Update von DAB auf DAB+ möglich?
Hallo Gemeinde!
Am Montag startet ja das neue DAB+-Format nahezu bundesweit in den Ballungsgebieten und leider kann mir mein 🙂 bei meiner Frage nicht helfen, vielleicht habt ihr schon entsprechende Erfahrungen etc.
Ist es möglich, beim MMI 2G ein Update für das Digitalradio-Modul zu fahren, so dass es nicht nur DAB, sondern auch DAB+ empfängt oder gibt es eine Möglichkeit die Unit im Kofferraum zu tauschen? Bei Kufatec bin ich auch nicht fündig geworden, dort ist nur vom alten DAB-Standard die Rede.
Beste Antwort im Thema
Als Baden-Württemberger habe ich in meinem Q7 bereits 4 Jahre lang das DAB-Angebot des SWR nutzen können. Ich bin ohnehin bekennender SWR 3 Hörer. Also hat's ja gepasst 😁. Die Klangqualität war deutlich besser als beim "normalen" UKW Empfang.
Mein neuer A5 SB unterstützt bereits DAB+ und ich habe heute mal etwas bei SWR3 reingehört oder besser gesagt reingeschaut 😉. Als wesentliche Änderung (Verbesserung) habe ich die Übermittlung von Bildern, statt eines Textes festgestellt.
Habe zur Info mal ein paar Screenshots gemacht.
603 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
... Gibt es eigentlich von Kufatec eine Aussage ob das Interface so final ist, oder ob evtl. noch eine neue Revision mit Slideshow usw. in Planung, bzw Arbeit ist. ...
Das wäre wünschenswert. 😁
Hallo zusammen,
nachdem ich endlich dazu gekommen bin die Fistune mal etwas genauer zu testen muss ich mal einen Zwischenbericht abgeben.
Was mir aufgefallen ist das viele Sender recht verzerrt klingen und meiner meinung nach sogar schlechter als FM klingen... klingt so wie aus einer Blechdose oder wie eine MP3 die vom Pegel nicht passt kann man schlecht beschreiben....
Ist mir am Anfang nicht aufgefallen da ich es nur 2 minuten getestet hatte.
Wie sieht es denn bei euch klanglich aus bei der Fistune? Normalerweise sollte der Klang ja deutlich besser sein als bei FM oder hat das vieleicht was mit der Übertragung der einzelnen Sender zu tun?
Am besten hört man es wenn man zb klassik Musik hört (Höre ich normalerweise nicht) aber dort hat man so nen klirren und scheppern in den höhen klingt verzerrt und nicht sauber... Dieses Verhalten ist so gut wie bei jedem Sender vorhanden man kann es gut hören wenn man nicht ganz so laut dreht.
Bei Kufatec habe ich auch schonmal angefragt hier wurde mir angeboten das ich vorbei komme das sie sich das mal anschauen können hier haben sie mir angeboten als entschädigung für die Anreise den Kaufpreis der Fistune zu erstatten allerdings wäre das bei mir einfach 640 km also kommt das für mich nicht infrage...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
... Was mir aufgefallen ist das viele Sender recht verzerrt klingen und meiner meinung nach sogar schlechter als FM klingen... klingt so wie aus einer Blechdose oder wie eine MP3 die vom Pegel nicht passt kann man schlecht beschreiben....
Das Audi DAB klingt - auch ohne B&O - im Vergleich zu FM brilliant.
Da Du kein DAB ab werk hattest, schau Dir bitte mal die GainOffset Settings im MMI an.
So wie hier auf Bild 3 ist's ab Werk, "Show DAB quality level" brauchst Du nicht zu aktivieren, da ohne Funktion - ist auch ab Werk nicht eingeschaltet.
Danke für den tipp werde ich später mal kontrollieren es könnte durchaus sein das der Wert bei mir nicht passt da ich ein US Display Interface auf EU geflasht habe als ich die RFK eingebaut habe vieleicht stimmt der Wert nicht ganz überein wenn man die SW neu Flasht.
Werde das mal testen und berichten.
Wenn ich den DAB InputGainOffset verstelle wird dieser dann dauerhaft gespeichert bei dem 2G oder ist die Einstellung nach einem Reboot wieder weg?
