Updates an eurem Polo (Bilder, Bilder, Bilder)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich dachte mir, dieser Thread könnte dazu dienen, dass alle User, die Veränderung an ihren Autos vornhemen und diese dokumentieren wollen, hier zeigen können. Bisher gibt es dazu ja nur den Felgenthread, aber es gibt ja auch Veränderungen, die nichts mit Felgen und Fahrwerken zu tun haben.

Ich hoffe das wird nicht als Unsinn verstanden und mache mal den Anfang mit einer kleinen Bilderstrecke.

Zu sehen sind
- Original VW Chromleiste für Kofferraumdeckel (bei peppergrey leider kaum erkennbar)
- R-Line-Pedalkappen
- Original VW Auspuffblende
- mein Lieblingsaufkleber auf der Heckscheibe 😉

P.S. Ich hoffe ihr füllt den Thread mit viiiiiieeeeel Leben 😁

Chromleiste
Pedale-2
Pedale
+5
Beste Antwort im Thema

Sooooo,
nach nun fast 5 Monaten Wartezeit auf manch Teile ist nun endlich alles Vollständig und ich kann euch mal meinen kleinen Präsentieren =)

Folgende äußerliche Details wurden verändert:
- Tieferlegungsfedern
- VW Polo 9N GTI CUP Felgen 7,5x17 ET35 mit 205/40 Reifen
- Bremssättel Dunkelblau
- VW Zubehör Frontspoiler
- VW Polo 6R Blue Motion Seitenschweller
- VW Zubehör Dachkantenspoiler
- VW Polo 6R GTI Heckstossstange
- VW Polo 6R GTI Endschalldämpfer
- VW Zubehör Heckchromleiste
- VW Golf R-Line Kotflügelembleme

Im Inneren gab es:
- VW Zubehör Edelstahleinstiegsleisten
- VW TOP Sport Lederlenkrad mit R-Line Embleme
- VW Zubehör R-Line Pedalkappen
- Beleuchtungsumrüstung auf LED weiß/blau

Bild1
Bild2
Bild3
+9
2204 weitere Antworten
2204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peppar


So...endlich mal die Fotos zu den Änderungen der letzten Zeit...

Bild1:
Die Zubehör-Rülis, nur echt mit den eingelöteten Birnchen 😉
...weil mir, im Zusammenspiel mit den Budapest-Felgen, die roten Rülis überhaupt nicht mehr zusagten.
...Außerdem die 3. Bremsleuchte durch die Schwarze von Dectane ersetzt.

Bild2:
Heckklappenöffner teillackiert in Wagenfarbe

Bild3:
RB-Emblem in der matten Ausführung und gleichzeitig auf dem Bild: die Erkenntnis, dass das normale Sportfahrwerk mit seinen zarten 15mm Tieferlegung, manchmal tief genug ist... 😉

...andere Bilder im Profil

Grüße
peppar

den teillackierten Heckklappenöffner finde ich klasse. Die grauen Rückleuchten heben sich finde ich etwas zu wenig vom Auto ab. Sieht so grau in grau aus.

dann dürfte es nicht zu hart werden!, du kannst ja die möglichst leichte version nehmen, oder du versuchst es mit nem gewindefahrwerk, so wie ich hier gehört habe bleibt da der komfort erhalten!

also mit sportfahrwerk ist es schon hart, aber einfach nur geil in den kurven, ich habe hier so eine "teststrecke" an der ich das immer teste, und der polo liegt bisher bei weitem am besten in dieser passage!

das Auto ist ja nichts meins sondern gehört meiner Freudin. Die möchte ihn gerne tiefer aber icht so hart. Günstig muss es dann auch noch sein 🙄 daher nur Federn
Ich fahre einen BMW 330i mit Sportfahrwerk und 19 ' der ist hart genug. Da darf es bei der Frau gerne etwas weicher sein.

wie gesagt ich kann dir das nur vom sportfahrwerk und tiefer sagen, dann bau die 25/40 ein die sind günstig, und es wird nur etwas härter!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peppar


So...endlich mal die Fotos zu den Änderungen der letzten Zeit...

Jap sieht fein aus.

