Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18002 weitere Antworten
18002 Antworten

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 25. November 2019 um 20:41:34 Uhr:


Auf welcher Insel wohnst Du denn?

Diese Insel ist gar keine Insel.
Du wohnst da auch und wirst erkennen, dass der Zeitgeist eher unsere Sphären verändern werden, als es manchem lieb sein wird.
Und Deine Lieblingsmarke VW, die gerade mit Hilfe der deutschen "Regierung" alles auf die Karte Elektromobilität setzt, wird auch freuen, weil mit dem Tempolimit plötzlich eine politisch verordnete Reichweitenverlängerung geboten wird.
Da heißt dann der Traum des deutschen Autofahrers nicht mehr GTI = Gran Tourismo Injection, sondern GTE = Greta Thunberg Edition.

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 25. November 2019 um 21:33:09 Uhr:


12. Knacksen bei BT/CarPlay

ich hab auch immer mal Aussetzer bei der Weltkugel. Aber mehrere Stunden Hoerbuch per Carplay von einem 13.2.2 bzw jetzt 13.2.3 iOS auf dem 0152er MIB 3 laufen ohne Probleme und ohne jegliche Aussetzer. Telefonate genauso perfekt.

Daher kann ich zumindest den Punkt nicht unterschreiben....

Beim Rest bin ich ganz bei Dir!

Habe auch 13.2.3 ... leider mit knacksen

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 25. November 2019 um 15:43:26 Uhr:



Zitat:

@Naviupdater schrieb am 25. November 2019 um 15:14:59 Uhr:


Trotzdem verbugged das ganze. Heute morgen hat er behauptet, Fahrzeug ist unverriegelt und unterwegs, obwohl die Karre verschlossen in der Garage steht. Leider nichts wert der Dienst, wenn er nicht zuverlässig ist.

Das Problem kenne ich, aber nur wenn ich das Auto in der Tiefgarage abstelle. Dort reicht (meistens) der Empfang nicht mehr aus und entsprechend kann der letzte Status nicht mehr an den Server übermittelt werden. Somit trifft bei mir die Aussage aus Sicht des Servers zu, dass das Auto unterwegs und entriegelt sei. Obwohl ich natürlich in der TG stehe und das Auto verschlossen ist. Aber woher soll das der Server wissen, ohne Datenverbindung zum Fahrzeug?
Die letzte Fahrt ist dann auch noch nicht dokumentiert, wird aber m.W. nach nachgeholt, sobald ich wieder aus der TG ausgefahren bin.

Das Problem liegt eher am Backend. Auto hat in der Garage Funkverbindung. Gestern abend ging GAR NICHTS, heute morgen passt alles wieder und auch eine Aktualisierung der Daten kann angestoßen werden. Die Funktion sollte aktuell nicht "always on" heißen, sondern "sometimes on"...

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch für gestern irgendwelche Fahrdaten in der We "Connect" App drin? Bei mir nix, obwohl nur am Vormittag die Weltkugel grau war. Auf dem Heimweg wieder mit Internetverbindung gefahren, trotzdem Null Einträge für gestern. 😕
UInd bevor entsprechende Rückfragen kommen: "Fahrdaten anzeigen" steht auf "Ab Start".

Ich hab Fahrdaten drinnen, aber nur für die Fahrt am späten Nachmittag. Die Fahrt am Morgen existiert nicht. Bei beidem war die Weltkugel ausgegraut.

Okay, dann also kein generelles Problem, sondern nur bei einigen Fahrzeugen. Mich wundert hier eh nichts mehr.

Wie geschrieben ..... bei mir leuchtete gestern die Weltkugel ohne einen Muks und alle Daten sind da

Zitat:

Zitat:

@Audi80n schrieb am 25. November 2019 um 18:38:13 Uhr:


Ich habe nur noch Aussetzer,..

Achja für die Schlauen hier, die nie Probleme haben, dies hat nachweislich nichts mit dem Phone zu tun. Dies ist bei allen Quellen so.


Mit den Aussetzern wird es auch nicht besser wenn man hier alle 2 Tage schreibt das man Aussetzer hat.

Bei Deinem Wagen ist das Steuergerät doch schon als die wahrscheinlichste Fehlerquelle identifiziert. Die Lösung steht noch aus, aber wie bei den meisten anderen die massive Probleme haben, wird der Tausch das Problem bzw. die Probleme wohl lösen.

Die Tatsache das das Teil nicht lieferbar ist, deutet ja daraufhin das VW speziell hier Probleme hat.

Ich kann mir vorstellen wie frustrierend das ist. Aber wie sagt man? Am Ende wird alles gut! 🙂

Das so eine Äußerung von Dir kommt ist fast klar. Sei froh, dass bei Dir fast alles geht.

Es ärgert einen halt, wenn man viel Geld zahlt und dann das Radio aus hat, oder zum phonen anhalten muss.

Bitte an die Beitragsregeln halten:

Zitat:

Zwei der Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich

Klar ... wir sticheln alle mal gerne .... aber die letzten 3-5 Seiten waren dann doch grenzwertig.

Lasst uns gemeinsam die Probleme sammeln, zu den Freundlichen fahren und 156 Aufspielen und zur Not eine gemeinsame "Sammelmail" mit gleichen Fehlern und Problemen jeder für sich an die Kundenbetreuung senden. Wir zicken uns an und bei VW passiert null ... das wäre einfach doof

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 26. November 2019 um 13:19:50 Uhr:


Bitte an die Beitragsregeln halten:

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 26. November 2019 um 13:19:50 Uhr:



Zitat:

Zwei der Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich


Klar ... wir sticheln alle mal gerne .... aber die letzten 3-5 Seiten waren dann doch grenzwertig.
Lasst uns gemeinsam die Probleme sammeln, zu den Freundlichen fahren und 156 Aufspielen und zur Not eine gemeinsame "Sammelmail" mit gleichen Fehlern und Problemen jeder für sich an die Kundenbetreuung senden. Wir zicken uns an und bei VW passiert null ... das wäre einfach doof

Das ist definitv richtig. Da mein Auto am Freitag die V1.56 bekommt, übergebe ich dem Freundlichen auch gleich eine Liste mit Fehlern und "Unzulänglichkeiten", die teilweise auch aus den o.g. Sammlungen basiert. Ich denke, je mehr Leute sich beschweren, desto eher ändert sich etwas. Auch solche trivialen Sachen wie nicht nutzbare Jukebox sollten wir bemängeln, schließlich steht in der Beschreibung des Navis 10GB zur freien Nutzung. Da das nicht der Fall ist --> Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft. Da kann dann auch VW nicht einfach sagen "Funktion entfällt".
FIX YOUR CRAP! ;-)

Was mich am Forum manchmal stört ist, dass so undifferenziert geschrieben und alles "schlecht geredet" wird. Trotz aller Probleme finde ich den Passat absolut super zu fahren und freue mich auf jeden Fahrt. Ich finde es daher besonders schade, dass diese Softwareprobleme auftreten, denn meiner Meinung nach ist es eigentlich viel schwieriger ein so leises und komfortables Auto auf die Beine zu stellen. Aber da merkt man halt, wo die deutschen Hersteller herkommen und wo sie noch deutlich aufholen müssen.

Wie weiter oben geschrieben, habe ich mich dazu entschlossen, aktuelle kein Update einspielen zu lassen. Im Vergleich zu vielen hier, habe ich mit dem Status der „Kernfunktionen“ ja noch Glück und ich sehe das Risiko, dass mein Multimedia-System nachher eventuell sogar schlechter läuft als vorher. Merkbare Verbesserungen scheint es bei 156 im Vergleich zu 152 ja auch nicht zu geben.
Für mich aktuell noch am nervigsten:
- Extrem lange Ladezeit nach „Zündung an“
- Starkes Geruckel in den ersten 5 – 10 Min
- Spracheingabe bei mir nicht zu gebrauchen, zumindest nicht für Eingabe von Navizielen. Weder „natürlich gesprochen“, noch im Stil „Navigiere zu Ort, Straße, Hausnummer“
- Easy Entry funktioniert nur manchmal. Teils bewegt sich der Sitz beim Einsteigen gar nicht nach vorne, manchmal ist er beim Abstellen nicht nach hinten gefahren und fährt erst nach Hinten, wenn ich eingestiegen bin, die Zündung einschalte und eigentlich losfahren möchte….verrücktes Teil ??
Meinem Händler habe ich eine umfangreiche Sammelmail mit noch ein paar mehr Punkten geschickt. An welche Mail-Adresse seitens VW habt ihr eure Punkte geschickt?

Ich habe vorhin einfach alle Mängel aufgelistet und Bilder hinzugefügt. Hinweis darauf, daß das Objekt des Kaufvertrages nicht die vereinbarte Beschaffenheit hat. Frist gesetzt und auf rechtliche Schritte hinweisen sofern die Frist nicht eingehalten wird.

Ich lass mich doch nicht verarschen.

😠

Offline.jpg

Heute hat der freundliche das Firmware Update auf 0156 aufgespielt, gefühlt und tatsächlich sehe ich null Veränderungen. Updates über die eSim laufen weiterhin nicht, das könne die Werkstatt nicht prüfen. BT Abbrüche sind weiter die Regel, erst nach mehrmaligem Deaktivieren und Aktivieren der Funktion im DP läuft es eine Weile stabil. Werde bei Gelegenheit mal wieder die Hotline kontaktieren und einen formellen Beschwerdebrief an den Händler, der das Auto bestellte und an VW direkt schreiben. Ist schon ziemlich witzlos, wie viele beworbene Funktionen einfach nicht vorhanden sind oder instabil laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen