Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17997 Antworten
Das heisst aa wireless über sw 278 geht eigentlich nur richtig mit Cubic? Weil sonst das DP kein Internet mehr hat? (ausgenommen esim)?
Nein... ein Hotspot ist per Definition ein AP mit Internetzugang. Das ist er dann im Passat nicht wenn kein Datenvolumen gebucht wurde. Somit ist es einfach nur eine Verbindung für AA Wireless zwischen MIB und Telefon. Die Datenverbindung erfolgt über das Telefon. Aus die Maus 😉
Ich hatte heute schon wieder ein neues OTA Update, Fehlerbehebung zu den Themen:
Rechtliches und
Registrierung
Läuft ja im Moment richtig bei VW mit den Updates.
Zitat:
@SLpzg schrieb am 25. September 2021 um 20:21:32 Uhr:
Ich bin heute mit meinem LE006xxx und 0278 Update zu meiner ersten größeren Fahrt nach dem Update zwischen Erfurt und Leipzig gefahren. Auf beiden Strecken war er mehrmals Offline. Gab es heute Serverprobleme oder ist es meine OCU?
Auf Nachfrage bei meinem Freundlichen, sagte man mir, dass schon jemand von der Qualitätssicherung (??), gemerkt hat, dass bei meiner OCU ein falscher Buchstabe am Ende steht und somit ein Update fehlt. Ich habe jetzt den nächsten Werkstatt-Termin, aber eben nur auf Nachfrage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SLpzg schrieb am 28. September 2021 um 18:11:07 Uhr:
Zitat:
@SLpzg schrieb am 25. September 2021 um 20:21:32 Uhr:
Ich bin heute mit meinem LE006xxx und 0278 Update zu meiner ersten größeren Fahrt nach dem Update zwischen Erfurt und Leipzig gefahren. Auf beiden Strecken war er mehrmals Offline. Gab es heute Serverprobleme oder ist es meine OCU?Auf Nachfrage bei meinem Freundlichen, sagte man mir, dass schon jemand von der Qualitätssicherung (??), gemerkt hat, dass bei meiner OCU ein falscher Buchstabe am Ende steht und somit ein Update fehlt. Ich habe jetzt den nächsten Werkstatt-Termin, aber eben nur auf Nachfrage.
Jemand bemerkt den Fehler und zieht daraus ... KEINE Konsequenzen.
Sportliche Einstellung für eine Qualitätssicherung.
Zitat:
@dlorek schrieb am 28. September 2021 um 17:55:29 Uhr:
Nein... ein Hotspot ist per Definition ein AP mit Internetzugang. Das ist er dann im Passat nicht wenn kein Datenvolumen gebucht wurde. Somit ist es einfach nur eine Verbindung für AA Wireless zwischen MIB und Telefon. Die Datenverbindung erfolgt über das Telefon. Aus die Maus 😉
Vielleicht war ich nicht präzise genug. Ich startete die Hotspot Funktion auf meinem Handy. Danach versuchte ich das Infotainment darauf zu verbinden und bekam eine Fehlermeldung. Ich werde in den kommenden Tagen das Mal fotografieren…
Zitat:
@rofd schrieb am 28. September 2021 um 17:13:33 Uhr:
Zitat:
@geomo schrieb am 28. September 2021 um 16:48:37 Uhr:
Langsam reicht es, der dritte Stau ohne jegliche Anzeige im DP 😠
...
PPS: Mit 2 Handys in der Hand als Fahrer auf der Autobahn rumfummeln ist wirklich nicht cool…
Es wird wirklich nicht besser. Die Geschwindigkeit im Stau "steigt" bei jedem neuen Foto... was macht das dann heute? 2x 80 Euro plus Punkte?!
Zitat:
@TPursch schrieb am 28. September 2021 um 19:44:08 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 28. September 2021 um 17:13:33 Uhr:
...
PPS: Mit 2 Handys in der Hand als Fahrer auf der Autobahn rumfummeln ist wirklich nicht cool…Es wird wirklich nicht besser. Die Geschwindigkeit im Stau "steigt" bei jedem neuen Foto... was macht das dann heute? 2x 80 Euro plus Punkte?!
Bei nachgewiesen Vorsatz ist es doch doppelte Strafe? 😉
Zitat:
@rofd schrieb am 28. September 2021 um 19:46:45 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 28. September 2021 um 19:44:08 Uhr:
Es wird wirklich nicht besser. Die Geschwindigkeit im Stau "steigt" bei jedem neuen Foto... was macht das dann heute? 2x 80 Euro plus Punkte?!
Bei nachgewiesen Vorsatz ist es doch doppelte Strafe? 😉
Was soll denn schon passieren? Travel Assist ist auf nur 180km/h gestellt.
Keine Hände am Lenkrad, in beiden ein Smartphone, das bedient wird und dann beklagt er sich über fehlende Staudaten.
Manche haben echt kuriose Ideen.
Zitat:
@Maticek schrieb am 28. September 2021 um 19:14:18 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 28. September 2021 um 17:55:29 Uhr:
Nein... ein Hotspot ist per Definition ein AP mit Internetzugang. Das ist er dann im Passat nicht wenn kein Datenvolumen gebucht wurde. Somit ist es einfach nur eine Verbindung für AA Wireless zwischen MIB und Telefon. Die Datenverbindung erfolgt über das Telefon. Aus die Maus 😉Vielleicht war ich nicht präzise genug. Ich startete die Hotspot Funktion auf meinem Handy. Danach versuchte ich das Infotainment darauf zu verbinden und bekam eine Fehlermeldung. Ich werde in den kommenden Tagen das Mal fotografieren…
So wird es nichts mit AA Wireless... Du musst schon das Telefon mit dem WLAN des Autos verbinden und nicht umgekehrt! Im Setup im Hauptmenü hast du dafür die Einstellung WLAN. Dort ist der Hotspot des Autos aktivierbar!
Dort kannst du auch Name und Kennwort des WLAN vorgegeben. Danach per Handy suchen und verbinden...
Zitat:
@ccdmas schrieb am 28. September 2021 um 17:39:54 Uhr:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 28. September 2021 um 15:49:24 Uhr:
Wieso? 😕
Hotspot = i.d.R. WLAN Zugangspunkt mit Internet
Wikipedia:
A hotspot is a physical location where people may obtain Internet access, typically using Wi-Fi technology, via a wireless local-area network (WLAN) using a router connected to an Internet service provider.Ein einfacher WLAN-Zugangspunkt / Point to Point Verbindung würde völlig ausreichen, um Android Auto Wireless zu ermöglichen. Ein Internet Service Provider (Cubic Telecom) brauch ich nicht für Wireless Android Auto, ergo auch keinen Hotspot.
Deshalb auch die Ausgangsfrage von mir gestern, ob man die Datenverbindung für den Nutzer (nicht die gesamte eSIM, also für Trafficdaten / OTA Updates) nicht einfach komplett deaktivieren kann.Jetzt mal ganz im Ernst. Ein Hotspot ohne Internet dahinter ist automatisch ein "einfacher WLAN-Zugangspunkt" wie Du es nennst. Da gibt es genau *keinen* Unterschied. Hast Du gerade keinen Cubic Datenvertrag, hast Du auch keinen Hotspot nach Deiner Definition (denn Du hast ja kein Internet), sondern einfach nur einen schlichten WLAN Zugang zu Deinem Auto für AA.
Nein, es bleibt in diesem Fall ein Hotspot, der aber noch "gesperrt" ist. VW und Cubic Telecom möchten mir dann die Möglichkeit geben, ein Datenpaket zu erwerben. Deshalb nannte ich das zuvor auch den Begriff Captive Portal.
Wie bei fast jedem öffentlichen Hotspot, hat man zunächst nur Zugriff auf freigegebene Internetseiten, beispielsweise hier die Cubic Telecom Seite, um ein Paket zu kaufen / sich zu autorisieren oder auch nur die AGBs zu bestätigen, bevor der Internezugriff freigeschaltet wird.
Damit bleibt das Fazit: Hotspot deaktivieren, müsste nicht gleichbedeutend sein mit WLAN für Wireless Android Auto zu deaktivieren.
Zitat:
@dlorek schrieb am 28. September 2021 um 20:21:12 Uhr:
So wird es nichts mit AA Wireless... Du musst schon das Telefon mit dem WLAN des Autos verbinden und nicht umgekehrt! Im Setup im Hauptmenü hast du dafür die Einstellung WLAN. Dort ist der Hotspot des Autos aktivierbar!Dort kannst du auch Name und Kennwort des WLAN vorgegeben. Danach per Handy suchen und verbinden...
Ich glaube wir verstehen uns nicht. Ich möchte kein AA. Ich hab momentan gar kein Android Handy.
Was ich möchte, ist die Online Dienste von Discovery Media über die Datenverbindung meines iPhones nutzen. Vor dem Update auf 278 ging das, jetzt nich mehr.