Update von 2.0 TDI mit 150PS auf den neuen 184PS ?

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meinen A3 Kompakt mit 2.0 TDI 150 PS bestellt.

Nun lese ich auf der Audi Seite dass bald auch ein 2.0 TDI mit 184 PS raus kommt. Meint ihr es ist genau der gleiche Motor mit ner anderen Software?
Wie handhabt Audi sowas? Kann man evtl sogar auf den neuen updaten gegen entsprechende Bezahlung?

Ich hätte ja direkt den 184PS Motor genommen, da dieser sogar sparsamer sein soll, doch den gibt es ja leider noch nicht 🙁

Quelle zum Thema 184 PS TDI:
http://www.audi.de/.../...tail.2012~09~der_neue_audi_a3_sportback.html

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PeterHerbert1


Danke für die Antworten. Ich vermute leider dass der neue Motor erst ab 2013 verfügbar ist.

Vielleicht kostet das Teil dann auch unverschämte 2000€ mehr - sodass ich mich später nicht ärgere 🙂

Der Aufpreis wird schon anfallen, vielleicht auch wegen der größeren Bremsanlage. Motortechnisch ist ein größerer Turbolader verbaut und verstärkte Einzelteile, die auf die erhebliche Mehrleistung abgestimmt sind. Der 184 PS TDI wird sich erheblich stärker anfühlen als sein 150 PS-Bruder. Besonders durch das gesteigerte Drehmoment.

Über den Aufpreis ärgert man sich nur 1-2 mal ....... über die Minderleistung solange man das Fahrzeug besitzt. 🙂😉 ...geht zumindest mir so.

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

Bericht in der AB:
http://www.autobild.de/.../...ortback-2.0-tdi-fahrbericht-3710654.html

Zitat:

Original geschrieben von PeterHerbert1


Danke für die Antworten. Ich vermute leider dass der neue Motor erst ab 2013 verfügbar ist.

Vielleicht kostet das Teil dann auch unverschämte 2000€ mehr - sodass ich mich später nicht ärgere 🙂

Der Aufpreis wird schon anfallen, vielleicht auch wegen der größeren Bremsanlage. Motortechnisch ist ein größerer Turbolader verbaut und verstärkte Einzelteile, die auf die erhebliche Mehrleistung abgestimmt sind. Der 184 PS TDI wird sich erheblich stärker anfühlen als sein 150 PS-Bruder. Besonders durch das gesteigerte Drehmoment.

Über den Aufpreis ärgert man sich nur 1-2 mal ....... über die Minderleistung solange man das Fahrzeug besitzt. 🙂😉 ...geht zumindest mir so.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Über den Aufpreis ärgert man sich nur 1-2 mal ....... über die Minderleistung solange man das Fahrzeug besitzt. 🙂😉 ...geht zumindest mir

Sag doch sowas nicht.....!!! 😁

Dass ne stärkere Bremsanlage verbaut ist glaub ich ja noch. Aber ob wirklich noch mehr Einzelteile auf die Mehrleistung abgestimmt sind. Ich weiß ja nicht!? Serienproduktion bleibt es trotzdem und ich denke viel wegen des Motors anders bauen lohnt sich bis zu einem gewissen Maß nicht.

Zitat:

Original geschrieben von PeterHerbert1



Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Über den Aufpreis ärgert man sich nur 1-2 mal ....... über die Minderleistung solange man das Fahrzeug besitzt. 🙂😉 ...geht zumindest mir
Sag doch sowas nicht.....!!! 😁
Dass ne stärkere Bremsanlage verbaut ist glaub ich ja noch. Aber ob wirklich noch mehr Einzelteile auf die Mehrleistung abgestimmt sind. Ich weiß ja nicht!? Serienproduktion bleibt es trotzdem und ich denke viel wegen des Motors anders bauen lohnt sich bis zu einem gewissen Maß nicht.

Es reicht, wenn ein Bauteil für die Belastung nicht ausgelgt wurde.

Wenn die Motoren identisch sein sollen, warum erhöht Audi nicht einfach nur den Ladedruck?

Es werden nur dann überdimensionierte Teile verbaut, wenn sie einen Kostenvorteil bringen.

Ähnliche Themen

Ich denke mal, dass da schon einige Unterschiede sein werden. Bei den hohen Stückzahlen auch kein Problem.

Wenn es um geringere Stückzahlen geht, sieht das anders aus. Siehe Volvo mit den 5-Zylinder Dieselmotoren. 2,0 und 2,4l. Da sind beim XC60 der D5 und der D4 Motor die gleichen Motoren. Nur einmal mit 215 und einmal mit 163PS. Beim V40 dürften D3 und D4 auch gleich sein. Nur einmal 150 und einmal 177PS. Dann gibt es den auch noch in anderen Modellen mit 136 und 163PS.

