Updates für den neuen Mondeo
Hallo zusammen,
leider warte ich nun fast 7 Monate auf meinen "Ruby 180 PS 5 Türer" aber es scheint sich nun bald was zu tun.
Leider lese ich hier mit leichtem Gruseln über doch einige Softwareprobleme in jeglichen Richtungen.
Meine Frage also nun:
Wer hat denn schon Updates bekommen ?
Welche Fehler konnten denn schon behoben worden?
Event. auch schon Syncversion V3.7 ?
Sonnigen Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 4. Juli 2015 um 11:46:11 Uhr:
Na ja, was soll ich sagen: Ich hatte zuvor sechs Passat und (als vorletzten Firmenwagen) einen Mondeo MK3 - alle ohne besondere Auffälligkeiten, keiner von denen mit groben Fehlern und wegen keinem habe ich jemals ein Forum besucht. Insgesamt liegen geblieben (bei nun weit über 1Million km) bin ich genau zweimal, einmal mit einem Passat wegen Pumpe/Düse Fehler und einmal mit dem MK3 wegen geplatzem Turbo-Schlauch, also Alles völlig im Rahmen.Zitat:
@martini-tier schrieb am 3. Juli 2015 um 16:35:48 Uhr:
Montagsautos baut jeder Hersteller.
Ist zwar blöd, aber das Thema hatten wir gerade im Focus Bereich. Andere wechseln zu Ford, weil Ärger gehabt, dafür wechselst du evtl. zu einer anderen Marke.
In der Summe tut sich das wenig.
Aber gehe besser nicht zu den Autos dieses Vereins aus Niedersachsen. Dessen Käufer leben gerne mit Fehlern, weil die einiges gut und gerne nicht in den Griff kriegen.
Schau mal im VW Forenbereich, ist n Hit, was es da so an Problemen gibt.
Der MK5 kostet Nerven und Zeit ohne Ende und ich habe niemals ein derart schlecht entwickeltes und vor Auslieferung schlecht bis gar nicht durchgeprüftes Produkt, u.A. mit derart vielen haarsträubenden SW Fehlern erhalten; der Begriff "Montagsauto" ist hier nicht verwendbar, denn alle zu diesem Zeitpunkt ausgelieferten MK5 haben die selben SW Fehler.
Das alles ist für mich der Grund für die Feststellung "Nie wieder Ford"!
Also mein MK5 hat zumindest keinen Software, Hardware, Entwicklungsfehler der mich im geringsten tangieren würde. Einige Kleinigkeiten, die man anders hätte lösen können, aber nichts weswegen ich unzufrieden wäre oder reklamieren müsste.
Wahrscheinlich bin ich zu einfach gestrickt, zu anspruchslos. 😎
299 Antworten
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 27. Juni 2015 um 14:07:29 Uhr:
Scrollen durch source und Ordnerstruktur per Lenkradtasten fehlt.
Oh ja!
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 27. Juni 2015 um 14:02:29 Uhr:
Also bei mir keine Probleme mit den USB zur Zeit ein Sandisk mit 64gb da ist Alle Musik drauf Die ich gerne höre die Tags sind Alle okay und es funktioniert, nur bei ersten mal hat es mit der Indexierung etwas gedauert. Ich finde Sync2 völlig okay, Sprachsteuerung ist super geil. Das mit der Radio LW kann ich nicht nachvollziehen bei mir Kommt eine Meldung "Nicht gefunden" ich soll allerdings was anderes wählen.
Er zeigt mir dann auch manchmal Indizierung. Kann zwar sein, dass es im Mondeo besser funktioniert als im Focus, aber eigentlich sollte das nicht sein.
LW sind wahrscheinlich Sender voreingestellt, warum er aber - wenn ihm plötzlich der Stick fehlt - darauf wechselt, weiß ich nicht. Ist ja auch unpraktisch. DAB wäre ok, da gibt es meist gute "Ersatzmusik" wenn die USB Quelle hakt.
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 13. Juni 2015 um 20:10:36 Uhr:
Gut zu wissen. Habe am/ab Montag Termin zur Mängelbeseitigung; die Liste mit ausführlichen Erläuterungen aller Fehler sowie Fotos der bescheuerten Sync2-Meldungen ist zwei Seiten lang. Die für Firmen Kfz zuständigen Kollegen meiner Firma sind ebenfalls informiert und auch ich werde rechtliche Schritte prüfen, wenn wieder keine Fehler behoben werden.
Hier ein Update zur endlosen Mängelliste meines Mondeo nachdem mich gestern der Meister telefonisch darüber informiert hat:
Der Wagen steht nun seit 17 Tagen in der Werkstatt, Ende weiter offen. Die Heckklappe soll nun zweifelsfrei und fehlerfrei funktionieren (ich würde nach den bisherigen Erfahrungen keinesfalls drauf wetten), einige Updates sind erfolgt aber das eigentliche Sync2 Update ist fehlgeschlagen mit der Folge, dass der Wagen nur noch Englisch spricht, das Navi gar nicht mehr funktioniert und andere Funktionen ebenfalls nicht mehr vorhanden sind. Hier wartet man auf einen Spezialisten von Ford aus Köln, der aber sowohl durch Abwesenheit glänzt als auch trotz mehrerer Telefonate sich nicht beim Meister meldet.
