Update von DAB auf DAB+ möglich?
Hallo Gemeinde!
Am Montag startet ja das neue DAB+-Format nahezu bundesweit in den Ballungsgebieten und leider kann mir mein 🙂 bei meiner Frage nicht helfen, vielleicht habt ihr schon entsprechende Erfahrungen etc.
Ist es möglich, beim MMI 2G ein Update für das Digitalradio-Modul zu fahren, so dass es nicht nur DAB, sondern auch DAB+ empfängt oder gibt es eine Möglichkeit die Unit im Kofferraum zu tauschen? Bei Kufatec bin ich auch nicht fündig geworden, dort ist nur vom alten DAB-Standard die Rede.
Beste Antwort im Thema
Als Baden-Württemberger habe ich in meinem Q7 bereits 4 Jahre lang das DAB-Angebot des SWR nutzen können. Ich bin ohnehin bekennender SWR 3 Hörer. Also hat's ja gepasst 😁. Die Klangqualität war deutlich besser als beim "normalen" UKW Empfang.
Mein neuer A5 SB unterstützt bereits DAB+ und ich habe heute mal etwas bei SWR3 reingehört oder besser gesagt reingeschaut 😉. Als wesentliche Änderung (Verbesserung) habe ich die Übermittlung von Bildern, statt eines Textes festgestellt.
Habe zur Info mal ein paar Screenshots gemacht.
603 Antworten
Doch einige haben auch BOSE, die sind hier wegen der DAB-Diskussion ;-)
Im A8 4E gibt es genau diese Ausstattungsvarianten.
Gruß
Hallo und guten Morgen,
gestern ist das neue Kabel gekommen, alles eingebaut und funktioniert einwandfrei.
Habe das B&O Soundsystem. Merke keinen Unterschied vom Klang zum Original Audi DAB was verbaut war. Was mir auch aufgefallen ist, dass wie beschrieben die Sender beim DAB+ unterschiedliche Lautstärken haben. Dies war aber auch beim DAB. Bin auf jedenfall froh, wieder digitalen Radio hören zu können.
Habe das gestern getestet macht aber keinen unterschied wird halt nur lauter oder leiser...
Das Update muss kufatec machen das kann man nicht selber machen. Habe gestern mal was aufgenommen und habe es an Kufatec geschickt mal sehen was zurück kommt vieleicht is ja auch bei meiner box was defekt.
Ich habe alles original nachgerüstet als ich auf TV nachgerüstet habe also habe ich die originalen Antennenverstärker drinnen für TV und DAB diese musste man nur plug and play austauschen und fertig.
Mfg
OK, hab nochmal sehr genau hingehört und bin mit dem Klang des DAB+ über die Fistune immer noch sehr zufrieden. Und ja, es gibt Unterschiede im Pegel zwischen den einzelnen Sendern.
Habe jetzt etwa den gleichen Pegel eines Referenzsenders (bei mir WDR2) bei FM und bei DAB+.
Habe übrigens das B&O.
Hat jemand mal den Eintrag der Fistune in die Verbauliste vorgenommen und kann etwas zu der weiderkommenden Fehlermeldung bezgl. der Kommunikation zum Gateway sagen?
VG
Tschako
Ähnliche Themen
Habe auch B&O. Nein habe ich bis jetzt noch nicht getestet wegen der Verbauliste werde ich aber noch machen wenn ich dazu komme ;-)
Mal ne Frage: Woran kann ich sehen ob der Sender DAB oder in DAB+ gesendet wird?
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
... Mal ne Frage: Woran kann ich sehen ob der Sender DAB oder in DAB+ gesendet wird?
Nicht in der Ansicht der Ensembles/Bouquets/Multiplexe zu sehen, aber im Header bei Anzeige des Radiotextes ...
So habe heute die Rückmeldung von dem Entwickler bzw Techniker erhalten er meinte er hat sich die Soundfiles angehört und da passt auf alle fälle was nicht. Er hat diese auch an den Hersteller geleitet und wartet auf eine Rückmeldung. Zudem wird die Fistune bei einem Stützpunkthändler mal testweise ausgetauscht um zu sehen ob bei mir vieleicht ein defekt vorliegt dann schauen wir weiter :-)
OK, dann gehts ja bei dir weiter. Mit ein bischen Glück läufts dann auch bei dir problemlos.
Glaube nicht an ein generelles Problem. Die anderen funzen ja auch sauber.
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Hörfunksender 😁
Da passt aber was nicht. Ich kann mit meinem normalen Audi DAB Tuner hier Bayern3 hören.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
So habe heute die Rückmeldung von dem Entwickler bzw Techniker erhalten er meinte er hat sich die Soundfiles angehört und da passt auf alle fälle was nicht. Er hat diese auch an den Hersteller geleitet und wartet auf eine Rückmeldung. Zudem wird die Fistune bei einem Stützpunkthändler mal testweise ausgetauscht um zu sehen ob bei mir vieleicht ein defekt vorliegt dann schauen wir weiter :-)
gruss an Olli 😉
Das einzige was ich noch festgestellt habe ist das DAB wohl sehr empfindlich ist.
Wenn ich in die Garage fahre ist der Sender Ruckzuck weg oder nur noch bruchstückhaft zu hören.
Zumindest bei meinem Sender Nummer eins 1 Live.
Die WIkipedia Liste stimmt nicht.
Demnach wäre z.B. Eins Live und Eins Live Diggi über DAB zu empfangen.
Ist aber schon lange nicht mehr der FAll da schon längst auf DAB+ umgezogen.
http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Gruß Frank
Nein war ein Herr Ghassemi ;-)
Naja wenn dein Sender schnell weg ist hat das mit der Abdeckung zu tun damit habe ich bei mir keine Probleme das ist alles super nur der Klang eben nicht :-) Weis auch net was bei mir da passt gehe fast davon aus das bei mir irgendwas defekt ist an der Fistune anders kann ich mir dies nicht erklären. Bei mir klingt inzwischen DAB schlechter als FM Radio 😁
Sehe ich es richtig, dass das Fistune nur mit 2 Leitungen versorgt wird? Also keine Leitung für die Ringbruchdiagnose verbunden ist?
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Sehe ich es richtig, dass das Fistune nur mit 2 Leitungen versorgt wird? Also keine Leitung für die Ringbruchdiagnose verbunden ist?
korrekt- da dieser eben nicht in der Ringbruchdiagnose drin ist