Konsequent würde ich es finden, wenn du hinten auch das Silber-schwarze Logo verbaust. Ansonsten passt es so. Gerade die Felgen sind klasse. Da hat sich der ganze Streß doch gelohnt!🙂

Jap...das hab ich auch schon gedacht, aber lieber warte ich erst einmal ab, ob mein vorderes Emblem drin bleibt, bevor ich hinten weitermache...😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar


So...endlich mal die Fotos zu den Änderungen der letzten Zeit...

Sehr, sehr schön. Lob in verschärfter Form !!!

Hab seit ein paar Tagen das BackUp Horn beim Aufschließen:

http://www.youtube.com/watch?v=P_qunyhbxS8

Ist recht laut aber ich finds cool...musste aber ca. 5 Händler abklappern, weil es mir keiner codieren wollte, da illegal in Deutschland. (meiner Meinung nach Grauzone ^^)

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Hab seit ein paar Tagen das BackUp Horn beim Aufschließen:

http://www.youtube.com/watch?v=P_qunyhbxS8

Ist recht laut aber ich finds cool...musste aber ca. 5 Händler abklappern, weil es mir keiner codieren wollte, da illegal in Deutschland. (meiner Meinung nach Grauzone ^^)

In welchem Gesetz soll es denn stehen dass es verboten ist? STVZO?

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Hab seit ein paar Tagen das BackUp Horn beim Aufschließen:

http://www.youtube.com/watch?v=P_qunyhbxS8

Ist recht laut aber ich finds cool...musste aber ca. 5 Händler abklappern, weil es mir keiner codieren wollte, da illegal in Deutschland. (meiner Meinung nach Grauzone ^^)

In welchem Gesetz soll es denn stehen dass es verboten ist? STVZO?

In der STVZO direkt nicht, aber in deren anbindenden EG-Richtlinien. Weiß es gerade nicht aus dem Kopf und müsste wieder suchen falls es dir nicht genügt, aber es gibt da in den EG-Zulassungsrichtlinien wirklich eine Verordnung die nur optische Bestätigungen erlaubt und keine akkustischen. Weiterhin "könnte" man noch das Gesetz der unnötigen Lärmerzeugung heranziehen und die unnötige Belästigung anderer (z.B. Anwohner). Weiterhin kann man das Gesetzt heranziehen, das besagt, dass für den Türverschlüss unnötige Geräusche zu vermeiden sind. Und zuletzt kann man noch weiter ausholen, dass dies ein Schallzeichenanlage ist und diese zur Verwendung solcher Zwecke nicht vorgesehen, also verboten, ist.

In dem youtube-Video klingt es aber alles andere als laut...😕

Ich begegne hier immer mehr Neuwagen, die rumpiepsen...wenn auch mehr Japaner als deutsche Fabrikate...

Ja auf dem Video ist echt nicht laut....aber in Echt empfinde ich es als lauter.

Aber ist halt echt suuuper praktisch weil man das Auto auch absperren kann, wenn es gerade mal nicht in Blickrichtung ist.

Ich würde es beim nächsten Mal so machen, dass das Auto nur beim Absperren piepst - beim Aufsperren nervt es....

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Ja auf dem Video ist echt nicht laut....aber in Echt empfinde ich es als lauter.

Aber ist halt echt suuuper praktisch weil man das Auto auch absperren kann, wenn es gerade mal nicht in Blickrichtung ist.

Ich würde es beim nächsten Mal so machen, dass das Auto nur beim Absperren piepst - beim Aufsperren nervt es....

Sei froh das du ein Backuphorn hast.. Ich habs mal ohne das aktivieren lassen.. Das is nochmal lauter kann ich dir sagen 😉

Zitat

Zitat:

So...endlich mal die Fotos zu den Änderungen der letzten Zeit...

Peppar der sieht einfach super aus. Hast deinen Stil durchgezogen. Daumen hoch.

mfg Wiesel

Anbei ein Bild meines Antennen-Umbaus. Die IMHO klobige Standard-Radioantenne ist einer Audi Haifisch Antenne für GPS und GSM (beide Antennen werden genutzt) gewichen. Als Radioantenne wird jetzt die in der Heckscheibenheizung integrierte Antennne genutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen