Update Navigationssystem
Hi,
habe ein RNS MFD 2 DVD mit einer recht alten Navi-DVD v4.
Habe mich zwecks Update mit einem bekannten Unterhalten und der behauptet steif und fest, dass man entweder ne neue CD kaufen kann oder aber eben ein Software-Update durchführen müsste.
Geht letzteres überhaupt oder steckt die ganze "Logik" auf der DVD (oder eben doch "nur" das Kartenmaterial)? Will gar nicht ausschließen, dass "neuere" Navis vielleicht ein Software-Update unterstützen, aber bei meinem will ich daran noch nicht recht glauben...
Danke im Voraus.
P.S.: Hab jetzt auch schon gesehen, dass man irgendwie ein FW-Update durchführen kann. Keine Ahnung wofür das jetzt wieder gut ist.
P.P.S.: Kann ich eigentlich auch ne andere Navi-DVD von VW rein stecken (z.B. RNS-510)?
42 Antworten
Für MP3-Genuss im Auto braucht man nur einen FM-Transmitter und einen Stick mit den MP3-Files.
Siehe: http://www.autoradio.org/fm-transmitter/
Das geht dann z.B. auch im Leihwagen
Mit einem Netzteiladapter kann das Teil auch zu Hause als Radiosender dienen.
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Der TE hat aber kein RNS 510 sondern ein RNS MFD 2 DVD.
RNS MFD 2 DVD
RNS 510
Sorry, hatte im Post vor mir das MFD überlesen ...
Ciao, Carlo
Zitat:
Original geschrieben von Meistersohn
Für MP3-Genuss im Auto braucht man nur einen FM-Transmitter und einen Stick mit den MP3-Files.
Siehe: http://www.autoradio.org/fm-transmitter/
Das geht dann z.B. auch im Leihwagen
Mit einem Netzteiladapter kann das Teil auch zu Hause als Radiosender dienen.
Bevor ich mir So ein Müll hole verzichte ich auf MP3 und höre Radio.
Sehr gut soll der SOLISTO sein, einfach mal googeln!
Meines liegt schon zu hause und wartet auf Samstag um eingebaut zu werden!
Es gibt auch günstigere Alternativen wo aber viel von Problemen zu lesen ist wie abstürzen usw.!
Ähnliche Themen
Am besten ist natürlich das original VW Individual Interface! Es ersetzt perfekt denn CD Wechsler.
Danke für den Moment.
Nur noch mal für mein Verständnis. Dieses VW Individual Interface ersetzt quasi den CD-Wechsler im handschuhfach, richtig? Kann man das selber verbauen oder sollte man da als laie in eine Werkstatt? Und was kostet so ein Ding?
Und sieht man auf dem RNS auch irgendwas im Display (Verzeichnisstruktur vom Stick, Track Title, Nummer, nächster/vorheriger Track)?
Gibts darüber hinaus noch ne Möglichkeit auch via Bluetooth Musik ans RNS zu schicken (z.B. Musik direkt auf dem Handy oder Spotify)?
Danke im Voraus.
Weder mit original oder zubehör Interface siehst du irgendwelche Ordner oder Track Namen.
Wenn ich es nicht schon ab Werk verbaut hätte wurde ich eins aus dem Zubehör Kaufen.
Die Funktion ist die selbe und kostet bestimmt ein Viertel vom VW Interface.
Fliegt dann allerdings unkontrolliert im Handschuhfach herrum.
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Am besten ist natürlich das original VW Individual Interface! Es ersetzt perfekt denn CD Wechsler.
Zitat:
Weder mit original oder zubehör Interface siehst du irgendwelche Ordner oder Track Namen.
Wenn ich es nicht schon ab Werk verbaut hätte wurde ich eins aus dem Zubehör Kaufen.
...
Was ist, bzw. wie sieht ein "original VW Individual Interface" ohne Titelanzeige aus?
Kannst du mal ein Bild hochladen?
Das Teil kostet bei Ebay 150€ ca.
Und nein wenn Du es nicht von Werk an drin hattest, musst Du dir erst nen Kabelstrang bauen und die Stecker Besorgen.
Ist nicht sooo einfach wie man denkt.
Und das Teil heißt Media-In ^^
Ach, er meint die USB-Schnittstelle im Handschuhfach KLICK
Ja, die USB-Schnittstelle unterstützt keine Titelanzeige.
Ich bin mir nicht sicher ob Media-In in Verbindung mit seinem MFD2 funktioniert.
Ja es funktioniert. Wie gesagt muss man aber den Kabelbaum bauen, da VW das nur mit hohen kosten macht wenn überhaupt.
Hatte vor meinem RNS510 auch den vorgänger mit dem Media-In drin.
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
Ach, er meint die USB-Schnittstelle im Handschuhfach KLICK
Ja, die USB-Schnittstelle unterstützt keine Titelanzeige.Ich bin mir nicht sicher ob Media-In in Verbindung mit seinem MFD2 funktioniert.
Jawohl das ist das original Interface. Es sitzt allerdings anders herum als auf dem Bild zu sehen.
Das media in gibt's auch mit MFD2, dort auch keine Titel Anzeige.
Bei denn Zubehör Interface muss man kein Kabelbaum basteln.
Bei guten gibt's das schon dazu und diese gibt es ab 99€.
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Das Teil kostet bei Ebay 150€ ca.
Und nein wenn Du es nicht von Werk an drin hattest, musst Du dir erst nen Kabelstrang bauen und die Stecker Besorgen.
Ist nicht sooo einfach wie man denkt.Und das Teil heißt Media-In ^^
Ich glaube du verwechselst da was!
Media In: Klicke Stecker in der Mittelarmlehne
USB Individual: USB slot anstelle des CD Wechsler
Er hat nichts verwechselt.
In der Mittelkonsole kann sich im Passat original nur die Aux-In Buchse befinden (einfach nur Stereo Wiedergabe ohne jegliche Steuerung).
Im Handschuhfach hingegen entweder das Bordbuch, der CD-Wechsler, der DVD-Player, die USB-Schnittstelle oder das Media-In.
Media-In kann die Tittelanzeige reproduzieren, MFD2 hingegen nicht.
Die Kabelbäume gibt es vorkonfektioniert zu kaufen. Z.B. hier: KLICK
Es ist möglich Media-In für unter 100 Euro nachzurüsten.
Ist auch ganz einfach: Radio raus, Handschuhfach raus, Kabelbaum verlegen, Bordbuchfach ersetzen und alles wieder rein.
Evtl. Media-In updaten, fertig.
Und Musik Interface von Drittanbietrn gibt es bereits deutlich unter 99 €. KLICK1 KLICK2
Okay wieder was dazu gelernt! Bist du sicher das es das MediaIn auch fürs MFD2 gibt?
Ich habs da jedenfalls noch nie gesehn.