Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18002 weitere Antworten
18002 Antworten

Zitat:

@Neuwagenneuling schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:29:29 Uhr:


Software nach wie vor 152 nur navi von 19.10 auf 19.11

Softwareupdate auf 0156 geht ja auch nur in Werkstatt.

Hallo, ich hab eine Frage. Ich kann meinen Passat in 2 Wochen in der Autostadt abholen. Richten mir die Mitarbeiter bei der Übergabe den Hauptnutzer und Carnet gleich mit ein. Danke euch.

Zitat:

@Mik777 schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:53:51 Uhr:


Hallo, ich hab eine Frage. Ich kann meinen Passat in 2 Wochen in der Autostadt abholen. Richten mir die Mitarbeiter bei der Übergabe den Hauptnutzer und Carnet gleich mit ein. Danke euch.

Ja ist Teil der Übergabe. Du solltest dir vorher eine Volkswagen ID erstellen, sofern nicht schon geschehen. Dann loggst du dich mit deiner Volkswagen ID im Fahrzeug ein und dann wird dein Profil im Wagen geladen. Registrierung hat bei mir auch am WE (Samstag) funktioniert.

Zitat:

@Trekdriver schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:05:09 Uhr:



Zitat:

@Mik777 schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:53:51 Uhr:


Hallo, ich hab eine Frage. Ich kann meinen Passat in 2 Wochen in der Autostadt abholen. Richten mir die Mitarbeiter bei der Übergabe den Hauptnutzer und Carnet gleich mit ein. Danke euch.

Ja ist Teil der Übergabe. Du solltest dir vorher eine Volkswagen ID erstellen, sofern nicht schon geschehen. Dann loggst du dich mit deiner Volkswagen ID im Fahrzeug ein und dann wird dein Profil im Wagen geladen. Registrierung hat bei mir auch am WE (Samstag) funktioniert.

Die Übergabe kann aber auch so laufen, dass der Mitarbeite null Ahnung hat und sagt: "Ach, Sie haben die ID mit, ja geben Sie mal da ein, der Rest wird auf dem Bildschirm erklärt."

Ähnliche Themen

Zitat:

@TGW712 schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:10:29 Uhr:



Zitat:

@Trekdriver schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:05:09 Uhr:


Ja ist Teil der Übergabe. Du solltest dir vorher eine Volkswagen ID erstellen, sofern nicht schon geschehen. Dann loggst du dich mit deiner Volkswagen ID im Fahrzeug ein und dann wird dein Profil im Wagen geladen. Registrierung hat bei mir auch am WE (Samstag) funktioniert.


Die Übergabe kann aber auch so laufen, dass der Mitarbeite null Ahnung hat und sagt: "Ach, Sie haben die ID mit, ja geben Sie mal da ein, der Rest wird auf dem Bildschirm erklärt."

Okay dann hatte ich Glück.

Hi alle zusammen,
Spannender thread hier.
Ich bekommen meinen neuen passi Ende Januar bin gespannt wie bis dahin die Software läuft.
Ich habe in meinem Tigi noch eine eigene simkarte im discover pro verbaut (zusatzkarte zum O2 Vertrag).
Ist das bei der E-Sim im neuen passi auch möglich die E-Sim mit dem eigenen mobiltarif zu nutzen?
Nutze eine E-Sim in meiner Samsung smartwatch das läuft ohne Probleme.
Vg. Mario

Diese eingebaute eSIM kann man nicht mit dem eigenen Tarif nutzen, du musst die Datenpakete des VW-Dienstleisters kaufen. Der sitzt offenbar in der Antarktis und hat eine Truppe aus Clowns eingestellt, die sich um die Funktion und Betriebssicherheit kümmert. Erwarte bitte nichts in deiner Vorfreude....

Zitat:

@julehase schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:42:57 Uhr:


Diese eingebaute eSIM kann man nicht mit dem eigenen Tarif nutzen, du musst die Datenpakete des VW-Dienstleisters kaufen. Der sitzt offenbar in der Antarktis und hat eine Truppe aus Clowns eingestellt, die sich um die Funktion und Betriebssicherheit kümmert. Erwarte bitte nichts in deiner Vorfreude....

Habe gerade gelesen das der Verein "cubic Telekom" (aus Dublin) heißt der da der tolle Partner von VW ist, fraglich welches netzt dort mitgenutzt wird?!
Mein VW Händler wird sich freuen ich bin ganz gut mit dem Chef hab ihm schonmal paar Auszüge aus den thread hier per WhatsApp geschickt und bis jetzt wurde mir immer geholfen.
Ist aber auch der 23te Passat den wir bei ihm bestellt haben.
Ich werde berichten.
Wie sind die Preise für die datenpaket?
Ich nutze eigentlich nurnoch Amazon Musik. Dann lohnt sich das datenpaket nicht oder hat man andere Vorteile dadurch ausser streaming wie Apple music?

Zitat:

Mein VW Händler wird sich freuen ich bin ganz gut mit dem Chef hab ihm schonmal paar Auszüge aus den thread hier per WhatsApp geschickt und bis jetzt wurde mir immer geholfen.
Ist aber auch der 23te Passat den wir bei ihm bestellt haben.
Ich werde berichten.
Wie sind die Preise für die datenpaket?
Ich nutze eigentlich nurnoch Amazon Musik. Dann lohnt sich das datenpaket nicht oder hat man andere Vorteile dadurch ausser streaming wie Apple music?

Was erhoffst du dir davon?

Zitat:

@prelli96 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:57:00 Uhr:



Zitat:

Mein VW Händler wird sich freuen ich bin ganz gut mit dem Chef hab ihm schonmal paar Auszüge aus den thread hier per WhatsApp geschickt und bis jetzt wurde mir immer geholfen.
Ist aber auch der 23te Passat den wir bei ihm bestellt haben.
Ich werde berichten.
Wie sind die Preise für die datenpaket?
Ich nutze eigentlich nurnoch Amazon Musik. Dann lohnt sich das datenpaket nicht oder hat man andere Vorteile dadurch ausser streaming wie Apple music?

Was erhoffst du dir davon?

Was erhoffe ich mir wovon?

Zitat:

@Mariodivi schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:58:31 Uhr:



Zitat:

@prelli96 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:57:00 Uhr:


Was erhoffst du dir davon?

Was erhoffe ich mir wovon?

Wenn du dem Chef einen Auszug von diesem thread schickst...

Das er sich schonmal darauf vorbereitet bei meiner Auslieferung gleich alles richtig zu konfigurieren. 🙂
Und das er vorgewarnt ist weil er weiss das ich mich bei jedem Problem auch bei ihm melde...

Bei meinem Tigi ging bei Auslieferung nur der Beifahrer Sitz beim Öffnen der Tür ein Stück zurück (comfort Einstieg)
Da habe ich es bemängelt das der Fahrersitz nicht zurück fährt.
Er wusste selbst nicht wieso.
Nachdem das Auto dann während meinem Urlaub 2 Wochen bei ihm war und wohl unzählige Stunden mit VW direkt ins Land gingen wurde es dann doch zum laufen gebracht und das obwohl es erst im nächsten tiguan modelljahr funktionieren dürfte. 🙂
Also denke es sind nicht alle VW Händler schlecht.

Zitat:

@Mariodivi schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:24:05 Uhr:


Das er sich schonmal darauf vorbereitet bei meiner Auslieferung gleich alles richtig zu konfigurieren. 🙂
Und das er vorgewarnt ist weil er weiss das ich mich bei jedem Problem auch bei ihm melde...

Bei meinem Tigi ging bei Auslieferung nur der Beifahrer Sitz beim Öffnen der Tür ein Stück zurück (comfort Einstieg)
Da habe ich es bemängelt das der Fahrersitz nicht zurück fährt.
Er wusste selbst nicht wieso.
Nachdem das Auto dann während meinem Urlaub 2 Wochen bei ihm war und wohl unzählige Stunden mit VW direkt ins Land gingen wurde es dann doch zum laufen gebracht und das obwohl es erst im nächsten tiguan modelljahr funktionieren dürfte. 🙂
Also denke es sind nicht alle VW Händler schlecht.

Sehr optimistisch zu vermuten, die generellen Probleme des MIB3 könnten einfach mal vom Händler selbst behoben werden 🙄 Denen liegt doch grundsätzlich einiges daran, nicht jede Woche denselben Kunden mit denselben Problemen auf dem Hof stehen zu haben. Die Probleme, die hier aufgeführt werden, sind doch ganz klar von VW verursacht und können im Zweifelsfall auch nur vom Konzern behoben werden. Durch hoffentlich massive Investitionen in Software, Server und Hardware. Allein mir fehlt der Glaube. Das hat absolut nichts damit zu tun, ob ein VW Händler gut oder schlecht ist.

Das Problem ist nur, dass die Händler bei Softwareproblemen weitestgehend machtlos sind, die können ja keine Firmware umprogrammieren. Wenn VW keine funktionierende hat, dann hat man eben Pech gehabt......

So langsam bin ich wirklich fassungslos, wie man als Hersteller so eine Beta-Software ausliefern kann. In Amiland gäbe es eine Sammelklage und eine entsprechende Entschädung von VW. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es doch sowas in DE mittlerweile auch, oder? Siehe Abgasskandal. Wenn es sowas geben sollte, bin ich dabei.

Was mich vor allem aufregt ist die "Null-Kommunikation-Strategie" von VW. Kein Verantwortlicher weit und breit, keine Termine für Updates, keine richtigen Release Notes, NICHTS. Der Kunde darf alles selber herausfinden.

Liebe VW AG, wenn Ihr nicht ganz schnell fähige Programmierer an das Thema dransetzt, dann werdet Ihr mit dem Golf 8 Euer blaues Wunder erleben. Was ist so schwierig daran, dem Kunden selbst zu überlassen, ob er sein Profil in die Cloud laden will? Einfach zwei Schaltflächen "Profil -> Cloud" und "Cloud -> Profil" und das mit PIN Abfrage. Dann hat man auch nicht das Problem, dass einem die Werkstatt das Profil verändert (ja ich weiß PIN gibts schon, aber wer hat schon "PIN merken" NICHT gewählt). Das System lädt schneller und alles ist gut. Wer will kann ja gerne "Cloud autosync (TM)" aktivieren.

Auch muss Eure WeConnect Infrastruktur komplett von solchen allgemeinen Themen wie Verkehrsmeldungen, POI Suche und Benzinpreisen entkoppelt sein. Diese Infrastruktur muss redundant vorgehalten werden. Wenn Server A nicht verfügbar, dann kommen die Daten eben von Server B. Mal abgesehen davon, dass die Benzinpreise viel zu langsam aktualisiert werden. Was interessiert mich der Benzinpreis von vor 2 Stunden, der ist so gut wie immer falsch. Und wieso kann man nicht einstellen, was meine bevorzugte Benzinmarke ist und DIESE wird mir direkt unter dem Tankstellensymbol mit "1,45" angezeigt. Damit sieht man dann auf den ersten Blick, wohin man fahren muss. Ausser Euer Sprachassi versteht Befehle wie "günstigte Tankstelle im Umkreis von 5 km". Alles kein Hexenwerk, die Daten sind doch da.

Stand heute werde ich mit Android Auto das Routing in den Skiurlaub machen, da sehe ich auf der Karte, wo WIRKLICH Stau ist, die Ankunftszeit stimmt und die Navistimme sagt auch Wiesbaden und nicht Wissbaden.

Es ist wirklich traurig, dass ich momentan lieber mit meinem alten Audi fahre, als mit dem neuen Passat, denn der Audi macht jedenfalls was er soll und das jeden Tag. Der Passat steht meistens in der Garage, wo er auf bessere Zeiten mit einer funktionierenden Firmware wartet.

Auch wenn ich mich wiederhole... FASSUNGSLOS....eigentlich müsste man den gesamten VW Vorstand dazu verdonnern, mit MIB3 zu fahren.

Zitat:

@Mariodivi schrieb am 15. Dezember 2019 um 22:24:05 Uhr:


Das er sich schonmal darauf vorbereitet bei meiner Auslieferung gleich alles richtig zu konfigurieren. 🙂
Und das er vorgewarnt ist weil er weiss das ich mich bei jedem Problem auch bei ihm melde...

Bei meinem Tigi ging bei Auslieferung nur der Beifahrer Sitz beim Öffnen der Tür ein Stück zurück (comfort Einstieg)
Da habe ich es bemängelt das der Fahrersitz nicht zurück fährt.
Er wusste selbst nicht wieso.
Nachdem das Auto dann während meinem Urlaub 2 Wochen bei ihm war und wohl unzählige Stunden mit VW direkt ins Land gingen wurde es dann doch zum laufen gebracht und das obwohl es erst im nächsten tiguan modelljahr funktionieren dürfte. 🙂
Also denke es sind nicht alle VW Händler schlecht.

Na dann mal los, mein Gutster 😁
Wir freuen uns schon auf Deine Berichte und hoffen, dass Dein Händler Deine Nummer bei WhatsApp nicht blockiert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen