an der Rheinfähre in Linz die schnellste Route nach Bad Neuenahr ein, (Fähren und Mautstraßen sind NICHT im Menue blockiert) bleibt das Navi stur bei der Route über die Bonner Rheinbrücke, welche (mindestens) eine Viertelstunde länger dauert und einen Umweg von 42km bedeutet
- Die Heckklappe ist mit indiskutabelen Spaltmaßen montiert und wurde bereits drei Mal erfolglos eingestellt; davon waren zwei Ganztags-Termine mit den damit verbundenen Umständen!
- Wird der Wagen auf ebenem Gelände abgestellt, geht die Klappe zur Zeit (ohne Blockade oder Hindernisse!) nach Schließung selbsttätig wieder auf und deren Antrieb bleibt danach funktionslos.
Wird der Wagen in meiner Einfahrt geparkt mit Front leicht höher als Heck, fährt die Klappe z.Zt. meistens zu und bleibt geschlossen; dieses Verhalten der Klappe (ebenerdig / Front höher) war bis vor etwa drei Wochen genau umgekehrt, also Fzg. ebenerdig, Klappe zu und bleibt zu, Fzg. Front höher, Klappe zu und geht wieder auf. Ford Weil hat sich geweigert, Teile zu tauschen und behauptet, das sei eine reine Einstellungssache der Heckklappe.
- Der Mondeo hat ein ausgeprägtes Turboloch bzw. eine ausgeprägte Anfahrschwäche bei betriebswarmer Machine
- Die mit 150PS angegebene Leistung ist fragwürdig, Vmax wurde laut Tacho bisher nicht erreicht
- Das Auto Einparken funktioniert nicht zuverlässig, von vier Versuchen sind zwei trotz einwandfreier Bedingungen gescheitert und der Wagen stand komplett schräg in der Parklücke => das System ist so nicht zu gebrauchen
- Es ist ein blechernes Resonanzgeräusch bei etwas über 2000/min zu hören (Abgastrang? Befestigung des Abgastranges?), das sich drehzahl- und lastabhängig verhält; das Geräusch ist kontinuierlich lauter geworden
- Bei Dämmerung gibt es regelmäßig erhebliche Probleme mit der automatischen Einschaltung des Abblendlichtes, d.h. das Licht wird vom System stroboskopartig ein- und ausgeschaltet, sodass sich Vorausfahrende regelmäßig belästigt fühlen! Dieses Verhalten zeigt sich immer wieder in der Abenddämmerung und teilweise auch bei der Durchfahrt unter Brücken oder bei der Fahrt auf Alleen mit schnellem hell / dunkel Wechsel
- Das Radio geht aus beim Öffnen der Fahertüre (ein „Feature“?)
- Das Radio geht aus beim Öffnen der Beifahrertüre (ein „Bug“?)
- Es erscheint keine Warnmeldung bei niedrigem Waschwasserstand und der Behälter läuft trocken!
- Wird der Wagen mittels FB oder Berührung der Schaltflächen der Türgriffe abgeschlossen, während eine der hinteren Türen noch geöffnet ist, klappen die Außenspiegel an und alle Türen sind verschlossen. Wird der Wagen abgeschlossen, während die Fahrer- oder die Beifahrertüre noch geöffnet ist, klappen die Außenspiegel an aber alle Türen bleiben unverschlossen!
Mal sehen, was passiert...
"Original-Meldung vom Sync Navi (diese erscheint IMMER vor Befahren der Kölner Zoobrücke):"
Ok, die Meldung müsstest du noch mitliefern 😉
Hast du den Wagen zufällig in Bergneustadt gekauft?
Ähnliche Themen
Hier mal meine Beobachtung zu den Punkten:
- Das Radio geht aus beim Öffnen der Fahertüre (ein „Feature“?)
- Das Radio geht aus beim Öffnen der Beifahrertüre (ein „Bug“?)
Ja da tut es, aber nur wenn Zündung aus ist, wenn zündung noch an dann nicht, ist vielleicht garnicht so blöd, aber kann man sicher drüber diskutieren. Bei mir, wenn Zündung aus und ich nach kurzer Zeit dann aussteige ist Radio aus, ich finde es gut.
- Wird der Wagen mittels FB oder Berührung der Schaltflächen der Türgriffe abgeschlossen, während eine der hinteren Türen noch geöffnet ist, klappen die Außenspiegel an und alle Türen sind verschlossen. Wird der Wagen abgeschlossen, während die Fahrer- oder die Beifahrertüre noch geöffnet ist, klappen die Außenspiegel an aber alle Türen bleiben unverschlossen!
Ja da hast Du recht, aber die Blinker geben kein Signal, steht auch so im Handbuch als Hinweiss das nicht abgeschlossen wird. Ergo nur die Kombination Spiegel plus Blinker geben das richtige Signal für Abgeschlossen. Was mich allerding wundert ich war immer davon ausgegangen das mit den hinteren Türen wenn diese auf auch nicht abgeschlossen wird. Habe es gerade ausprobiert und Du hast recht es ist abgeschlossen. Hätte ich jetzt nicht vermutet. Mit der Heckklappe habe ich es nicht getestet.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 14. Juni 2015 um 14:03:26 Uhr:
"Original-Meldung vom Sync Navi (diese erscheint IMMER vor Befahren der Kölner Zoobrücke):"
Ok, die Meldung müsstest du noch mitliefern 😉Hast du den Wagen zufällig in Bergneustadt gekauft?
Nein, der Wagen kommt aus Dormagen.
Anbei die doofe Sync 2 Meldung bezüglich der für Schwerlastverkehr (
0,8t🙂) gesperrten Brücke...
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 14. Juni 2015 um 16:28:58 Uhr:
Nein, der Wagen kommt aus Dormagen.
Anbei die doofe Sync 2 Meldung bezüglich der für Schwerlastverkehr (0,8t 🙂) gesperrten Brücke...
Interessante Meldung.
Frage bezgl. Herkunft, da du schriebst Ford Weil würde sich weigern...
Klingt eher nach einem Fehler im Kartenmaterial und ist daher nicht Fords Schuld.
Mein Lösungsvorschlag: schmunzeln und weiterfahren. 😉
Zitat:
@Timico schrieb am 14. Juni 2015 um 20:02:33 Uhr:
Klingt eher nach einem Fehler im Kartenmaterial und ist daher nicht Fords Schuld.
Mein Lösungsvorschlag: schmunzeln und weiterfahren. 😉
Wobei Verkehrsmeldungen ja nicht im Kartenmaterial drin sein sollten.
Muss mal beim Überqueren der Zoobrücke darauf achten, ob mein Sync 2 das auch anzeigt.
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 14. Juni 2015 um 12:58:48 Uhr:
Hier kommt die Fehlerliste, welche mit den entsprechenden Fotos (die sind nicht vom Word Dokument mit eingefügt worden) morgen übergeben wird:
- Die Sync 2 Menüführung ist z.Zt. indiskutabel schlecht, z.B. sind 5 Tastendrücke zur Anwahl der Heimatadresse und bis zu 9 Drücker zur Anwahl bevorzugter Ziele erforderlich
Mh - das ist in der Tat ärgerlich und von vielen bestätigt! Ein Fehler oder eine Fehlfunktion ist das aber genausowenig wie das Thema der fehlenden Warnung, wenn das Wischwasser zur Neige geht, denn die wird (leider) gar nicht angeboten...
Die Punkte solltest Du von der Liste nehmen - sonst gibt es zu viel, was einfach erst mal widerlegt werden kann, als dass man sich um den Rest ernsthaft kümmern würde...
Za4aCosmo
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 14. Juni 2015 um 12:58:48 Uhr:
- Die Sync 2 Menüführung ist z.Zt. indiskutabel schlecht, z.B. sind 5 Tastendrücke zur Anwahl der Heimatadresse und bis zu 9 Drücker zur Anwahl bevorzugter Ziele erforderlich
und warum nicht die Sprachsteuerung nutzen anstatt der Tasten? Dafür ist es doch gemacht.
Ich sage "Adresse suchen" dann "Musterstadt Musterstrasse 11" und als letztes "Ziel einstellen", hat bei mir jedesmal wunderbar geklappt. Man muss sich halt etwas mit der ganzen Vorgehensweise vetraut machen.
Was mich stört das es keine anständige Dokumentation der Sprachbefehle gibt, bis auf die eines Users hier der es als excel zur Verfügung gestellt hat.
Zitat:
@maraos schrieb am 15. Juni 2015 um 17:23:49 Uhr:
und warum nicht die Sprachsteuerung nutzen anstatt der Tasten? Dafür ist es doch gemacht.
Ich sage "Adresse suchen" dann "Musterstadt Musterstrasse 11" und als letztes "Ziel einstellen", hat bei mir jedesmal wunderbar geklappt. Man muss sich halt etwas mit der ganzen Vorgehensweise vetraut machen.
Was mich stört das es keine anständige Dokumentation der Sprachbefehle gibt, bis auf die eines Users hier der es als excel zur Verfügung gestellt hat.
Du hast die Liste nicht zufällig zur Hand?
Oder sind das die aus Handbuch + Displayanzeige bei Auswahl der Sprachsteuerung?
Zitat:
@martini-tier schrieb am 15. Juni 2015 um 17:51:20 Uhr:
Du hast die Liste nicht zufällig zur Hand?Zitat:
@maraos schrieb am 15. Juni 2015 um 17:23:49 Uhr:
und warum nicht die Sprachsteuerung nutzen anstatt der Tasten? Dafür ist es doch gemacht.
Ich sage "Adresse suchen" dann "Musterstadt Musterstrasse 11" und als letztes "Ziel einstellen", hat bei mir jedesmal wunderbar geklappt. Man muss sich halt etwas mit der ganzen Vorgehensweise vetraut machen.
Was mich stört das es keine anständige Dokumentation der Sprachbefehle gibt, bis auf die eines Users hier der es als excel zur Verfügung gestellt hat.
Oder sind das die aus Handbuch + Displayanzeige bei Auswahl der Sprachsteuerung?
das war
hier, ich musste grad ein Moment suchen
Zitat:
@maraos schrieb am 15. Juni 2015 um 17:57:32 Uhr:
das war hier, ich musste grad ein Moment suchenZitat:
@martini-tier schrieb am 15. Juni 2015 um 17:51:20 Uhr:
Du hast die Liste nicht zufällig zur Hand?
Oder sind das die aus Handbuch + Displayanzeige bei Auswahl der Sprachsteuerung?
Wie sagt Homer nochmal "er ist gezeichnet" 😉
Danke! Den Link sollten sich alle Nutzer eines Sync2 ansehen, die die Sprachbedienung nutzen möchten.
Hier der genaue Post mit dem Anhang
Das mit der Heckklappe habe ich auch.
Ich habe jetzt festgestellt, dass die Kofferaumabdeckung sich oft "ausklinkt". Immer wenn die nicht in den 2 Halterungen eingerastet ist (wodurch auch immer sie sich dauernd löst), schiebt sie sich anscheinend beim schließen der Heckklappe in den Weg, was dazu führt, dass diese wieder aufgeht.
Wenn ich es vorher bemerke und die Abdeckung wieder einraste, schließt die Heckklappe einwandfrei.