Frage nur aus diesem Grund weil ich schon manche Einstellungen hier bei dem 2G im Hidden Menü verändert habe die dann aber wieder zurück gesetzt wurden wie zb die Hellichkeit vom Display.
Ähnliche Themen
Moinsen
So habe die Fistune eingebaut. Funzt einwandfrei und klanglich auch keine Probleme.
Befestigt habe ich sie so mit einem Lochband welches super an den originalen Befestigungspunkten angeschraubt werden kann.
Bei dem Adapterkabel war genau wie ich bereits vermutet hatte plus mit minus vertauscht.
Wo finde ich denn die DAB InputGainOffset?
Ich vermute mal im Hiddenmenue. Liege ich da richtig?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
... Wo finde ich denn die DAB InputGainOffset?
Ich vermute mal im Hiddenmenue. Liege ich da richtig? ...
Ja.
Aber Du hattest doch schon Audi DAB ab Werk, oder?
Richtig, ich hatte DAB bereits ab Werk.
Wird wohl Zeit mich mal mit Scotty zu treffen zwecks Codierungen.
Gruß Frank
Der Pegel von der Fistune ist eh noch falsch der ist zu leise im gegensatz zu dem FM Radio Kufatec meinte das es hierzu noch eine SW änderung gibt.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Der Pegel von der Fistune ist eh noch falsch der ist zu leise im gegensatz zu dem FM Radio Kufatec meinte das es hierzu noch eine SW änderung gibt.
und wie soll man die einspielen?
hast du mal fotos von dem Teil?
USB vorhanden?
fotos vom Menu ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und wie soll man die einspielen?
hast du mal fotos von dem Teil?
USB vorhanden?
fotos vom Menu ?
"man" soll das auch nicht. 😉
Das STG sieht genauso aus, wie auf der Website - 3 Buchsen.
Menü entspricht dem Auszug aus dem Diagnoseprotokoll, siehe hier.
Wenn sie es richtig machen, werden Updates über eine CD eingespielt werden können. - Schließlich ist die Fistune doch über den Bus vom MMI aus erreichbar. Ob sie es wohl hinkriegen?🙄
Beim Pegel ist mir auch aufgefallen, das dieser im Vergleich zu FM etwas zu gering war.
Habe daraufhin im Hidden Menu den Gain Offset angepasst (voller Pegel, also Linksanschlag, wie FM auch) und nun sind FM und DAB+ etwa gleich laut. MP3 Dateien über des AMI sind ohnehin deutlich lauter, aber dafür gibt es m.E. keine Einstellung, die zugänglich wäre, oder??
Eine Verzerrung im Klangbild kann ich bei mir nicht feststellen. Werde aber nochmal speziell darauf achten.
VG
Tschako
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Wenn ich den DAB InputGainOffset verstelle wird dieser dann dauerhaft gespeichert bei dem 2G oder ist die Einstellung nach einem Reboot wieder weg?Frage nur aus diesem Grund weil ich schon manche Einstellungen hier bei dem 2G im Hidden Menü verändert habe die dann aber wieder zurück gesetzt wurden wie zb die Hellichkeit vom Display.
Wird bei mir dauerhaft gespeichert. War auch nach einem Update (also mit Reset) noch da.
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
... Beim Pegel ist mir auch aufgefallen, das dieser im Vergleich zu FM etwas zu gering war.
Habe daraufhin im Hidden Menu den Gain Offset angepasst (voller Pegel, also Linksanschlag, wie FM auch) und nun sind FM und DAB+ etwa gleich laut. MP3 Dateien über des AMI sind ohnehin deutlich lauter, aber dafür gibt es m.E. keine Einstellung, die zugänglich wäre, oder??
...
Wäre mal interessant zu wissen, was für Soundsysteme Ihr habt - Standard, Bose oder B&O?
Welche Antennenmodule habt Ihr (nachträglich) verbaut - sind alle Buchsen (ZV, Standheizung, TV (analog/digital), FM/MW/AM, DAB, ...) belegt? Die Antennenmodule reagieren nämlich empfindlich auf die Art der Beschaltung ...
Die Sender senden auch in unterschiedlicher Qualität. Die Samplerate ist längst nicht bei allen das Maximum.
Nein, Pegelanpassung für AMI und MP3-Changer gibt es nicht im HiddenMenu.