Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18002 weitere Antworten
18002 Antworten

Er kommt später mit89 Weihnachtsgeschenken in meine Firma.
Da werd ich nochmal nachhaken was er von dem Thema weiss.
Ich hatte auch seinen vorführer 2 Wochen gefahren (Businessline, 190ps tsi, discover media.
Das ding hat sich immer brav mit seinem Benutzerkonto angemeldet.
Aber da habe ich auch nichts weiter getestet... Mal sehen

89 Weihnachtsgeschenke? Alle für dich? 😉 Mir würde schon ein einziges ordentliches Update von VW reichen. 😉

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:10:36 Uhr:


89 Weihnachtsgeschenke? Alle für dich? 😉 Mir würde schon ein einziges ordentliches Update von VW reichen. 😉

Jetzt mal ohne Spaß... habt ihr die Hoffnung und seht ihr es als realistisch, das VW in der nächsten Zeit ein richtig krasses stabiles Update rauslässt?

Nein, ich sehe das nicht als realistisch an. Ich habe sogar im Gegenteil "Angst", dass wir auf Dauer (bei vielen inkl. mir nächste 3 Jahre) mit den meisten Problemen leben müssen.

Die Connected App (oder wie sie früher hieß) funktioniert ja seit Jahren nicht richtig. Ich möchte VW imme gern. Aber wenn das so bleibt hoffe ich, dass ich in 3 Jahren auch BMW / Mercedes o. ä. bestellen darf. Audi und Skoda gehen bei uns auch, aber das ist ja auch VW. Da wird es wohl nicht besser werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:34:45 Uhr:


Nein, ich sehe das nicht als realistisch an. Ich habe sogar im Gegenteil "Angst", dass wir auf Dauer (bei vielen inkl. mir nächste 3 Jahre) mit den meisten Problemen leben müssen.

Die Connected App (oder wie sie früher hieß) funktioniert ja seit Jahren nicht richtig. Ich möchte VW imme gern. Aber wenn das so bleibt hoffe ich, dass ich in 3 Jahren auch BMW / Mercedes o. ä. bestellen darf. Audi und Skoda gehen bei uns auch, aber das ist ja auch VW. Da wird es wohl nicht besser werden...

Gut dass ich mit meiner Angst und Situation nicht allein bin.
Ich hab meinen am Donnerstag bekommen, muss ihn jetzt drei Jahre fahren.
Ich befürchte tatsächlich auch, dass wir nun auf Dauer mit den Problemen leben müssen.

Ähm. Das Produkt ist mangelhaft. Ich kann und will nicht damit leben. Entweder das Ding tut was es soll oder Wandlung.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:10:36 Uhr:


89 Weihnachtsgeschenke? Alle für dich? 😉 Mir würde schon ein einziges ordentliches Update von VW reichen. 😉

Nein keine 89 haha
Ja das wäre dann wünschenswert.

Zitat:

@prelli96 schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:21:59 Uhr:



Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:10:36 Uhr:


89 Weihnachtsgeschenke? Alle für dich? 😉 Mir würde schon ein einziges ordentliches Update von VW reichen. 😉

Jetzt mal ohne Spaß... habt ihr die Hoffnung und seht ihr es als realistisch, das VW in der nächsten Zeit ein richtig krasses stabiles Update rauslässt?

Ja, sie werden ein krasses Update rauslassen - aber auch nur das, und zwar regelmäßig.

Aber kein stabiles - der Server ist seit drei Jahren instabil und die Struktur der Software inkl. der Algorithmen ist eher so stabil wie die italienische Regierung...............
Und sie werden auch kein dauerhaft funktionierendes Update anbieten. Dafür wurschteln die schon zu lange an dem Humbug herum - ohne irgendeinen Erfolg.

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:41:41 Uhr:


Ähm. Das Produkt ist mangelhaft. Ich kann und will nicht damit leben. Entweder das Ding tut was es soll oder Wandlung.

Ich durfte meinen B8 von 02/15 im Mai 2017 wandeln, weil das DP immer wieder einfach ein schwarzes Display hatte und der 2-malige Tausch des Steuergerätes nichts gebracht hat. Ich glaube aber diese Zeiten sind vorbei. Für den Nachfolger von 05/17 wurde die Wandlung 08/19 abgelehnt, obwohl das ACC über 180 nur eingeschränkt funktionierte und der Außendienstler von VW eine verzögerte Reaktion bestätigte. Es gab übrigens auch keinen Austausch der Sensoren.

Vielleicht sollte man in Wolfsburg mal einen Austausch der Figuren vornehmen...

Bisher war alles gut. Auf einmal Fehlt Unterfranken. Vielleicht hat meine Firma auch die Leasing nicht bezahlt. Hatte jemand sowas schon mal?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Welche Kartenversion hast Du?

Sowas hatte ich noch nicht, nein.

Ich habe gerade mal geschaut, bei mir wird die Gegend die Du da nicht hast, angezeigt.

Ich könnte mir vorstellen das bei Dir ein Update entweder noch aussteht oder fehlerhaft ist. Laut VW sollen die Karten ja in kleineren Clustern aktualisiert werden und nicht in einer grossen Datei... Läuft also auch super... 🙁

20191216_161717.jpg

Ja hab ich auch gedacht. Es ist die 19.11. Bisher lief auch alles top...
Hab es auch schon manuell versucht das er nochmal nach nem Update sucht.

Ich habe nun eine 20 Punkte umfassende Mängel- und Verbesserungsliste an VW geschickt.

Die Mail ging CC auch an Herbert Diess. 😉

Bei Interesse an dieser Liste, zwecks Abgleich/Ergänzung um die individuellen Probleme/Vorschläge und Einreichung bei VW, bitte melden.

Zitat:

@robber duck schrieb am 16. Dezember 2019 um 17:39:45 Uhr:


Ja hab ich auch gedacht. Es ist die 19.11. Bisher lief auch alles top...
Hab es auch schon manuell versucht das er nochmal nach nem Update sucht.

Das hat noch nie funktioniert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen