Update navigation?
Hi
Wann gibt es eine neue Karte / ein Update für die Navigation?
Oder gibt es kein Update mehr, wenn Insignia bei Opel auf ein neues Navigationssystem umgestellt hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Pitt schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:11:08 Uhr:
Zitat:
@randymarsh1988 schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:08:03 Uhr:
Koppel dein Auto mit einem Hotspot.
Allerdings gibt es bisher eh noch kein Update für das Multimedia Navi Pro.
Macht natürlich nur Sinn wenn´s ein´s gibt.
Nochmal von welcher Seite?
Von gar keiner „Seite”.
Das System lädt das Update selbst von irgendeiner Quelle.
108 Antworten
Zitat:
@Thue184 schrieb am 03. Juli 2020 um 19:21:03 Uhr:
Ok. Dann führe ich jetzt Fahrtenbuch, um nachschauen zu können, welche Region gemeint ist.
Wozu muss man das wissen?
Eben, ist doch egal, Hauptsache die Karte von wo auch immer ist aktuell.
Darum geht es überhaupt nicht. Mir ist einfach aufgefallen dass da beim NaviPro wieder mal was nicht so funktioniert wie es soll...
Kann man so nicht sagen, wenn die Updateinformationen fehlen liegt das ja nicht am Navi sondern am Update.
Ähnliche Themen
Zitat:
@premutos666 schrieb am 4. Juli 2020 um 09:52:54 Uhr:
Darum geht es überhaupt nicht. Mir ist einfach aufgefallen dass da beim NaviPro wieder mal was nicht so funktioniert wie es soll...
Warum? Es führt doch das Update aus?
Ja, aber welches denn nun 😁? Gut, da es bei mir zu Hause war wird es wohl NRW sein, allerdings war ich letzte Woche auch in Niedersachsen und Brandenburg. Also wer weiß, steht ja nix mehr da^^...
"Fehler" dahingehend dass es die letzten Male immer dabeistand, nun plötzlich nicht mehr. Und durch das komische Format gehe ich mal davon aus dass das nicht so sein soll 😉.
So gut das mit den gratis Updates über WLAN ist (wenn das Navi denn mit Mobiltelefon verbunden ist), so absurd ist es, dass man erst ein (oder ein paar Mal?) in ein Karten-Gebiet fahren muss, bevor einen das Opel-System eines Updates für würdig befindet. Bis das soweit ist, fährt man mit alten (oder uralten) Kartendaten umher. Und wenn man dann endlich oft genug mit alten Karten z.B. in Kroatien oder Italien im Urlaub war, lädt das Navi dann womöglich im Ausland neue Karten runter und verbraucht dabei das meist knappe Datenroaming-Volumen.
Dabei wäre es so einfach: man gibt ein Ziel ein, das Navi prüft, ob das für die Route dorthin benötigte Kartenmaterial in aktueller Version vorhanden ist und fragt ggf., ob die Karten aktualisiert werden sollen.
Ich frage mich wirklich, ob die Produktmanager dieses Systems ein Auto mit einem solchen Navi fahren.
Noch einfacher wäre ein Update 2x im Jahr (oder öfter), wie es bei mobilen Geräten üblich ist.
Aber auch die Variante "Volvo" ist nicht verkehrt. Da gibt es das Update als Download von der HP.
Am 2.07. gab es ein Update für Thüringen. Es steht wieder dabei.
Ist doch super. Jetzt weiß man aber immer noch nicht, welcher Feldweg geändert wurde.... 😛
Duck und weg
Daten Roaming gibt es europaweit nicht mehr....
Zitat:
@Kaasie17 schrieb am 9. Juli 2020 um 18:44:25 Uhr:
Daten Roaming gibt es europaweit nicht mehr....
Was will Er und damit sagen?
Zitat:
@Kaasie17 schrieb am 9. Juli 2020 um 18:44:25 Uhr:
Daten Roaming gibt es europaweit nicht mehr....
Aha
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 8. Juli 2020 um 15:14:35 Uhr:
[…]und verbraucht dabei das meist knappe Datenroaming-Volumen. […]
Er bezog sich wohl darauf.
Zum Verständnis, es gibt seit 2017 keine Gebühren innerhalb der EU mehr und man kann in der Regel sein Volumen so nutzen, als wäre man in Deutschland unterwegs. Somit gibt es kein knappes Daten Roaming Volumen, so wie es Veria2006 schreibt. Sollte eigentlich mittlerweile bekannt sein.