vFL Navi-Karten Passat B8
Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.
Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.
Ich danke Euch schon mal
Beste Antwort im Thema
Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade
vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
2599 Antworten
Mit welcher Blockgröße (Größe der Zuordnungseinheiten) hast Du den Datenträger formatiert?
Probiere das einmal mit der kleinsten Größe.
Vielen Dank für das teilen dieses Updates
Woher habt ihr eigentlich diese Navi update Versionen die auch bei Skoda auf der Homepage noch nicht zu finden sind .?
Zitat:
@insideman schrieb am 30. Mai 2019 um 18:05:44 Uhr:
Die wurde auf der Homepage von Skoda gefunden. Seit Freitag dort verfügbar.
Für DM gibt's noch nichts?
Ähnliche Themen
Fat32 kann keine Dateien die grösser 4gb sind. Wenn Dateien aufgeladen werden die größer sind musst du ntfs formatieren. Ob ExFAT /ntfs auch vom
Auto gelesen werden knn weis ich nicht.
Normal sollte Fat32 aber funktionieren da keine Datei grösser 4gb ist... zumindest beim
Alten update.
Sagt ma wo habt ihr das update her? Auf der update seite von vw ist noch die alte version vom 1.10.18 zu sehen
Passt das Skoda denn auf das DP MJ2017 (noch mit den Tasten)?
Bei VW hat mich irritiert das bei „ab MJ2017“ das neue DP ohne Drehregler angezeigt wird, obwohl das erst ab MJ2018 (incl.) verbaut wurde.
Gibt es bei den Navis Mj2015 und Mj2017 diesbezüglich Unterschiede?
https://www.motor-talk.de/.../...vi-karten-passat-b8-t5692425.html?...Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 31. Mai 2019 um 10:53:34 Uhr:
Sagt ma wo habt ihr das update her?
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 31. Mai 2019 um 10:57:33 Uhr:
Passt das Skoda denn auf das DP MJ2017 (noch mit den Tasten)? ...
Mein DP ist im B8 (Modell 2016).
Darauf bügel ich mittlerweile nun die 3. Skoda-Variante (177) ohne Probleme drauf.
Und für das neue DP (ohne Tasten) funktioniert dasselbe Kartenmaterial gleichermaßen.
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 31. Mai 2019 um 10:53:34 Uhr:
Sagt ma wo habt ihr das update her?
Die Frage wurde gerade einmal 3 Beiträge vorher gestellt und nur 2 Beiträge vor deinem beantwortet.
Woran liegt es? Was ist los? Was stimmt nicht? Warum nur?
Ja Du hast recht aber der genaue Link hat es mich erst finden lassen. DANKE DVE
Die Frage ist warum hat Skoda das Update schon vor VW auf dem Markt?
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:46:33 Uhr:
Ja Du hast recht aber der genaue Link hat es mich erst finden lassen. DANKE DVE
Die Frage ist warum hat Skoda das Update schon vor VW auf dem Markt?
War bis jetzt immer so - vlt. Betatester 😁
Klappt mit dem Link auch super bei mir. Findet übrigens auch Straßen im Schwarzwald, die Google nicht kennt - bin positiv überrascht!
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 31. Mai 2019 um 11:14:12 Uhr:
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 31. Mai 2019 um 10:57:33 Uhr:
Passt das Skoda denn auf das DP MJ2017 (noch mit den Tasten)? ...Mein DP ist im B8 (Modell 2016).
Darauf bügel ich mittlerweile nun die 3. Skoda-Variante (177) ohne Probleme drauf.
Und für das neue DP (ohne Tasten) funktioniert dasselbe Kartenmaterial gleichermaßen.
Wieso gibt es dann bei VW zwei unterschiedliche Links für „ab MJ2015“ und „ab MJ2017“ 🙄
Zitat:
@DVE schrieb am 31. Mai 2019 um 11:48:37 Uhr:
War bis jetzt immer so - vlt. Betatester 😁Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:46:33 Uhr:
Ja Du hast recht aber der genaue Link hat es mich erst finden lassen. DANKE DVE
Die Frage ist warum hat Skoda das Update schon vor VW auf dem Markt?
Wenn das quasi ein Betatest ist..dann sollte man wohl das original update noch einspielen wenn es dann von VW kommt.
War das update vom Inhalt beim letzten mal zwischen skoda und VW unterschiedlich?
Manchmal enthält es ja auch noch Modifikationen oder eine Firmware für die Geräte
Der einzige Unterschied, der Sinn ergeben würde, ist bei Škoda eben die Škoda Vertragswerkstätten und bei VW die VW Vertragswerkstätten als POI einzutragen.