Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18006 weitere Antworten
18006 Antworten

Vorhin gab es wieder ein Mini-Software-Update. Kleine Verbesserungen, Shop Verbesserungen… ;-) Man, hat der einen Bart…

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 24. November 2021 um 17:05:03 Uhr:


Wie sieht es bei Euch aktuell mit dem "Inforuf" aus. Ist der überhaupt aktivierbar bei jemanden?

Laut aktueller Auskunft von VW wären der angeblich nicht aktivierte Inforuf in den Diensten und die dunkel LED an der Dachkonsole ohne Aussagekraft. Wenn man die Inforuftaste drückt würde man trotzdem mit der Kundenbetreuung verbunden. Keine Ahnung, ob das zutrifft. Mir fiele zwar eine Menge ein, was ich denen auf's Brot schmieren könnte, wäre aber reine Zeitverschwendung 😁

Zitat:

@TPursch schrieb am 24. November 2021 um 19:05:34 Uhr:


Vorhin gab es wieder ein Mini-Software-Update. Kleine Verbesserungen, Shop Verbesserungen… ;-) Man, hat der einen Bart…

Ich glaube, da läuft einfach ein Timer im MIB3 ab und anschließend tut das System so, als würde es ein Update installieren. Schließlich muss man ja den Schein wahren, dass jemand an der Pflege des Systems arbeitet.

OK, OK, war ein Scherz.

Kommt da was ? Oder tun sie nur so 😁

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

...die tun nur so... :-)

Ich glaub die Mini Updates aktualisieren nur die Datenschutzerklärung und Geschäftsbedingungen im Shop :-)

Du meinst, die haben die tatsächlich hart eingecoded? 😁

Vermutlich ist es wirklich so.

Hallo zusammen,

auch nach dem "Mini-Update" synchronisiert WeConnect mit der Sommerzeit :-(.
Ich hätte erwartet das hierbei der Bug behoben würde!

Aufgrund diesem BUG funktioniert auch mein EasyEntry nicht mehr, so dass ich den Fahrersitz immer manuell verstellen muss zum ein- und aussteigen.

Gibt es denn hierzu schon Lösungsansätze oder Ideen?

Die WeConnect Hotline habe ich bereits mehrfach, zu letzt heute kontaktiert ohne entsprechende Hilfe oder Lösung.

Zwei weitere Funktionen werden (vorerst?) gestrichen...

Zitat:

Mit unseren Diensten „Geschwindigkeitsbenachrichtigung“ und „Gebietsbenachrichtigung“ haben wir das Ziel verfolgt, Sie als Hauptnutzer zu informieren, wenn Ihr Fahrzeug eine vorab von Ihnen festgelegte Geschwindigkeitsschwelle überschreitet oder inner- bzw. außerhalb eines vorab geografisch festgelegten Gebiets verwendet wird.

Im Rahmen wiederkehrender internationaler Rechtsprüfungen haben wir nun aber verstärkt die Tendenz festgestellt, dass die datenschutzrechtlichen Hinweise an andere von Ihnen zum Gebrauch ermächtigte Fahrzeugnutzer vor dem Fahrtantritt (Gastnutzer, Anonymer Gastnutzer) als nicht hinreichend bewertet werden.

Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die beiden Dienste nicht länger anzubieten. Für das nachfolgend genannte Fahrzeug werden diese spätestens ab dem 01.03.2022 nicht mehr zur Verfügung stehen.

Kam bei mir auch grad…

mfg, Schahn

Zitat:

@two_tommy schrieb am 25. November 2021 um 14:39:30 Uhr:


Hallo zusammen,

auch nach dem "Mini-Update" synchronisiert WeConnect mit der Sommerzeit :-(.
Ich hätte erwartet das hierbei der Bug behoben würde!

Aufgrund diesem BUG funktioniert auch mein EasyEntry nicht mehr, so dass ich den Fahrersitz immer manuell verstellen muss zum ein- und aussteigen.

Gibt es denn hierzu schon Lösungsansätze oder Ideen?

Die WeConnect Hotline habe ich bereits mehrfach, zu letzt heute kontaktiert ohne entsprechende Hilfe oder Lösung.

