Updates Active Info Display?

VW Golf 7 (AU/5G)

Überlege mir, ob ich das Active Info Display bestellen soll. Einen Vorteil sehe ich darin, dass theoretisch Updates möglich sind, der Polo hat ja schon die 2. Generation des Displays, so dass man es besser individualisieren kann und der Platz besser genutzt wird...Zudem stört mich, dass Caplay auf dem Display nicht nutzbar ist.

Wird es in irgendeiner Form die Möglichkeit für Softwareupdates geben für gekaufte Active Info Displays?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe zwar nen Passat B8 aber auch AID und DM neueste Generation. Du kannst in jedem Fall
das DM auf ne andere Funktion als Navi schalten, wenn die KArte im AID ist.
CarPlay probiere ich morgen mal eben aus, denke aber geht auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Info Display und Discover Media Golf 7 GTI Performance' überführt.]

23 weitere Antworten
23 Antworten

@blindek: ich hatte mich für das Discover Media entscheiden (MJ2017). Wenn ich mich richtig erinnere gabs nur da die induktive Ladung mit Außenantennenanbindung. Besser ist das Apple Navi nicht unbedingt. Aber ich fände es halt schon Schön wenn es im AID oder der MFA integriert wäre. Das VW Navi finde ich super. Auch die Anzeige im AID ist mega. Apple Navi wäre bisschen komfortabler bei Terminen aus dem Kalender etc...

Zitat:

@shortpixel schrieb am 1. November 2017 um 10:14:57 Uhr:


Also ich bin sehr zufrieden mit dem AID. Das mit CarPlay stört mich auch. Laut Spezifikation würde Apple ein externes Display unterstützen...

VW hat den Zugriff extra ausgesperrt um Infotainment und Fahrzeugdaten getrennt zu halten. Daher finde ich es schön, dass wenigstens die AlbumCover angezeigt werden (auch auf dem CM ab MJ18). Mehr brauche ich nicht.
Der Hintergrund des Aussperrens liegt darin begründet, dass insbesondere Android (Google) im Automobilbereich unglaublich viele Daten (mehrere hundert Parameter) vom Fahrzeug abruft. Deswegen gibt es auch Fahrzeughersteller die AndroidCar gar nicht unstützen.

@shortpixel es gibt auch beim Discover Pro, heißt dann Comfort Telefonie

glaube auch @6N1 hat recht, das VW irgendwann gesagt hat das Google zu viele Daten abgreift. Ist auch ein Grund warum Audi/MB/BMW Here Maps gekauft haben, denn Google hat ja schon Unmengen an Benutzer Daten und jetzt auch noch wann und wo jemand fährt

Mit Discover Media kannst ja im AID navigieren und CarPlay für Musik benutzen, so würde ich es machen 🙂

@blindek ich nutze bisher Google Maps für die Navigation und finde es sehr gut, da es aktuelle Verkehrsdaten sogar für Seitenstraßen bietet und so immer den schnellsten Weg vorgibt. Es wird auch angezeigt, wie viele Minuten du verlierst, wenn du auf der aktuellen Route bleibst.

Ähnliche Themen

@aportnoy ja das ist echt toll, nur sind meine Erfahrungen auch anders, das er Sperren anzeigt die es nicht mehr gibt, wie auch stau der vor 2 Wochen mal war, oder auch das nichts ist obwohl 5km stau seid 2h

Ist aber bei allen so, nichts ist perfekt 🙂

Würde es gern noch mal aufwärmen. Bekommt man jetzt Erweiterungen oder Updates für das AID ?
Was gibt es da neues ?
Meins steigt in Verbindung mit dem Navi (klein) immer mal aus und wird vielleicht in der kommenden Woche neu aufgelegt. Wurde schon mal gemacht, ohne Erfolg.

Wie die Zeit vergeht

Gibt nichts neues, ausser du kaufst ein aktuelles Fahrzeug da hast das AID2 drinnen

Offizielle Software-Funktionserweiterungen für bestehende Geräte gibt es von VW bislang eigentlich nicht. Softwareupdates werden grundsätzlich nur zur Fehlerbehebung durchführt. Hier und da kann eine neuere Software auch mal ein (nicht signifikantes) neues Feature mitbringen, jedoch steht dies nicht im Fokus.

Bislang sage ich, da regelmäßige Updates bei anderen Herstellern, welche die Zeichen der Zeit besser erkannt haben, inzwischen Gang und Gäbe sind. Früher oder später, so meine Hoffnung, werden auch die deutschen Hersteller zur Einsicht kommen müssen. Auf einen verkauften 3er BWM kommen in den USA inzwischen drei Tesla Model 3. Ja, das muss man sich mal vorstellen. Ein Elektroauto verkauft sich drei mal so gut wie die "Ultimate Driving Machine". Vieles wird sich ändern müssen. Es gibt allerdings etliche Anzeichen, dass man das inzwischen auch erkannt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen