Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17993 weitere Antworten
17993 Antworten

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 13. Dezember 2019 um 18:27:21 Uhr:


Scheint wirklich darauf anzukommen, an wen man gerät. Bei mir war bei der WeConnect Hotline eine sehr nette Dame am Telefon, der ich alle Themen geschickt habe (in einzelnen Mails zum Weiterleiten) und die diese dann intern weitergeroutet hat. Sie hat mich sogar nochmal nach einer Woche gemeldet und hat gefragt, ob sich jemand wg. meiner Tickets gemeldet hat. Habe geantwortet: "Natürlich nicht!" ;-) Sie will da nochmal nachhaken.

Bei der "normalen" Hotline anzurufen habe ich probiert. Ist für den Ar***. Auf meine Frage, wie man denn eine Uhrzeit im digitalen Cockpit anzeigen lassen kann (*gemein oder*) wollte Sie erstmal im Handbuch nachschlagen...muhuaaaaa....Handbuch MIB 3.....lach....

Man muss bei der normalen VW-Hotline Infotainment angeben, da hatte ich auch mal Mitte Oktober einen Mitarbeiter aus der nächsten Ebene dran, der sich einige Wünsche angehört hat und diese auch nachvollziehen konnte. Er sagte mir aber auch ich soll die Bilder mit den Fehlern meinem Service-Partner übergeben und der soll eine Anfrage an VW senden. Das hatte ich schon mal vorbereitet, aber nach dem Update auf die 0156, ist er nicht mehr zum Testen gekommen. Ich will demnächst noch mal eine Fehlermeldung bei meinem Händler starten.

Zitat:

Aber bis jetzt hat glaube ich niemand eine Kartenversion >19.10

Meiner, Auslieferung von gestern, hat 19.11

ABER wie bin ich zu diesem Beitrag gekommen...auf der Suche von wann denn jetzt dieses Kartenmaterial eigentlich ist.

Weil direkt die erste Kundenadresse nicht zu finden war. *rolleyes*

Nachdem ich Mittwoch und Donnerstag morgens im Dunkeln mittels Handy-Taschenlampe die Sicherung des MIB3 ziehen musste, um es zum Funktionieren zu überreden, kann ich mich seit heute Morgen nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Nicht anwählbar, die WeConnect App zeigt mir zudem nur Fahrzeugdaten von gestern an und mein Fahrzeug steht zu Hause, obwohl ich auf Geschäftsreise bin. Es frustriert mich nur noch.

Zitat:

@DerRadi schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:18:23 Uhr:


Nachdem ich Mittwoch und Donnerstag morgens im Dunkeln mittels Handy-Taschenlampe die Sicherung des MIB3 ziehen musste, um es zum Funktionieren zu überreden, kann ich mich seit heute Morgen nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Nicht anwählbar, die WeConnect App zeigt mir zudem nur Fahrzeugdaten von gestern an und mein Fahrzeug steht zu Hause, obwohl ich auf Geschäftsreise bin. Es frustriert mich nur noch.

Habe gestern mein Auto bekommen und genau die selben Probleme.
Bin aktuell total unglücklich mit meinem Passi. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@prelli96 schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:00:11 Uhr:



Zitat:

@DerRadi schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:18:23 Uhr:


Nachdem ich Mittwoch und Donnerstag morgens im Dunkeln mittels Handy-Taschenlampe die Sicherung des MIB3 ziehen musste, um es zum Funktionieren zu überreden, kann ich mich seit heute Morgen nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Nicht anwählbar, die WeConnect App zeigt mir zudem nur Fahrzeugdaten von gestern an und mein Fahrzeug steht zu Hause, obwohl ich auf Geschäftsreise bin. Es frustriert mich nur noch.

Habe gestern mein Auto bekommen und genau die selben Probleme.
Bin aktuell total unglücklich mit meinem Passi. 🙁

Absolut unfassbar, was für eine Grütze VW da in ein knapp 50.000€ Auto reinpackt und kein Lösungsansatz in Sicht. Ich fühle mit dir! Mein DP fiel in den 4 Wochen seit Übernahme mittlerweile 10x aus und war 4x beim Freundlichen. Ratlosigkeit allerorten.

Zitat:

@DerRadi schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:18:23 Uhr:


Nachdem ich Mittwoch und Donnerstag morgens im Dunkeln mittels Handy-Taschenlampe die Sicherung des MIB3 ziehen musste, um es zum Funktionieren zu überreden, kann ich mich seit heute Morgen nicht mehr als Hauptnutzer anmelden. Nicht anwählbar, die WeConnect App zeigt mir zudem nur Fahrzeugdaten von gestern an und mein Fahrzeug steht zu Hause, obwohl ich auf Geschäftsreise bin. Es frustriert mich nur noch.

Welche Sicherung muss man ziehen und wo finde ich diese?
Dieses scheiß MIB3 kotzt mich nach 24h schon so extrem an... hab das Auto erst seit gestern, bisher nur Ärger damit.

Sicherung F17 für ein paar Sek ziehen, die wird im Handbuch in der Übersicht gezeigt, deren Funktion jedoch nicht erklärt. Für den jeweiligen Tag hat das meine Probleme behoben, was doch echt toll ist, (Ironie aus)

Zitat:

@DerRadi schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:04:24 Uhr:



Zitat:

@prelli96 schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:00:11 Uhr:


Habe gestern mein Auto bekommen und genau die selben Probleme.
Bin aktuell total unglücklich mit meinem Passi. 🙁

Absolut unfassbar, was für eine Grütze VW da in ein knapp 50.000€ Auto reinpackt und kein Lösungsansatz in Sicht. Ich fühle mit dir! Mein DP fiel in den 4 Wochen seit Übernahme mittlerweile 10x aus und war 4x beim Freundlichen. Ratlosigkeit allerorten.

Nach besser ist ja, dass ich seit heute morgen auf einmal Aussetzer bei der Musikwiedergabe habe.
Ich habe das System gefühlte 100 mal Neugestartet, tritt nach wie vor auf.

Zitat:

@DerRadi schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:15:36 Uhr:


Sicherung F17 für ein paar Sek ziehen, die wird im Handbuch in der Übersicht gezeigt, deren Funktion jedoch nicht erklärt. Für den jeweiligen Tag hat das meine Probleme behoben, was doch echt toll ist, (Ironie aus)

Danke für die Info!
Ist der Sicherungskasten im Innenraum?

Früher hat man ein Fahrzeug über seine Eigenschaften beim Fahren definiert und war entweder zufrieden oder nicht. Bei den heutigen Fahrzeugen spielt die Software eine so große Rolle, dass die eigentlichen, mechanischen Eigenschaften in den Hintergrund geraten. Ganz schön verrückt.....

Zitat:

@prelli96 schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:27:18 Uhr:



Zitat:

@DerRadi schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:15:36 Uhr:


Sicherung F17 für ein paar Sek ziehen, die wird im Handbuch in der Übersicht gezeigt, deren Funktion jedoch nicht erklärt. Für den jeweiligen Tag hat das meine Probleme behoben, was doch echt toll ist, (Ironie aus)

Danke für die Info!
Ist der Sicherungskasten im Innenraum?

Ja, unter dem Lichtschalter. Der Adapter zum Rausziehen ist im Motorraum...traurig dass ich das schon weiß...

Hallo @prelli96 ... willkommen an Bord der Enterprise. Wenn du nach "Terminator" in unserem Thema suchst findest du die Beschreibung wo und mit welchem Sinn die Sicherung F17 entwickelt wurde.

@DerRadi .... wie Passat FL B8 mit DP unter 50 TEUR? ... ich würde sagen die meisten lagen zwischen 60 und 70 TEUR.

@Saicis ... das Problem mit dem MIB III ist wie die Mücke in der lauen Sommernacht .... das Hotel ist toll, das Essen prima ... aber Du weißt schon ... heute Nacht kämpfe ich wieder mit dieser Mücke ..... es überstrahlt das ganze Urlaubserlebnis. ...... und wenn Du Sie erlegt hast (Sicherung F17) .... dann kommt die Nächste (weil prelli96 kann ja in 24 Stunden noch gar nicht alle unsere Punkte gefunden haben) 😉

Zitat:

@fubo08 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:09:24 Uhr:



Zitat:

Aber bis jetzt hat glaube ich niemand eine Kartenversion >19.10


Meiner, Auslieferung von gestern, hat 19.11
ABER wie bin ich zu diesem Beitrag gekommen...auf der Suche von wann denn jetzt dieses Kartenmaterial eigentlich ist.
Weil direkt die erste Kundenadresse nicht zu finden war. *rolleyes*

Gerade in meinem Auto 09/2019 gecheckt 19.10 .... bedeutet, entgegen der Versprechungen zum MIB III dass Karten immer aktuell per OTA gehalten werden, ist auch dies nicht eingehalten.
@passat4everandever ..... dein Statement dazu? ....und wenn Du jetzt schreibst bei Dir ist über Nacht 19.11 installiert worden suche ich schon mal einen Vorschlaghammer für mein MIB III

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 13. Dezember 2019 um 23:58:40 Uhr:



Zitat:

@prelli96 schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:27:18 Uhr:


Danke für die Info!
Ist der Sicherungskasten im Innenraum?

Ja, unter dem Lichtschalter. Der Adapter zum Rausziehen ist im Motorraum...traurig dass ich das schon weiß...

Danke für die Info.

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 14. Dezember 2019 um 06:55:24 Uhr:


Hallo @prelli96 ... willkommen an Bord der Enterprise. Wenn du nach "Terminator" in unserem Thema suchst findest du die Beschreibung wo und mit welchem Sinn die Sicherung F17 entwickelt wurde.

@DerRadi .... wie Passat FL B8 mit DP unter 50 TEUR? ... ich würde sagen die meisten lagen zwischen 60 und 70 TEUR.

@Saicis ... das Problem mit dem MIB III ist wie die Mücke in der lauen Sommernacht .... das Hotel ist toll, das Essen prima ... aber Du weißt schon ... heute Nacht kämpfe ich wieder mit dieser Mücke ..... es überstrahlt das ganze Urlaubserlebnis. ...... und wenn Du Sie erlegt hast (Sicherung F17) .... dann kommt die Nächste (weil prelli96 kann ja in 24 Stunden noch gar nicht alle unsere Punkte gefunden haben) 😉

Alles klar, ich zieh das Ding heute mal raus 🙂😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen