Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Gültig bis Dezember 2022

Zitat:

@Danne9900 schrieb am 21. Juni 2021 um 16:23:33 Uhr:


Hallo,

Mein Händler möchte die tpi-Nummer, da er keine neue Firmware vom Steuergerät finden kann

Kann er auch nicht... die neuen Infos gehen ja auch erst diese woche an die Händler bzw. wird die TPI aktualisiert. Wäre er auf Zack würde er die TPI in 2 Minuten finden bei der es um diverse Beanstandungen zum MIB3 0156 geht.

Zitat:

@kievit schrieb am 21. Juni 2021 um 18:07:12 Uhr:


Nur zur Sicherheit nachgefragt: Noch gültiger WeConnect Vertrag vorhanden? Oder Abgelaufen?

Sollte diese hier sein, wenn ich mich nicht irre:
2061258/1

Heute bei mir " Notruffunktion gestört" , bitte Werkstatt aufsuchen ..Werkstatt angerufen , könnte Serverproblem sein , melden sie sich in 2 Tagen nochmal ......, am Sonntag kein " Kompass" gefunden ..., kein Navi...., irgendwann nach einer Stunde "laden" funktionierte es wieder .....V.G

Ähnliche Themen

Nein, leider für DM und nicht für DP

Zitat:

@s1rT0by schrieb am 21. Juni 2021 um 18:15:04 Uhr:



Zitat:

@kievit schrieb am 21. Juni 2021 um 18:07:12 Uhr:


Nur zur Sicherheit nachgefragt: Noch gültiger WeConnect Vertrag vorhanden? Oder Abgelaufen?

Sollte diese hier sein, wenn ich mich nicht irre:
2061258/1

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 21. Juni 2021 um 17:43:54 Uhr:


So, jetzt auch mal eine Frage von mir zu dem riesigen Thema: Seit gestern keine ONline-Verkehrsmeldungen mehr - obwohl der Globus weiss ist… Vielleicht bin ich ja mittlerweile völlig verwirrt aber ich dachte dass ich bis letzte Woche in den Privatspähren- und Diensteinstellungen auch Echtzeitverkehrsmeldungen als Eintrag hatte…. Jetzt nicht mehr. Auch die Einstellung in der Navi-Einstellung für „Verkehrsfluss“ ist weg… Bin ich jetzt endgültig lost? MJ20 DP….

Nein, du bist damit nicht alleine. Mein MJ20 DP hat seit Mitte letzter Woche dasselbe Problem. Dazu kommt die Problematik, dass ich die Privatsphäreeinstellungen schon seit letztem Jahr gar nicht mehr öffnen kann.
Siehe dazu ab diesem Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../we-connect-stoerung-t6865109.html?...

Zitat:

@Mirko50 schrieb am 21. Juni 2021 um 18:24:39 Uhr:


Heute bei mir " Notruffunktion gestört" , bitte Werkstatt aufsuchen ..Werkstatt angerufen , könnte Serverproblem sein , melden sie sich in 2 Tagen nochmal ......, am Sonntag kein " Kompass" gefunden ..., kein Navi...., irgendwann nach einer Stunde "laden" funktionierte es wieder .....V.G

In der Ergänzung noch erwähnt, WE Connect funktioniert auch nicht einwandfrei, Fahrzeug ordnungsgemäß verschlossen , aber in der App erscheint, " Fahrzeug entriegelt ".In letzter Zeit häufen sich die Ausfälle , auch bei Lane Assist ....liegt das an der Hitze ?

Bei mir jetzt auch seit Vormittag „weg“. Kommt sicher bald wieder… :-/

Hallo,

habe ein massives Problem:

Bei jedem Start des Autos erscheint neuerdings ein "Willkommensbildschirm" mit Infos zum Hauptnutzer und dessen Rechten.

Ich habe nun auf Anraten einen Werksreset durchgeführt, um den Hauptnutzer neu einzugeben. Nach dem Werksreset ist zwar alles im MIB gelöscht, aber nicht der Hauptnutzer. Weiterhin erscheint der Willkommensbildschirm mit Hauptnutzernamen, unter den Nutzern taucht aber der Hauptnutzer nicht mehr auf, nur wenn man ins Hauptnutzermenü geht, erscheint er dort und lässt sich nicht löschen.

Die Weltkugel ist zudem grau. Langsam könnte ich über das MIB3 kotzen - sorry. Seit Wochen läuft es nicht, immer kommt der Willkommensbildschirm und man musste jedes Mal mit SPIN zum Hauptnutzer wechseln. Nach dem Werksreset sind nun alle Einstellungen weg und ich kann nicht einmal mehr den Hauptnutzer anwählen geschweige denn löschen.

Jemand einen Tipp parat? Kann es daran liegen, dass der Hauptnutzer nicht löschbar oder neu anlegbar ist, weil die Weltkugel grau ist - das ist sie aber fast immer.

Wir haben einen WeConnectPlus-Vertrag bis 2023.

Modelljahr?
Softwareversion?

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 21. Juni 2021 um 20:20:36 Uhr:


Modelljahr?
Softwareversion?

MJ 2020 - Softwareversion des Auslieferungszustand - also die alte, glaube 0156

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 21. Juni 2021 um 11:14:36 Uhr:


ich habs mit dieser Uhr gelöst:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Kostet 11 € und funktioniert gut, einfach auf den Passat-Schriftzug kleben. Den braucht man sowieso nicht ....

Bester Mann, ich mag es wie du ein für VW scheinbar unlößbares Problem mit etwas Kleber und einer 10 Euro Uhr lößt.

Im Passat ist der Spruch früher war alles besser nicht nur ein abgekauter Spruch. Man stelle sich vor sie hätten einfach die Uhr gelassen oder gar als Digitaluhr eingeführt 😁
immerhin vergisst man so nicht in welchem auto man sitzt, ist mir jetzt wo es nicht mehr drohend über der mittelkonsole prangt schon unzählige male passiert. (Nicht)

Die kauf ich auch :-) Aber in blau. Für den GTE ;-)
Hmmm… Nachts dann grün, naja… 😁

Gibt es nicht auch blenden um das zurrück zu rüsten? Bringt halt im Bereich der Sicht leider auch wenig.

Eventuell eine kleine Uhr in einem navihalter für die lüftung? So richtig oldschool? 😁

Edit:

Und schon hab ich eine gefunden. Leider nicht im prime day aber hey auch nur 11 Euro für eine schicke lüftungs Uhr. Edel geht die Welt zugrunde.

https://www.amazon.de/.../...w_r_wa_apa_glt_i_FSAGW8S1MKV3BY6ZQQB0?...

Das VFL hatte die Tasten für Warnblinker etc. woanders...

Deine Antwort
Ähnliche Themen