Der Meister ist nach ausgiebiger Probefahrt ebenfalls der Meinung, dass der Wagen die angegebene Leistung nicht erreicht und ein Termin auf dem Leistungsprüfstand müsste noch gemacht werden.
Die bescheuerte Meldung "Standheizung nicht eingeschaltet,..." sei nun weg, aber die Funktion "Ölzustand" (KM Stand etwa 14000) zeige angeblich richtigerweise nichts an - bis irgendwann die Aufforderung zum Ölwechsel kommt (hatte dort nicht jemand eine prozentuale Anzeige?!). Das an der Einschaltschwelle (Dämmerung) stroboskopartig flackernde Licht konnte man mit Versuchen nicht nachvollziehen, er hofft, dass das ebenfalls durch das Update des entsprechenden Moduls behoben sein könnte. Die anderen Punkte haben wir im Detail nicht besprochen, im Ergebnis heißt es, weiter warten - und nächste Woche steht eigentlich die Urlaubsfahrt an...
Meine Firma ist informiert und prüft die Möglichkeit rechtlicher Schritte bezüglich Wandelung oder Rücktritt.
Nie wieder Ford.
17 Tage?! Habe eben meinen in die Werkstatt für Updates und Heckklappe gebracht und hoffte eigentlich den Wagen in 3 Stunden wieder hier zu haben, um dann in den Urlaub durchstarten zu können ... :-/
Zitat:
@Bostil schrieb am 3. Juli 2015 um 09:11:16 Uhr:
17 Tage?! Habe eben meinen in die Werkstatt für Updates und Heckklappe gebracht und hoffte eigentlich den Wagen in 3 Stunden wieder hier zu haben, um dann in den Urlaub durchstarten zu können ... :-/
Kennst du den Spruch nicht?
Never use an updated car for your holiday trip. 🙄😁
Ähnliche Themen
Ich weiß gar nicht was los ist. Habe mein Fahrzeug am Montag übernommen und keinerlei mängel festgestellt. Heckklappe geht einwandfrei und auch beim Licht konnte ich kein flackern feststellen. Habe Karten f4 und version 3.62.5
Hallo CallSaul,
die Version 3.62.5 ist aber nicht die neuste ...
siehe hier : https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch#Versions
Aber Deine V4 macht neugierig.
Kannst Du davon bitte mal ein Bild reinstellen ?
Wann war denn das Baudatum ?
Merci und Grüße
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 3. Juli 2015 um 08:35:55 Uhr:
Nie wieder Ford.
Montagsautos baut jeder Hersteller.
Ist zwar blöd, aber das Thema hatten wir gerade im Focus Bereich. Andere wechseln zu Ford, weil Ärger gehabt, dafür wechselst du evtl. zu einer anderen Marke.
In der Summe tut sich das wenig.
Aber gehe besser nicht zu den Autos dieses Vereins aus Niedersachsen. Dessen Käufer leben gerne mit Fehlern, weil die einiges gut und gerne nicht in den Griff kriegen.
Schau mal im VW Forenbereich, ist n Hit, was es da so an Problemen gibt.
Version 3.62 ist aber bei unseren Mondis Standard.
War heute mit meinem beim Händler und ließ die Heckklappe neu programmieren und etwas zurecht rücken: Vorher bestand der Schließvorgang aus zwei Schritten: 1. Klappe runterfahren 2. Klappe heranziehen und schließen. Nach einer Neuprogrammierung (Ford bietet noch keinen kompletten Fix) eines Technikers fällt die Klappe nun einfach zu und ist verschlossen. Interessant, was alles so machbar ist.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 3. Juli 2015 um 16:35:48 Uhr:
Montagsautos baut jeder Hersteller.Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 3. Juli 2015 um 08:35:55 Uhr:
Nie wieder Ford.
Ist zwar blöd, aber das Thema hatten wir gerade im Focus Bereich. Andere wechseln zu Ford, weil Ärger gehabt, dafür wechselst du evtl. zu einer anderen Marke.
In der Summe tut sich das wenig.
Aber gehe besser nicht zu den Autos dieses Vereins aus Niedersachsen. Dessen Käufer leben gerne mit Fehlern, weil die einiges gut und gerne nicht in den Griff kriegen.
Schau mal im VW Forenbereich, ist n Hit, was es da so an Problemen gibt.
Na ja, was soll ich sagen: Ich hatte zuvor sechs Passat und (als vorletzten Firmenwagen) einen Mondeo MK3 - alle ohne besondere Auffälligkeiten, keiner von denen mit groben Fehlern und wegen keinem habe ich jemals ein Forum besucht. Insgesamt liegen geblieben (bei nun weit über 1Million km) bin ich genau zweimal, einmal mit einem Passat wegen Pumpe/Düse Fehler und einmal mit dem MK3 wegen geplatzem Turbo-Schlauch, also Alles völlig im Rahmen.