Das mit dem Sommerzeit-Bug.. (in der Anzeige.. sync.. steht immer eine Stunde später - das meinst du richtig?).
Aber EasyEntry geht bei mir.
Bei mir geht nur Schlüsselzuweisung-Profil-Sitzeinstellung unzuverlässig. Wobei die Schlüsselzuweisung zum Profil selbst seit Uodate 278 gut funktioniert. Nur die passende Sitzeinstellung geht nur teilweise dazu richtig.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 25. November 2021 um 17:08:40 Uhr:



Zitat:

@two_tommy schrieb am 25. November 2021 um 14:39:30 Uhr:


Hallo zusammen,

auch nach dem "Mini-Update" synchronisiert WeConnect mit der Sommerzeit :-(.
Ich hätte erwartet das hierbei der Bug behoben würde!

Aufgrund diesem BUG funktioniert auch mein EasyEntry nicht mehr, so dass ich den Fahrersitz immer manuell verstellen muss zum ein- und aussteigen.

Gibt es denn hierzu schon Lösungsansätze oder Ideen?

Die WeConnect Hotline habe ich bereits mehrfach, zu letzt heute kontaktiert ohne entsprechende Hilfe oder Lösung.

Das mit dem Sommerzeit-Bug.. (in der Anzeige.. sync.. steht immer eine Stunde später - das meinst du richtig?).
Aber EasyEntry geht bei mir.
Bei mir geht nur Schlüsselzuweisung-Profil-Sitzeinstellung unzuverlässig. Wobei die Schlüsselzuweisung zum Profil selbst seit Uodate 278 gut funktioniert. Nur die passende Sitzeinstellung geht nur teilweise dazu richtig.

Ja genau!

Bild 1

Tiefgarage heute, ungefähr seit diesem Datum(09.10.2021) funktioniert die Komforteinstieg(EasyEntry?) bzw. gespeicherte Sitzeinstellung nicht mehr.

Bild 2

Differenz zwischen tatsächlicher Uhrzeit und synchronisierter Uhrzeit 1h. Sommer/Winterzeit auf Ihrem Server!?

Screenshot Tiefgarage
Screenshot nach letzter Fahrt, 1h Diff.

Die passende Einstellung hast du sicher überprüft.. mhm..

Es fährt ja auch zurück, sobald man parkt und die Tür aufmacht. Passiert das nicht?
Noch mal Einstellungen an/aus? Achtung, ist Nutzerindividuell - falls hier nur beim Einstieg ein Problem ist.
Noch mal die Sitzeinstellung speichern am Sitz?!
Den Sitz nicht zu weit hinten.. vielleicht fährt der irgendwann nicht weiter zurück?

.. alles schon probiert, oder?

Wenn du es selber zurückfährst, ist dass dann theoretisch die Einstellung, die beim einsteigen wieder gilt (zudem Profil +evtl. Schlüssel). Sitz einstellen und nicht manuell zurückfahren. ... wie auch immer ..

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 25. November 2021 um 23:01:46 Uhr:


Die passende Einstellung hast du sicher überprüft.. mhm..

Es fährt ja auch zurück, sobald man parkt und die Tür aufmacht. Passiert das nicht?
Noch mal Einstellungen an/aus? Achtung, ist Nutzerindividuell - falls hier nur beim Einstieg ein Problem ist.
Noch mal die Sitzeinstellung speichern am Sitz?!
Den Sitz nicht zu weit hinten.. vielleicht fährt der irgendwann nicht weiter zurück?

.. alles schon probiert, oder?

Wenn du es selber zurückfährst, ist dass dann theoretisch die Einstellung, die beim einsteigen wieder gilt (zudem Profil +evtl. Schlüssel). Sitz einstellen und nicht manuell zurückfahren. ... wie auch immer ..

Ich habe das gleiche Problem wie Tommy..... Habe auch schon alles mögliche Probiert... Easy entry weiterhin nur sporadisch

auch wenn ihr mich gleich lyncht :-(

Wie ist die TPI Nummer für das Update MIB3 auf 0278? Ich habe gerade in dem ellenlangen Thread den Überblick verloren.

Ist die 2063903/3 die richtige ??

Mein Passat Fl Modell 20 muss zum Service und da habe ich gesagt sie sollen das Update mitmachen auf das ich schon seit 6 Monaten warte.
Lt. meinem Service-Meister steht die TPI immer noch auf "abwarten" und ich solle ihm nach Möglichkeit die genaue Bezeichnung zumailen.

Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen