Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17997 Antworten
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 25. November 2019 um 15:20:15 Uhr:
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 25. November 2019 um 15:09:13 Uhr:
Ach so sieht der Fahrzeugzustandsbericht aus. Dachte der funktioniert allgemein nicht. Bei mir wurde dort noch nie was angezeigt.Oder zumindest nur das hier (s. Bild), wie bei mir schon von Anfang an. Ob Sicherung 17 daran etwas ändert?
Ja, so sieht es bei mir permanent aus.
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 17. November 2019 um 14:31:48 Uhr:
Da bleibt dann glaube ich nur noch der Weg zum Freundlichen, der dann gleich 156 aufspielen kann und wir freuen uns über deine weiteren Erfahrungen .... mit dem Freundlichen und der Hotline ... sorry
Ein kleines Update:
Ich war heute früh beim Freundlichen, Update 0156 wurde installiert, über 2 Stunden. Das brachte leider kein Erfolg. Momentan steht mein B8 beim Freundlichen, Wolfsburg ist wohl noch was eingefallen und wird morgen probiert.
Gruß Umanso
Ähnliche Themen
Mein Wagen war eben noch immer offline. Nach ca. 40 Minuten wurden mir aber immerhin Verkehrsstörungen angezeigt.
Zitat:
Gerade Nachricht von der Werkstatt bekommen. Steuergerät defekt. Sind aber gerade im Rückstand. Vielleicht bekommen sie bis nächste Woche noch eins zugeschickt. Solange fahre ich halt noch so.
Viel Spaß beim warten auf das Steuergerät. Ich warte schon 3 Wochen...
Ich habe nur noch Aussetzer,..
Achja für die Schlauen hier, die nie Probleme haben, dies hat nachweislich nichts mit dem Phone zu tun. Dies ist bei allen Quellen so.
Bei mir wurde heute das Notrufmodul gewechselt. Jetzt startet das System wieder, aber online geht er nicht. Mal schauen was morgen passiert...
Zitat:
@Audi80n schrieb am 25. November 2019 um 18:38:13 Uhr:
Ich habe nur noch Aussetzer,..Achja für die Schlauen hier, die nie Probleme haben, dies hat nachweislich nichts mit dem Phone zu tun. Dies ist bei allen Quellen so.
Mit den Aussetzern wird es auch nicht besser wenn man hier alle 2 Tage schreibt das man Aussetzer hat.
Bei Deinem Wagen ist das Steuergerät doch schon als die wahrscheinlichste Fehlerquelle identifiziert. Die Lösung steht noch aus, aber wie bei den meisten anderen die massive Probleme haben, wird der Tausch das Problem bzw. die Probleme wohl lösen.
Die Tatsache das das Teil nicht lieferbar ist, deutet ja daraufhin das VW speziell hier Probleme hat.
Ich kann mir vorstellen wie frustrierend das ist. Aber wie sagt man? Am Ende wird alles gut! 🙂
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 25. November 2019 um 09:03:46 Uhr:
Zitat:
@ur9000 schrieb am 25. November 2019 um 08:23:26 Uhr:
Nach 3 Wochen ohne Probleme ist bei mir seit heute morgen die Weltkugel auch grau.Bei mir die letzten Wochen alles Top.
Heute Morgen allersings auch graue Weltkugel
Heute früh zw. 4.00 und 4.40 Uhr und Nachmittag zw. 14.30 und 15.10 Uhr auch eine graue Weltkugel und die graue Linie bei der Zielführung anstelle der grünen Linie.
Zitat:
@julehase schrieb am 25. November 2019 um 19:16:45 Uhr:
Am Ende wird alles Volvo 😎 - leider erst wieder in knapp drei Jahren
Viel Spass dabei! Dann winken Dir selbst die 120 PS Diesel-Passat-Fahrer trotz grauer Weltkugel, Sicherung 17-Syndrom und Tonaussetzern fröhlich zu wenn sie mit 181km/h an Dir vorbei rollen. Weil der Volvo dann nur noch 180 km/h fährt.
Aber wem es gefällt... Jedem stehen die Türen gen Schweden offen.
Für mich wär' das nichts.
Ich finde Tempo 180 super - bis mein Leasing abläuft, ist Wahl gewesen und wir haben Tempo 130 auf den Autobahnen. Da kann ich die Sicherung 17 während der Fahrt ziehen. Das wird cool.
01. Das System behält den S-Pin nicht, obwohl der Haken gesetzt ist.02. Entriegeln / Verriegeln per App funktioniert nicht.03. Fahrzeug-Zustandsbericht funktioniert nicht.
04. Fahrdaten-Synchronisation mit der App funktioniert nur sporadisch.05. Hupen & Blinken funktioniert sporadisch nicht.
06. Die Memory-Einstellung des Sitzes wird nach dem Einsteigen willkürlich mal eingestellt, mal nicht.
07. Die Jukebox ist nicht nutzbar
08. Es können kein POI-Listen importiert werden
09. Es können keine Ziele Online übertragen werden
10. Titelsprung um 2 bei vorwärts
12. Knacksen bei BT/CarPlay
13. Verkehrs-Übersicht weggelassen
14. Nutzerverhalten bei NAVI nicht aktivierbar
15. Telfonlautstärke schwank nach Tageslaune
W1. Online-Zielsuche von MBUX Welten entfernt
W2. @Mail und Whatsapp in der Anwendung wie BMW
W3. Hotline hilfloser als das Forum
W4. Handbuch
Legende:
Gestrichen: Geht mal geht mal nicht aber Licht am Ende des Tunnel in sicht
Normal: Verschmerzbar
Fett: Das nervt wirklich
Wx: Wunschliste
Der Sachlichkeit halber und falls jemanden noch was einfällt.
Schöne friedliche Weihnachtszeit mehr mag ich jetzt nicht schreiben 🙁