Der MK5 kostet Nerven und Zeit ohne Ende und ich habe niemals ein derart schlecht entwickeltes und vor Auslieferung schlecht bis gar nicht durchgeprüftes Produkt, u.A. mit derart vielen haarsträubenden SW Fehlern erhalten; der Begriff "Montagsauto" ist hier nicht verwendbar, denn alle zu diesem Zeitpunkt ausgelieferten MK5 haben die selben SW Fehler.
Das alles ist für mich der Grund für die Feststellung "Nie wieder Ford"!
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 4. Juli 2015 um 11:46:11 Uhr:
Na ja, was soll ich sagen: Ich hatte zuvor sechs Passat und (als vorletzten Firmenwagen) einen Mondeo MK3 - alle ohne besondere Auffälligkeiten, keiner von denen mit groben Fehlern und wegen keinem habe ich jemals ein Forum besucht. Insgesamt liegen geblieben (bei nun weit über 1Million km) bin ich genau zweimal, einmal mit einem Passat wegen Pumpe/Düse Fehler und einmal mit dem MK3 wegen geplatzem Turbo-Schlauch, also Alles völlig im Rahmen.Zitat:
@martini-tier schrieb am 3. Juli 2015 um 16:35:48 Uhr:
Montagsautos baut jeder Hersteller.
Ist zwar blöd, aber das Thema hatten wir gerade im Focus Bereich. Andere wechseln zu Ford, weil Ärger gehabt, dafür wechselst du evtl. zu einer anderen Marke.
In der Summe tut sich das wenig.
Aber gehe besser nicht zu den Autos dieses Vereins aus Niedersachsen. Dessen Käufer leben gerne mit Fehlern, weil die einiges gut und gerne nicht in den Griff kriegen.
Schau mal im VW Forenbereich, ist n Hit, was es da so an Problemen gibt.
Der MK5 kostet Nerven und Zeit ohne Ende und ich habe niemals ein derart schlecht entwickeltes und vor Auslieferung schlecht bis gar nicht durchgeprüftes Produkt, u.A. mit derart vielen haarsträubenden SW Fehlern erhalten; der Begriff "Montagsauto" ist hier nicht verwendbar, denn alle zu diesem Zeitpunkt ausgelieferten MK5 haben die selben SW Fehler.
Das alles ist für mich der Grund für die Feststellung "Nie wieder Ford"!
Also mein MK5 hat zumindest keinen Software, Hardware, Entwicklungsfehler der mich im geringsten tangieren würde. Einige Kleinigkeiten, die man anders hätte lösen können, aber nichts weswegen ich unzufrieden wäre oder reklamieren müsste.
Wahrscheinlich bin ich zu einfach gestrickt, zu anspruchslos. 😎
Bei mir auch alles bestens. Gestern hab ich erst noch ein dvd Player eingebaut, da kann man schön im Stau gucken. :-)
Hätte nur gerne die F4 Karten, weil bei der F3 schon einige neue Strassen fehlen, aber halb so schlimm, dass navi rechnet ja superschnell eine neue Strecke aus.
Mich stört die olle F2, die mitgeliefert wurde, nicht. Rechenzeit ist OK, aber immer diese "grey screens" weil die Grafik nicht hinterher kommt . . . 🙁
Es werden auch in "auto zoom" in der Stadt nicht immer alle Straßen angezeigt, erst wenn sie für die Route benötigt wird ist sie da.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 5. Juli 2015 um 07:16:02 Uhr:
Mich stört die olle F2, die mitgeliefert wurde, nicht. Rechenzeit ist OK, aber immer diese "grey screens" weil die Grafik nicht hinterher kommt . . . 🙁
Es werden auch in "auto zoom" in der Stadt nicht immer alle Straßen angezeigt, erst wenn sie für die Route benötigt wird ist sie da.
Immer oder kommen die grey screens nur wenn du mit Vmax über die AB bügelst?
sehr oft - unabhängig von Vmax 🙂. Fällt mir immer auf wenn er den Maßstab ändert, also kurz vor Ausfahrten, Abbiegungen etc. auch auf Landstraßen, nicht jedes Mal, aber sehr oft.
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 3. Juli 2015 um 08:35:55 Uhr:
aber das eigentliche Sync2 Update ist fehlgeschlagen mit der Folge, dass der Wagen nur noch Englisch spricht, das Navi gar nicht mehr funktioniert und andere Funktionen ebenfalls nicht mehr vorhanden sind. Hier wartet man auf einen Spezialisten von Ford aus Köln, der aber sowohl durch Abwesenheit glänzt als auch trotz mehrerer Telefonate sich nicht beim Meister meldet.
Haben die schon mal versucht neuzustarten? ... 😁 😉
Viele Mängel habe ich nicht. Funktioniert soweit und das, was mir aufgefallen ist, stört aktuell nicht so.
Mängel:
Motorhaube lässt sich nicht öffnen, da der Haken Fahrerseite vermutlich noch so weit aufgeht und somit der Haken der Klappe nicht vollständig herauskommt. Beifahrerseite ist i.O. Bringt aber nichts, wenn die andere Seite blockiert 😉
Heckklappe lässt sich schwierig schließen (manuell).