Bei den geringen Stückzahlen die von dem Volvomotor benötigt werden lohnt es sich nicht den schwächeren Motor für ein paar Euro weniger zu produzieren. Bei den Stückzahlen im VW-Konzern sieht das ganz anders aus. Viel höhere Stückzahlen und dann noch im Einsatz bei mehreren Marken. Da lohnt sich dann der Aufwand mit zwei verschiedenen Motoren wo einer etwas billiger in der Produktion ist.

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


. Bei den Stückzahlen im VW-Konzern sieht das ganz anders aus. Viel höhere Stückzahlen und dann noch im Einsatz bei mehreren Marken. Da lohnt sich dann der Aufwand mit zwei verschiedenen Motoren wo einer etwas billiger in der Produktion ist.

Genau so sieht es aus. Beim alten 2.0 TDI 140PS im Vgl. zum 170PS gab es u.a. folgende Unterschiede:

170PS TDI :

-größerer Turbolader, größerer Ladeluftkühler (brachte allein schon 11 % Mehrleistung), größere Einspritzdüsen, verstärkte Einzelbauteile usw.

Sonst hätte man ja den schwächeren Serienmotor per Software genau so hoch chippen können wie den stärkeren Serienmotor 😁 .
Ging aber nicht, weil die Mechanik unterschiedlich war und beim 184 PS wieder sein wird.

Ferner konstruieren die Ingenieure von oben nach unten, d.h. der 184 PS TDI wird entwickelt, danach sieht man wo man bei den schwächeren Motoren billigere (bzw. preisgünstigere) Komponenten verbauen kann. Die kleineren Diesel sind also ein Abklatsch der großen und nicht andersrum. Tut mir leid PeterHerbert1.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Tut mir leid PeterHerbert1.

Danke 😁

Naja nützt alles nichts. Der 150PS ist bestellt, und vermutlich lässt sich die Bestellung nicht mal mehr ändern. Und der 184PS wäre hoffentlich eh zu teuer 🙂

Hauptsache der Motor hat spürbar mehr Leistung als mein aktueller Golf6 mit 122PS TSI. Vom Gewicht her sollten die Autos ja in etwa gleich sein.

Zitat:

Original geschrieben von PeterHerbert1



Hauptsache der Motor hat spürbar mehr Leistung als mein aktueller Golf6 mit 122PS TSI. Vom Gewicht her sollten die Autos ja in etwa gleich sein.

Das wird auf jeden Fall so sein und zwar erheblich spürbar.

Gruß

Und keine zu großen Sorgenfalten - der 150 PS TDI geht wirklich sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Und keine zu großen Sorgenfalten - der 150 PS TDI geht wirklich sehr gut.

Das denke ich doch auch! Hatte im 8P den 170 PS TDI CR... Und im 8V dürfte der überarbeitete "kleine" 2.0 mit 150 PS dank weniger Gewicht (hatte nen Quattro) eigentlich genauso gut gehen! Sind wir mal ehrlich, mehr Leistung braucht man nicht! Reicht eigentlich in allen Lebenslagen aus! 🙂 Schon alleine das Plus an Drehmoment lässt ihn auch subjektiv deutlich stärker erscheinen, als deinen alten TFSI...

Wird schon passen! Sonst lässt du Ihn chippen und machst den Betatester für viele andere! 😉

Laut Autobild hatte der 150 ps test Golf 7 stolze 162ps 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Wird schon passen! Sonst lässt du Ihn chippen und machst den Betatester für viele andere! 😉

Ne lass mal lieber - ich möchte mit gutem Gewissen zum Audihändler gehen wenn was ist und mich nicht auf irgendwelche "Tuner Garantien" verlassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Laut Autobild hatte der 150 ps test Golf 7 stolze 162ps 😁

In dem Test den ich auf Anhieb gefunden habe steht davon nichts. Hast du mal einen Link?

Zitat:

Original geschrieben von PeterHerbert1


In dem Test den ich auf Anhieb gefunden habe steht davon nichts. Hast du mal einen Link?

Die aktuelle Autobild kaufen und nachlesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Und keine zu großen Sorgenfalten - der 150 PS TDI geht wirklich sehr gut.

Kann ich nur bestätigen!! Bei mir sind 227km/h möglich. Und der geht auch untenrum richtig ab!!

Zitat:

Original geschrieben von PeterHerbert1



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Wird schon passen! Sonst lässt du Ihn chippen und machst den Betatester für viele andere! 😉
Ne lass mal lieber - ich möchte mit gutem Gewissen zum Audihändler gehen wenn was ist und mich nicht auf irgendwelche "Tuner Garantien" verlassen 😉

War auch nicht ganz ernst gemeint! 😉 <-- Deshalb der hier! 🙂

Muss sich halt ein anderer opfern! Betatester braucht das Land! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen