Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Es gibt bei jedem Tablet, PC, Navi defekte Datenträger oder Cluster. Da muß halt was neues ran

Sag das VW die in den letzten 10-15x nix wichtiges getauscht haben, da wurden lieber Kabel getauscht Statts der headunit, alles auf Anweisung aus wob, angefragte hu wurde nie gehnemigt

Zitat:

@HORa68 schrieb am 11. Februar 2021 um 22:44:48 Uhr:


Es gibt bei jedem Tablet, PC, Navi defekte Datenträger oder Cluster. Da muß halt was neues ran

Ach so. Ja, dann.....

Zitat:

@Sal. schrieb am 11. Februar 2021 um 21:23:52 Uhr:


Mich stört es nur zum Glück nicht so stark, da ich im Auto unter den Privatsphäreeinstellungen alle Punkte aktiviert hatte. Nun kann ich allerdings den Trick 17 bei fehlender Internetverbindung nicht mehr durchführen.

Ich dachte ich reduziere etwas die Fehleranfälligkeit in dem ich nicht verwendete Dienste (Apple Music und Tidal) deaktiviere. Hat aber auch nichts gebracht. Mal sehn, ob ich während der Leasinglaufzeit die Funktion irgendwann wieder aktivieren kann. 😕

F17 ist davon unabhängig noch möglich, hatte ich mal getestet, ob das den Spuck beenden würde - bringt aber nix. Der Trick mit auf maximale Privatsphäre und wieder zurück ist natürlich so nicht mehr möglich. Ich muss allerdings sagen, dass die letzten Monate, seitdem keine OTA Updates mehr laufen, die Weltkugel erstaunlich stabil weiß ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sal. schrieb am 11. Februar 2021 um 21:23:52 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 11. Februar 2021 um 20:24:29 Uhr:


@TPursch rechts oben der Button in der Mitteilungszentrale oder wo genau?
Rechts oben auf das Icon kann man drauf klicken wie man will, öffnen keine Einstellungen mehr.

Bei mir ist genau das gleiche Problem. Seit dem ich die Privatsphäreeinstellungen auch nicht mehr öffnen kann, erhält mein Passat keine Kartenupdates mehr und der Shop ist ebenfalls nicht mehr vorhandenen. Vielleicht hängt das ja zusammen. Mich würde echt interessieren, was ich dagegen machen kann. Verstößt eine fehlende Datenschutzeinstellung nicht gegen Gesetze? Ich kann ja nun auch nicht mehr auf maximale Privatsphäre einstellen, da die Einstellungen ja gar nicht mehr verfügbar sind. Mich stört es nur zum Glück nicht so stark, da ich im Auto unter den Privatsphäreeinstellungen alle Punkte aktiviert hatte. Nun kann ich allerdings den Trick 17 bei fehlender Internetverbindung nicht mehr durchführen.

Ich bekomme ohne Privatsphäreeinstellungen trotzdem Kartenupdates (mit dem Trick des weit entfernten Zieles, was ich am Ende gar nicht anfahre)

Der Trick funktioniert bei mir leider auch nicht. Ich fahre Deutschlandweit viel zu Kunden, weshalb ich diesen Trick mit den weit entfernten Navizielen eigentlich indirekt schon immer anwende.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 11. Februar 2021 um 20:24:29 Uhr:


@TPursch rechts oben der Button in der Mitteilungszentrale oder wo genau?
Rechts oben auf das Icon kann man drauf klicken wie man will, öffnen keine Einstellungen mehr.

Oh sorry, war mir jetzt fast sicher, dass man dort „weiterkommt“. Was für ein Mist. Tatsächlich habe ich glaube ich noch gar nicht da drauf geklickt. Traue mich sowieso kaum noch da irgendwo einzutippen. Es herrscht irgendwie immer Gefahr, dass man was anklickt was man später bereut...

Zitat:

@martinsto schrieb am 11. Februar 2021 um 15:26:16 Uhr:


Für mich ist das größte Ärgernis die völlig unbrauchbare Online-Stauwarnung.
Zumindest abseits der Autobahnen kann man es voll vergessen: nicht angezeigte schon wochenlang existierende Straßensperrungen oder umgekehrt "Phantom-Staus".
Jedes TMC System ist zuverlässiger. Bleibt nur Radio hören für Verkehrsnachrichten.
Hey VW - diese Technologie beherrschen andere schon seit mindestens 15 Jahren.

MIB 2 hat es auch noch beherrscht.

Zum Thema Innovation hätte ich noch einen Vorschlag: Kann man F17 nicht nach Außen verlegen? Anstatt Sicherung ziehen eine von den freien Blindtasten für einen "Reset-Schalter" verwenden 😁😁😁

Zitat:

@Sal. schrieb am 12. Februar 2021 um 10:48:51 Uhr:


Der Trick funktioniert bei mir leider auch nicht. Ich fahre Deutschlandweit viel zu Kunden, weshalb ich diesen Trick mit den weit entfernten Navizielen eigentlich indirekt schon immer anwende.

Bei mir ebenso nicht. Bin zwar nicht deutschlandweit unterwegs, aber bei ca. 200-300 km hat das Navi das erste knappe Jahr sonst zuverlässig monatlich die Updates eingespielt. Jetzt stehe ich verlässlich bei > 6 Monate alten Karten. Da nützt es mir auch wenig, dass VW die We Connect Lizenz über die drei Jahre hinaus verlängert hat. Sie bekommen es ja nicht hin, den Service wieder bereitzustellen...

Vor 2 - 3 Tagen hat sich ohne mein Zutun die Einstellung "Datenverbindung über eSim" aktiviert. Es ist auch nicht möglich, diesen Haken wieder zu entfernen. Das hat zur Folge, dass ich kein WLAN mehr nutzen kann.

Hat das noch jemand?
Ist eine Lösung bekannt?

Ja, ist mir bekannt, hatte ich als zusätzlich auch noch die OCU ausgestiegen war und das Auto dann insgesamt keine Daten bekommen hat. Ich habe da viel probiert: Rückstellung auf Werkseinstellungen, Privacy min/Max, Reset über 10s Einschaltknopf und zum Schluss F17 gezogen, um die OCU wieder auf Kommunikation zu bekommen. Irgendwann konnte ich auch die Einstellung wieder setzen und löschen. Entschuldige, aber was genau es wieder ermöglicht hat, kann ich nicht sagen. Das Ziel war das Auto online zu bekommen.

Für mich heute neues Fehlerbild: Nach dem Zwischenstopp beim Bäcker wollte ich auf meinen MIB3 DP (BJ 11/20) auf Route fortführen tippen. Keinerlei Reaktion, auf überhaupt keine „Taste“ mehr. Nach einigen Versuchen etwas zu tippen, schwarzer Bildschirm. Lies sich über die Ein Taste oder irgendeine andere nicht mehr aktivieren.
Auch nach Zündung aus mit Busruhe (AID aus), ging das DP nicht wieder an. Weiter keine Reaktion auf irgendein Touchfeld.
Ca. 10 Minuten später startete das DP während der Fahrt plötzlich neu und funktioniert seit dem wieder.
Muss nachher mal meinen Tester rausholen und auslesen.

Zitat:

@kievit schrieb am 13. Februar 2021 um 12:06:32 Uhr:


Ja, ist mir bekannt, hatte ich als zusätzlich auch noch die OCU ausgestiegen war und das Auto dann insgesamt keine Daten bekommen hat. Ich habe da viel probiert: Rückstellung auf Werkseinstellungen, Privacy min/Max, Reset über 10s Einschaltknopf und zum Schluss F17 gezogen, um die OCU wieder auf Kommunikation zu bekommen. Irgendwann konnte ich auch die Einstellung wieder setzen und löschen. Entschuldige, aber was genau es wieder ermöglicht hat, kann ich nicht sagen. Das Ziel war das Auto online zu bekommen.

Reset und F17 habe ich auch probiert.
Ich habe jetzt noch zusätzlich WLAN ausgeschaltet; dann lies sich auch Datenverkehr über eSim deaktivieren und anschließend WLAN wieder eingeschaltet. Nach dem nächsten Reset war dann alles okay.

Zitat:

@geomo schrieb am 13. Februar 2021 um 13:56:59 Uhr:


Für mich heute neues Fehlerbild: Nach dem Zwischenstopp beim Bäcker wollte ich auf meinen MIB3 DP (BJ 11/20) auf Route fortführen tippen. Keinerlei Reaktion, auf überhaupt keine „Taste“ mehr. Nach einigen Versuchen etwas zu tippen, schwarzer Bildschirm. Lies sich über die Ein Taste oder irgendeine andere nicht mehr aktivieren.
Auch nach Zündung aus mit Busruhe (AID aus), ging das DP nicht wieder an. Weiter keine Reaktion auf irgendein Touchfeld.
Ca. 10 Minuten später startete das DP während der Fahrt plötzlich neu und funktioniert seit dem wieder.
Muss nachher mal meinen Tester rausholen und auslesen.

Das Auslesen hat für mich nichts wirklich schlüssiges ergeben.

Informationselelktronik.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo an die Gemeinde,
dieser Thread ist ja endlos... ab Seite 103 habe ich aufgehört, weiter zu lesen. Aber ich habe ein Problem und hoffe, jemand kann mir weiterhelfen (auch auf die Gefahr hin, dass die Antwort hier schon irgendwo auf Seite 435 unten steht.😉).
Folgendes: Ich habe mir gestern den Arteon Shooting Brake neu geholt. Der hat ein Harman-Kardon-System und Discover Pro drin. Wie zur Hölle stelle ich den Klang individuell ein??? Ich kann nur aus den 4 voreingestellten Klangbildern wählen. Die Regler für Höhen, Mitten, Tiefen und Subwoofer sind zwar da, können auch bedient werden aber es ändert sich nichts am Klang.
Mach ich da was falsch oder ist das Ding kaputt?

Danke schon mal für Antworten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen